Bei Anspruchvollen Titeln schließt sich das Programm einfach ...

Hanz Schnee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2019
Beiträge
6
Hallo Luxxer,

ich habe seit einiger Zeit ein paar Probleme und kann diese nicht genau eingrenzen.

Gleich mal vorweg, meinen PC baute ich Nov 2012 zusammen. :)


- I5-3570K,
- Asus P8Z77-V Z77
- Scythe Mugen 3 Rev. B
- LG BH10LS38 SATA retail
- 1TB Seagate 7200 U/Min 64 MB SATA III
- Vertex 4 256 GB SATA III 6G/s
- 630W be quite! Pure Power CM BQT L8
- 2 x 8 GB G.Skill DDR3 F3-1600C10Q-32GAO
- MSI GTX 1060 6GB (neu)
- dazu 2 Monitore von BenQ

(die alte GraKa, eine GTX670 2GB hatte ich im Januar erstetzt)


Mein Problem: normal Betrieb fast reibungslos. Sobald Spiele wie The Division 2, Dauntless, Satisfactory, Conan Exiles oder Battletech laufen, schließt der PC diese irgendwann einfach, oder 2 mal bisher, startet den PC neu.

Dazu die Frage, wodran könnte es liegen? Zuwenig Strom? Ist der Prozessor einfach ausgelastet und schließt dann die störenden Faktoren?
 
Hallo willkommen,

hast du nen neueres Netzteil zum Gegentesten?

Wie schauen alle deine Temperaturen aus? Zum Beispiel von CPU und Graka im Idle und während des Spielens.

Memtest vom RAM gemacht?

edit: Hast du nach dem Grafikkartentausch auch alle alten Treiber deinstalliert, bevor du die neuen installiert hast?

Sind alle Treiber wie die vom Chipsatz aktuell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hu das ging ja schnell, danke.


Hallo willkommen,

hast du nen neueres Netzteil zum Gegentesten? Jetzt ja, kein Unterschied. Leider

Wie schauen alle deine Temperaturen aus? Zum Beispiel von CPU und Graka im Idle und während des Spielens. CPU 41° lt Speccy
die GPU friert bei 44° lt TechPowerUp. Alles im Idle. --unter last 72° im Mittel und GPU 64°

Memtest vom RAM gemacht? Nein, aber ausgetauscht.

edit: Hast du nach dem Grafikkartentausch auch alle alten Treiber deinstalliert, bevor du die neuen installiert hast? Ja

Sind alle Treiber wie die vom Chipsatz aktuell? Da will ich jetzt nichts falsches sagen. Wie finde ich das am einfachsten heraus?
 
Zuletzt bearbeitet:
ausschalten deutet auf nt hin.

spielabsturz könnte ebenfalls.

du bräuchtest halt ein anderes nt um das zu testen.

ein purepower 400w sollte für die kiste übrgrigens dicke reichen. 500w sind aber kaum teurer.
 
Na ich werde mir mal ein organisieren und ausprobieren. Danke.

Hatte aber auch den Prozessor im Auge, da er gern auf 100% rennt.
 
Hallo nochmal. Ich habe jetzt das NT mal gegen ein 550W be quite getauscht (fast neu) und es ergeben sich genau die gleichen Probleme.
Gruß Hanz
 
Dann isses wohl meist das Motherboard.
 
Ich würde hier mal in der Ereignisanzeige nachsehen ob "App-Crashes" geloggt wurden.
Wenn ja lässt sich hier vielleicht schnell die Ursache finden.

Btw. welches Windows nutzt du? Win 7 oder Win 10 (mit welcher Build Version).
Build Version kannst du herausfinden indem du nach "winver" suchst und die App startest
 
Ich würde hier mal in der Ereignisanzeige nachsehen ob "App-Crashes" geloggt wurden.
Wenn ja lässt sich hier vielleicht schnell die Ursache finden.

Btw. welches Windows nutzt du? Win 7 oder Win 10 (mit welcher Build Version).
Build Version kannst du herausfinden indem du nach "winver" suchst und die App startest


Win 10 Build 17134.799




Ich habe aus einer Laune heraus mal einen Lüfter vor den offenen PC gestellt und siehe da, es drückt die Temp von der CPU etwas runter. Seit dem kein Problem mehr. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob die Wärmeleitpaste mal erneuert werden muss oder es eventuell doch nur ein leicht verschmutzter Kühler ist. Ich habe mir jetzt einfach mal eine Druckluftdose bestellt und dann versuchen ob es eventuell reicht, den Staub zu entfernen. Eigendlich ist sonst kaum Staub im PC, weil ich darauf schon achte.
 
Update 13.06.19

Ich habe jetzt den Lüfter gereinigt und den Kühler ebenso. Der PC ist komplett Staubfrei. Ohne externe Belüftung läuft er trotzdem auf über 60° und schmeißt mich schlussendlich aus dem Programm raus.
 
60° sind jetzt zwar nicht unbedingt super gekühlt, aber sollten eigentlich auch noch lange kein Problem sein.

Ich hatte nen ähnlichen Fall mal, da lief es dann mit neuem Netzteil erstmal wieder ein, zwei Wochen, dann gings wieder los. Mit nem neuen Mobo liefs dann aber wieder. Kann also gut sein, dass das Mobo nen Schuß hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh