[beendet] Name vom AP-WLAN Router wird nicht im Modem Router angezeigt

chriscrosser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2013
Beiträge
2.928
Ort
In The Middle Of Berlin
hi!

ich habe den ASUS RT-AC51U als AP-Wlan router an einem Compal CH7466CE Modem Router dranhängen (vodafone)
dort wird der asus aber nur als "UNKNOWN" angezeigt obwohl MAC-adresse, die IP intern und die IPv6 ausgehend
richtig angezeigt werden:

compal CH7466CE.jpg

im Compal kann ich definitiv nichts daran ändern (dort kann man keinen namen vergeben)
im ASUS habe schon zig mal alles durchgeschaut, kann dort aber nirgends eine gerätenamen
finden bzw. ändern

unter windows wird er korrekt angezeigt:

unter windows 7.jpg

woran kann das liegen?

der vorgänger, ein Dlink Dir-615 (auch als AP) hatte das problem nicht und wurde korrekt im Compal angezeigt...

jemand eine idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du dem ASUS RT-AC51U im Access Point Modus explizit das Gateway und Local DNS des Compal CH7466CE zugewiesen oder sind keine Eingaben möglich weil du Smart DHCP im Access Point verwendest?

Schau mal im Konfigurationsmenü des Asus RT-AC51U im Bereich LAN/ DHCP, dort müsste ja die IP stehen, mit der du Zugriff auf das webconfigmenü hast, darunter stehen oft noch Gateway und Local DNS, die sind meist leer. Trage dort einfach die Werte ein.

Gemäß Handbuch hat der Compal CH7466CE intern 192.168.0.1/24 also trägst du bei Gateway und Local DNS jeweils 192.168.0.1 ein. Falls du die Standard IP geändert hast, dann eben die geänderte IP.

Versuch das mal.
 
also der asus hat den Standardgateway vom compal mit der .01 hinten
der asus selber hat beim compal die IP mit der .02 hinten
DNS ist nicht aktiv

LAN.jpg

im beriebsmodus gibt es nur die möglichkeit unter dem reiter SYSTEM diverse einstellungen zu machen

Betriebsmodus.jpg

system.jpg

komischerweise werden aber meine WLAN geräte die über den asus laufen mit dem korrekten namen beim compal angezeigt
nur der asus ist "unknown"
 
so hatte ich das gemeint


alles andere unverändert belassen aber die checkbox "automatisch mit DNS-Server verbinden" setzen.

Dann Neustart, auch des Compals und prüfen was sich ggfs. geändert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
...habs so gemacht - leider ohne erfolg :shake:
nach wie vor "unknown" nur das beim compal jetzt nur noch die 192.168.0.2 und die MAC
auftaucht - die vorher dagewesene IPv6 wird nicht mehr angezeigt...

änderung.jpg

EDIT:
auch nach dem zurückgehen auf die voherige konfiguration bleibt die IPv6 verschwunden :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sassicaia

...ja habe ich
ändert leider nix - der wlan-router bleibt nach wie vor auf "unknown" mit nun einer "normalen" IP (vorher hatte der auch eine IPv6)
die angeschlossenen wlan geräte bekommen allerdings über den asus wlan-router zum modem zusätzlich noch eine IPv6 adresse
ich glaube, das die beiden geräte sich nicht richtig vertragen - egal, die verbindung funzt ja - speedtest zum wlan-router liegt bei 80-90 Mbps (5ghz)
das der name des asus-routers nicht angezeigt wird ist vielleicht ein "schönheitsfehler" :haha: (neuste firmware ist drauf)

ansicht.jpg

grafik.jpg

unter_win7.jpg

wahrscheinlich muss ich damit leben, ausser es kommen noch firmware updates, die das ändern!
trotz alledem, nochmals vielen dank für deine mühe und support! :bigok:

@Sassicaia
warum hast du deinen post #7 wieder gelöscht?
jetzt ist meine antwort (mein post) darauf "ad absurdum"
???
 
Zuletzt bearbeitet:
chriscrosser schrieb:
@Sassicaia
warum hast du deinen post #7 wieder gelöscht?

Nachdem du dich gestern nimmer gemeldet hattest, dachte ich du hast den Edit vom 28.2.2019 in meinem Beitrag #4 bereits bemerkt. Daher habe ich Beitrag #7 wieder gelöscht.

Ich hatte vermutet du hast so ein ähnliches Problem wie in diesem thread:

tp-link-router in der Geräte-Liste der Fritzbox anzeigen

aber der User hat keine Rückmeldung gegeben.

Auf Seite 16 des Handbuchs deines RT-AC51U ist die Option "Hostname" optional angegeben, trage dort mal einen beliebigen Namen ein. Irgend was in der Richtung könnte es sein.

hostnamekrk2f.png


für deinen RT-AC51U bietet Asus leider keinen Emulator an :wink:

auf Seite 60 im Register Lan/ DHCP gibt es noch mal ein Textfeld: "Router´s domain name", ggfs. das mal versuchen. Das hast du zwar in Beitrag +3 als screenshot aber durch das disablen der DHCP Funktion ist das nicht vorhanden. kurz enabke und "Router´s domain name" eintragen, dann wieder disablen.

Irgend so ein Detail ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
...habe es gemacht - jetzt nix mehr - habe den asus schon resetet - komm nun nich mal mehr drauf! (oberfläche zum bedienen)
sone kacke

edit:
bin wieder drauf! :fresse2:
aber den namen ändern bringt nix
vermute mal, wie du, dass wen der router in den AC modus eingestellt wird, der name (oder die bezeichnung) nicht weitergegeben wird!
anders kann ich mir das nicht erklären!
anyway - ich mach das thema jetzt hier mal zu und hoffe auf das ein oder andere firmware update
nochmals vielen dank für deine mühe...(@Sassicaia)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh