Bedenken bei der Ramkonstellation?

TheRealPredator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2003
Beiträge
2.340
Ort
79848 Bonndorf im Schwarzwald
Sers,
ich habe mit letztes Jahr im Dezemeber ein PC400 HyperX DualChannel Kit von Kingston mit 512 MB gekauft und jetzt würde ich mir gerne nochmal ein HyperX DC Kit mit 512 MB auch PC400 zulegen, jetzt würde ich gerne wissen ob es da irgendwelche Bedenken wegen der Stabilität oder Kompatiblität geben könnte?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso sollte es dort zu problemen kommen?
Ich wüsste nicht weshalb
 
müsste doch laufen obwohl kingston net immer die selben chips verbaut
 
der canterwood kommt mit vier ss oder auch ds riegeln klar - ich würde nur drauf achten, dass du identische khx bekommst. also, was für chips tragen deine aktuellen? bh-5 / ch-5?
 
zealot`grr schrieb:
der canterwood kommt mit vier ss oder auch ds riegeln klar - ich würde nur drauf achten, dass du identische khx bekommst. also, was für chips tragen deine aktuellen? bh-5 / ch-5?


Dürften höchstwahrscheinlich CH5er sein den zu dem Zeitpunkt wo ich meine riegel gekauft habe waren die BH5er schon nicht mehr so leicht zu haben, aber ich weis es nicht sicher und ich will die Heatspreader auch nicht abmachen, ich weis nur das Winbond chips drauf sein müssen den Winbond ist namentlich auf der Verpackung der Riegel erwähnt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh