Beim Hochfahren\Neustart immer dies "CHKDSK überprüft Dateien" Was nun ????

renexxl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2007
Beiträge
701
Hallo,

seit vorhin habe ich ein Problem mit meinem Rechner.
Habe Hamachi installiert aber bei der installation von Hamachi ist er immer hängen geblieben.Dann habe ich Hamachi per Hand (Ordner C:\Programme\Hamachi) gelöscht.
Hatte dann aber noch in dem Geräte Manager Netzwerkadapter von Hamachi drin die ich nicht entfernen konnte.

Darauf hin habe ich eine Systemwiederherstellung geamcht von gestern 14.05.
Hat auch super geklappt und alles läuft wieder wie gehabt.
Aber nun immer dies:

1. beim Hochfahren erscheint jedesmal:

Dateisystem auf D: wird überprüft
Der Typ des Dateisystems ist NTFS

Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden. Sie können die Datenträgerüberprüfung abrechen, aber es wird ausdrücklich empfohlen, den Vorgang fortzusetzen.
Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt aüsgeführt

CHKDSK überprüft Datein (Phase 1 von 3)
Dateiüberprüfung beendet.
CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 3)
Index überprüfung beendet
CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibung (Phase 3 von 3)
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibung beendet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CHKDSK zur Not auf allen Partitionen ausführen und durchlaufen lassen, auch wenn es lange dauert mit Phase 4 und 5
Arbeitsplatz, rechtsklick Eigenschaften, Extras,Fehlerprüfung, Jetzt Prüfen. (Häkchen reinmachen, PC Neustarten.)
Mit C: anfangen, wenn der fehler nicht weg ist mit D: usw. weitermachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
CHKDSK zur Not auf allen Partitionen ausführen und durchlaufen lassen, auch wenn es lange dauert mit Phase 4 und 5
Arbeitsplatz, rechtsklick Eigenschaften, Extras,Fehlerprüfung, Jetzt Prüfen.
Mit C: anfangen, wenn der fehler nicht weg ist mit D: usw. weitermachen.

Das hilft aber 100%ig ??

Habe es schon mal versucht mit der betroffenen Platte D:

Aber bei Phase 4 stand er nach ca. 15 Minuten noch auf 0 Prozent.
Dann habe ich abgebrochen.

Ist das richtig das er nach 15 Minuten ca. noch auf 0 Prozent steht ??

DANKE

Und wie und wo führe ich CHKDSK aus ??
 
Eigentlich nicht, fang mal bei C: an.
solange abgebrochen wird kommt die Meldung CJKDSK immer wieder!

Ich habe vohin schon in der Registry einen Wert geändert der die Überprüfung von Laufwerk D: überspringt beim Hochfahren.
So kommt es jedenfalls nicht mehr.

Laufwerk D: ist nur für Images,zip dateien usw... also eine reine Download Platte.
Kann ich das eventuell jetzt auch so lassen ??
 
Kannst du dann wohl auch so lassen, obwohl du mal C: systempartition machen solltest, da dort warscheinlich der Fehler liegt, wenn CHKDSK beim Windowsstart kommt mit einer Nicht Systempartition D: E: usw.
 
Kannst du dann wohl auch so lassen, obwohl du mal C: systempartition machen solltest, da dort warscheinlich der Fehler liegt, wenn CHKDSK beim Windowsstart kommt mit einer Nicht Systempartition D: E: usw.

Ok kannst du mir erklären wo ich es mit C: machen kann ??

Wo meine ich Arbeitsplatz: rechtsklick auf Laufwerk C: oder wie ???
Wo finde ich die Option ??
 
Arbeitsplatz öffnen , C: blaumachen, rechtsklick, unten Eigenschaften auswählen, Extras,Fehlerprüfung, Jetzt Prüfen. (Häkchen reinmachen, PC Neustarten.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Arbeitsplatz öffnen , C: blaumachen, rechtsklick, unten Eigenschaften auswählen, Extras,Fehlerprüfung, Jetzt Prüfen. (Häkchen reinmachen, PC Neustarten.)

So....
Habe gerade eben diesen Test mit der C: Platte gemacht.
Der Test ging über 5 Phasen und lief mit der C: Platte tadellos durch ohne Probleme.

Aber nach jedem Neustart des Rechners wird noch immer die D: Platte geprüft !!!!
Warum auch immer......

Nun habe ich versucht nach der C: Platte auch die Platte D: die ja immer nach jeden Neustart des Rechners überprüft wird ebenfalls bin Phase 5 durchlaufen zu lassen.

Komischerweise verlagt der Rechner auch keinen Neustart wenn ich beide Häckchen anklicke und dann auf Laufwerk testen gehe.
Er testet das Laufwerk unter Win.
Aber bei Phase 4 passiert nichts mehr...er bleibt dort irgendwie hängen.
Die IDE LED leuchtet am PC auf (sie blinkt nicht) dauerlicht.

Mh jemand ne Idee ????
 
Komischerweise verlagt der Rechner auch keinen Neustart wenn ich beide Häckchen anklicke und dann auf Laufwerk testen gehe.
Er testet das Laufwerk unter Win.
Das ist normal....Windows braucht bei C: (bzw. der Systemplatte) deswegen einen Neustart, da einige Dateien ja benutzt werden und somit gesperrt sind, wenn Windows läuft. Bei D: ist das - wenn dort kein Betriebssystem läuft - ja nicht der Fall.

Wie groß ist denn Deine D: Partition? Phasen 4 und 5 können bei (sehr) großen Festplatten schon sehr lang dauern.
 
Das ist normal....Windows braucht bei C: (bzw. der Systemplatte) deswegen einen Neustart, da einige Dateien ja benutzt werden und somit gesperrt sind, wenn Windows läuft. Bei D: ist das - wenn dort kein Betriebssystem läuft - ja nicht der Fall.

Wie groß ist denn Deine D: Partition? Phasen 4 und 5 können bei (sehr) großen Festplatten schon sehr lang dauern.

Stimmt !!!
Meine D: Platte ist ja nur eine Platte wo Downloads drauf gehen deshalb geht es unter Win ohne Neustart.

Meine D: Platte ist 500GB gross.

Nach jetzt ca. 20-30 Minuten hat er mir einen ersten kleinen grünen Balken gemacht.
Also wird er bei ca. 5 Prozent irgendwo liegen schätzungsweise.
Hinzugefügter Post:
Habe die Platte D: jetzt schon ca. 1 Stunde am laufen und er ist bei Phase 4 schon zur hälfte fertig.
Dauert also doch was länger.

Aber ich hoffe das das Problem nach dem Test weg sein wird.

Melde mich wenn der Test abgeschlossen ist.
Hinzugefügter Post:
Jau danke !!!!

Hat geklappt nach ca. 2 Stunden überprüfung der Platte D: läuft wieder alles wie gehabt.

Die ständige prüfung von Laufwerk D: bei jedem Neustart ist weg.

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh