Befülltes System "zerlegen", aber wie???

Otto Riegel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
1.260
Hallo H²O-Luxxer

Ich stellmir gerade meine Wakü-Komponenten zusammen und da viel mir auf, daß ich ja noch gern etwas
verbauen würde um bei nem befüllten System nicht erst das ganze Wasser ablassen zu müssen.
Hab mir da bei Aquatuning diese Schnellkupplungen angesehen aber die sind 1. sch.... teuer und 2. sieht es
bestimmt nich so toll aus zwischen jeder Komponente im Kreislauf so ein Teil hängen zu haben :hmm:
Ist eben nur praktisch zum trennen, :wall: aber leider mehr auch nicht...

So Kugelhähne sind ja auch nich der Hit, denn damit würd ich ja auch bloß eine "Seite" dicht machen können und wenn ich den Schlauch löse hätte ich noch immer ein Problem mit dem Wasser... :(

Könntet ihr mir da evtl. ein paar Tipps und Ratschläge geben wie man sein System am besten trennt ohne es zu entleeren.
Oder vielleicht bei welchen Komponeneten es sich lohnen würde so ne Schnellkupplung zu verbauen :confused:
Bin noch komplett unerfahren auf diesem Gebiet und würd mich sehr über Vorschläge freuen. Will ja auch bald loslegen mit Basteln ;)

MfG Otto Riegel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schnellkupplungen lohnen sich nur, um einen externen radiator mobil zu haben, bei allem anderen ists pure geldverschwendung und sieht auch noch scheisse aus!

und du müsstest das system schon einige male auseinanderbauen um einen kostenvorteil zu haben, ansonsten ists einfach nur teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bleibt mir wohl nix anderes übrig als immer alles abzulassen :(
Da muß es doch noch andere Möglichkeiten geben... :(
Wie macht ihr das denn so ???
 
da ich g48 als korrosionschutz nutze, kommt mich der wechsel jedes mal recht günstig. und so oft baut man nen waküsystem auch nicht auseinander, ausser man ist bastelwütig, cpu tausch geht auch z.b. bei noch befüllter wakü.

wenn du die wakü ablässt und das wasser noch in ordnung ist, kann man es ja auch in einer flasche auffangen und nachher wiederbenutzen.
 
@ dreyerspezi

Ist natürlich auch nen Plan...
Hab sogar noch welche davon in der Küche :)
Hab die Kühlung halt noch nich da, und kann daher auch schlecht schon mal testen.
Die Sache ist aber schon mal ne Überlegung wert...
Evtl. bau ich mir auch nur zwei dieser Kupplungen ein um den AGB dicht zu machen.
Das wird nen Eigenbau und den werd ich wohl am seltensten aus dem Case holen ;)

MfG Otto
 
Hi,
AGB dicht machen. xD
Das lohnt sich gar nicht! So schnell wie du das Wasser wieder im AGB hast...
Ich hab einfach immer abgelassen. An deiner Stelle würde ich mir lieber überlegen wie ich komfortabel am niedrigsten Punkt das Wasser ablassen kann.
Hier wäre die Investition in einen Kugelhahn + T-Stück eher angebracht.
Dann ist das ablassen auch in 5 Minuten gemacht.

MFG Matze
 
Ja das hab ich mir auch schon überlegt, nur ist es so das ich in meinem Stacker den Radi auf dem Gehäuseboden verbauen will...
Der ist ja dann schon verdammt weit unten...
Kann ich das dann trotzdem noch gut ablassen, oder ist es egal wenn ich das Wasser da drin lass?
Ist vielleicht auch ne blöde Frage aber es wird ja die erste WaKü :shot:

MfG Otto
 
Hi,
also wenn du das ganze Wasser ablassen kannst und nur was im Radi ist + du den PC nicht hinlegst sollte das kein Problem sein.
Ich würde dann direkt vor dem Radi Eingang ein T-Stück machen wo ein Schlauchstück dran ist, welches lange genug ist damit es der tiefste Punkt wird.
Am Ende vom Schlauchstück wiederum den Kugelhahn.

MFG Matze
 
@ Matze/O²

Die Lösung gefällt mir ziemlich gut, vor allem der Geldbörse :)
Ich werd mir im Shop mal was passendes suchen...
Ich denke so werd ich es auch einbauen, vor allem scheint es ja auch kaum jemand
anders zu machen, als das Wasser abzulassen...
Vielen Dank für deine Hilfe ;)

MfG Otto
 
das einzig gescheide is ablassen!
Alles andere is eher naja ... feucht ;)

hab schon vieles probiert ... aber war alles net so optimal.
 
man muss halt schnell sein und sollte net so lange rum trödeln!
 
wenn das auf mich bezogen is:

ich bau dir ne wakü in ner halben stunde auseinder und wieder zamm :p ;)

wenns schnell gehn muss.
Aber wenn man sein wakü sys mal auseindern nimmt dann ist das doch eh meist weil man nen neuen kühler/hw hat oder weil man se sauber machen will/muss. Und da geht dann meist eh nix am lassen des wassers vorbei.
Ich find halt einfach wenn das wasser drinen bleibt dann isses nur ne halbe sache. Wenn ich was neues in meinem sys hab dann mach ich das gleich richtig - mit wasser wechsel und reinigen.
 
Ich nutze auch diese Schlauchklemmen wie SuperReal; allerdings nur um eine Kleinigkeit zu ändern wie z.b. einen Durchflußmessgerät einzubauen oder etwas in der Art. Hier ist dann auch extreme Vorsicht angeraten und die restlichen Komponenten decke ich mit Handtüchern ab. Ohne das kanns ganz schnell schief gehen bei dieser Methode.

Ansonsten baue ich mittlerweile lieber mal eben das Mobo mit allen Karten usw. aus und kann dann auch mal etwas kleckern. Sicher ist sicher... zumal bei mir der Mobo Tausch/Ausbau mittlerweile schneller geht als Wakü ausbauen ;). Geht natürlich nur bei einfachen Wasserkühlungen wo nicht jeder Schnickschnack dran hängt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh