Beamer - TV?

Huaba

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
4.583
Hallo,

Ich hab mal ne ganz primitive Frage.

Ich hab einen stinknormalen Beamer und will mit dem Fernseh schaun.

Wir haben Kabel TV (glaub analog ist das)...

Was brauch ich da mindestens? ;)

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:d .. eine analoge TV-Karte und ein Rechner wo die auch noch reinpasst :shot:

Mal im ernst was meinst du mit: "Was brauch ich da mindestens?" ?
 
Einen analogen Tuner und ein Verbindungskabel :d
 
:d .. eine analoge TV-Karte und ein Rechner wo die auch noch reinpasst :shot:

Mal im ernst was meinst du mit: "Was brauch ich da mindestens?" ?
ja ich mein - ich will nich mords zeug kaufen nur dass ich da n fernsehbild seh^^
Einen analogen Tuner und ein Verbindungskabel :d
a okay. ich glaub den hab ich letzte woche zerlegt.

scheiße :fresse:

aus der bucht holen?
 
Musste mal schauen. Ob es sowas noch neu zu kaufen gibt?

Oder die ~3€ (?) im Monat investieren, digitales Kabel dazubuchen und je nach Anbieter gibts gleich eine kostenlose Decoderbox dazu?
 
neu brauch ichs ja ned ;)

ich muss mal rumsuchen. ansonsten hilft wohl nur der umweg übern PC ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Karte mit Analog-Tuner würde reichen.
Zur Linuxunterstützung kann ich dir leider keinen Tipp geben.
 
ich blick gar nimmer durch :-D

da bei dem link - sind das die einzigen passenden modelle? ich checks nimmer ab. ;)
 
Das sind alles Analoge TV-Karten die eigentlich alle vom VDR(Linuxmediacenter) unterstützt werden! :)
 
HAUPPAUGE WinTV HVR-900 - DVB-T-Empfänger / Analog-TV-Tuner - Hi-Speed USB

geht sowas auch?

und kann ich dann das ganze via netzwerk streamen lassen? brauch ich dafür super hardware??
Mfg

€: oder ist das dann davon unabhängig - sobald ich auf einem PC ein TV bild hab (z.b. unter ubuntu), kann ich das problemlos auf nen anderen rechner streamen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich push jetzt nochmal (sorry ;)) da das ganze echt dringend ist :-D

Ich bin jetzt an einer "Hauppauge PVR 350"... kann ich die in meinen Linux PC (Pentium 4 3GHZ, 2GB ram, Sata platte) reinhaun, das ganze streamen lassen und auf nem anderen PC mit z.b. VLC ansehn?

Schnelle antwort wäre schick!

Danke,

Mfg
 
Wenn Du nicht unbedingt einen PC mit TV-Karte anschließen willst, tut es auch ein DVB-T Tuner mit ensprechendem Anschluss, ich weiß ja nicht, was Du für einen Beamer hast, bzw. was der für Anschlüsse/Eingänge hat?

Ansonsten...KLICK!

Gruß


Der Sisko
 
achgott, viel zu teuer! ;)

naja... DVBT hab ich hier mal versucht, irgendwie krieg ich da fast keinen kanal rein hier...

ich wollt das mit dem streamen e schon länger machen, da würd ich mir jedenfalls in einige zimmer das TV Kabel sparen... würde das dann gehen? wie zieh ich sowas auf? find da im VDR wiki nichts - oder ist das VDR nur rein zum lokalen ansehn?

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:57 ----------

okay, nochmal update: ich hab nen alten videoplayer ergattert. da geht das kabel rein und ausgang ist entweder scart oder "component" <- dieses component müsste der beamer auch haben soweit ich weiß.

die frage: kann ich ein 1m component kabel nehmen, in 2 teile schneiden, und dazwischen da. 15-20 meter verlegekabel (so lankabel) reinlöten? :fresse:
 
1. ja kann ich. jetzt hab ich ein 50 meter verlegekabel alias TV-Kabel: vorne und hinten stecker ran. qualität ist 1A!
2. mein Videoplayer geht.
3. somit bin ich voll versorgt ;) Vielen dank!
 
Hallo, Ich hol mal nochmal hoch. Frage:

wir haben Kabel-TV... ich möchte das gern auf einem Linux (Ubuntu) PC ansehn. gehen da diese: HauppaugePVR Karten? Gefallen würde mir die PVR 350 wegen dem hardwareencoder, passt das für analog-TV?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh