Bei Ausbau Pins am Sockel 1200 lädiert

elbastron

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2017
Beiträge
1.107
Ort
Düsseldorf
Kürzlich habe ich mein Mainboard getauscht und hinterher festgestellt, dass bei der alten Platine ein paar Pins nach Ausbau "seltsam" ausschauten:

IMG_20211113_134205.jpg


Ich kann's mir selbst nicht erklären, aber der heilige Geist wird's nicht gewesen sein - irgendwie muss ich die Pins wohl unsanft berührt haben. Es handelt sich übrigens um ein MSI Z590 Pro WIFI. Zwar brauche ich das Mainboard nicht mehr, aber irgendwie wär's auch schade drum, wenn es jetzt in den Müll wandern müsste. Grundsolides Mainboard, viel mehr braucht man nicht, findet bestimmt noch jemand Freude dran oder ich habe nochmal irgendwann Verwendung dafür.

Jedenfalls habe ich kurz die Forensuche bemüht und bin hier auf ein paar ähnlich gelagerte Fälle gestoßen, wo immer wieder @ubi als Pin-heilende Hand Gottes genannt wurde. Fix angeschrieben und die Opfergaben fürs Paket vereinbart, kommende Woche schicke ich dann ein Care-Paket in seine Richtung. Schauen wir mal, was dabei rauskommt :)
 
Servus
Nach so vielen AMD Pins eine Abwechslung 👍
Kommt zu mir 😉
Ach ja CPU dazu hab ich keine aber was solls.
Gruss
UBI
Auch hier übernehme ich keine Garantie , Gewährleistung oder Ersatzleistung auf reparierte Sachen und aus daraus evtl entstehende Schäden
 
Intel Pins kannst du auch versuchen mit einer Stecknadel zu richten. (Hab ich immer so gemacht, die ersten waren S1366)
 
  • Danke
Reaktionen: ubi
@ubi hat das Ding in Windeseile repariert 😮

IMG-20211117-WA0015.jpg

Sieht prima aus. Leider hatte er keine passende CPU und ich hab im Moment nur wenig Lust und Zeit, meine ganzen Komponenten für einen Test umzubauen... mal schauen, wie ich das mache 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: ubi
Nochmal eine (erfreuliche) Rückmeldung: Da mir momentan Zeit und Muße fehlten, um selbst alle Hardware umzubauen und zu testen, habe ich das Board kurzerhand im Marktplatz mit Hinweis auf diesen Thread hier verscherbelt. @Midgarder versucht auf dem Board jetzt mithilfe eines monströsen Passivkühlers seinen i7-10700KF zu bändigen:

whatsapp-image-2021-11-24-at-20-08-01-jpeg.695663


Funktioniert scheinbar! Danke nochmal @ubi!
 
Danke auch von mir an @ubi und @elbastron

Ich bin absoluter Gigabyte Fan, aber das Board ist klasse. Leider ist der Stromhunger enorm dieser Saurier CPU`s.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh