Befüllen Wasserkühlung

Chrischi666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2007
Beiträge
39
Tach leutz
hab das problem das ich mein geschlossenens Wasserkühlungssystem schlecht befüllen kann. Hab aber irgendwo ein bild gesehn wo mittel ein Absperrhahn und zwei 3-Wege-Hähne umgeschlaten worden konnte um dann einfach mit 2 schläuchen in nem eimer gehalten wurde und so das system einfach zu befüllen und entlüften ging. nun war ich auf der suche im netz um mir die teile zu bestellen und liefern zu lassen. Nur irgendwie findet sich sowas kleines für 6/8mm schläuche nicht zu finden. Und wenn ja dann nir mit schraubanschlüssen und keine plug&cool anschlüssen. Oder man findet sowas und ein riesiger hahn hängt an dem ding. Kann mir da einer weiterhelfen wo ich sowas finde oder hat jemand ne andere idee wie man eine geschlossene WaKü befüllt und bis auf nur noch sehr wenig luft entlüften kann.
danke scho ma im vorraus

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du keinen Ausgleichsbehälter im System??
Der ist für sowas da, wenn nicht dann bestell Dir so einen und benutze ihn
zum entlüften.
 
ich habe einen drinnen
trotzdem is das ein problem weil manchmal noch soviel luft im system ist das der behälter dann manchmal sofort fast leer ist
ich würde gern das ganze befüllen bei laufender pumpe weil die ja auch nen druck erzeugt.
 
dann brauchst du nen grösseren AGB.
Ansonsten wird es schwierig.
Hast du ne 12V oder ne 230V Pumpe?
 
noch hab ich eine 230 pumpe aber nächste woche kommt meine aquastream 12V pumpe Rev3.5 mit aquaero
 
also mit der 230er ist es einfacher weil man sich nen Schalter dazwischen setzen kann um sie immer wieder an und auszuschalten, aber mit ner 12er wird es etwas schwieriger.
Dann besser nen grösseren AGB.
 
na doll wieder geld ausgeben.
aber bei der aquastream gibt es so ein entlüftungsprogramm und man kann das netzteil mit ner brücke auch anschlaten ohne motherboard zu starten und so. muss man nur zwei pins brücken dann läuft das ganze ohne allem drum und dran (stecker ziehn). also mit an und ausschalten is das kein prob.
nur was soll i da deiner meinung nach für einen agb benutzen bei einem 120radi einem 240 radi (oben auf comp), cpu- und gpu-kühler und pumpe. schlauchlänge so knapp 2m (6mm innendurchmesser)??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh