Bekomme den Deckel vom Cape Coolplex nicht mehr auf - Garantiefall?

BuRnInH3ll

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
1.181
Ort
Kreis Osnabrück
Hi.
Der Deckel meines CC50, den ich vor 1 1/2 Jahren bei Alphacool gekauft habe lässt sich nun nichtmehr öffnen.
Ich habs mit aller Kraft versucht und es rührt sich nichts. selbt mit ner Zange gehts nicht (wobei ich damit auch nicht mit aller Kraft gedreht hab - ich wollte ja nichts beschädigen).

Jetzt zu meiner Frage: Ist das ein Grantiefall oder wie handhabt Alphacool das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi eien Frage ist der AGB noch im Kreislauft(also noch Flüssigkeit etc drin) wenn ja dann erkläre ich dir nachher wie du das Ding ausbekommst...

Gruß Alex
 
Hi,
das Problem hatte ich bei meinem 10er auch schon.
Schmeiß den ganzen Deckel in heißes Wasser und lass ihn kurz drinnen.
Dann dehnt sich das Alu bisschen und du kannst den Deckel rausschrauben.

MFG Matze
 
Werd ich mal probieren, wenn ich die Wakü wieder auseinanderbau...bei mir hats die Seite mit den Anschlüssen total verhakt :/
 
Hi,
dann hast du aber den Pro oder?
Da musst du den AGB dann aber länger im Wasser lassen.
Weil sich das Plexi weiter dehnt als das Alu.
Bei dir ist es ja genau anders rum als das Problem welches BuRnInH3ll hat.
Damit will ich sagen, dass bei dir das Alu ins Plexi geschraubt wird und bei ihm das Plexi ins Alu.

MFG Matze
 
ALso ich hab die Wakü noch befüllt und brauche den PC im Moemtn auch noch.

Ich frage mich ahlt ob ich mir nen anderen AGB besorgen soll und denn CC dann zu Alphacool einschicke.

Ist halt nur die Frage ob die das als Garantiefall behandeln und mir einen neuen zuschicken. Vor allem auch, weil der mit den Alukappen am Ende ja ganricht mehr produziert wird.
 
Ich glaube eher nicht dass das mit der Garantie klappt, Du hättest auch den AGB ausreichend warten sollen, wie z.B. Siperu mit der Vaseline (Du kannst ja mal bei Alphacool anfragen).
Ist wie wenn Du dein Fahrrad draussen im Regen stehen lässt und es rostet.
Ich nehme an Du hast längere Zeit am AGB nichts gemacht? Versuchs mit dem Voschlag von Matze/O², den AGB in heißes Wasser, wenns klappt mit Vaseline o.ä. auf das Gewinde schmieren und langsam zu- und aufdrehen bis es wieder läuft. So würd ich es jedenfalls machen ;)
 
bei meinem plexideckel in alu, bekomme ich den deckel auch nie ab, solange das wasser noch warm ist. entweder öffne ich den deckel dann am nächsten tag oder ich hab es eilig und lege so ein kühlpad aus der gefriertruhe auf den plexideckel. dann kann ich ihn ganz bequem nach ca. 5-10 min. aufdrehen!
 
Ich werd mal schauen was Alphacool sagt - hab grad eine Mail geschrieben.

Ansonsten werd ich wohl eure Tipps und Tricks zum öffnen ausprobieren und sehen ob ich damit erfolgreich bin :d
 
Hmm Alphacool meldet sich nich...

Eigentlich habe ich sonst immer die Erfahrung gemacht, dass ich innerhalb eine Tages Antwort bekommen habe.
 
Neuer Zwischenstand:
Gestern hat sich Alphacool gemeldet :-)

"bitte versuchen Sie zunächst folgendes: Stellen Sie bitte den Coolplex auf den Kopf und lösen dann die Verschlußschraube am Boden des Coolplex. So kann ein eventueller Unterdruck entweichen und nachdem Sie die Verschlußschraube wieder eingedreht haben, sollte der Deckel sich wieder lösen lassen.

Sollte dies nicht zum gewünschten Erfolg führen, senden Sie den Coolplex einfach zusammen mit einer Kopie Ihrer Rechnung an uns ein. Schreiben Sie bitte auf das Paket gut lesbar „RMA“ drauf."

Ich werde mal versuchen mit diesem und euren Tipps den Deckel aufzubekommen, ansonsten geht der Coolplex in RMA.

Hat Alphacool denn noch die Alu-Variante oder müsste ich beier RMA mit rechnen keinen Alu-Coolplex mehr zu bekommen?!
 
sei doch froh wenn du keinen alu mehr bekommst ... die neuen sind eh besser ;)

normaler weise machen die da einfach nen neuen deckel druff und dann geht das wieder ne zeit.
 
hab nen 34er Maulschlüssel für diesen Fall. Läßt sich damit leicht aufdrehen ohne dass die Gewinde Schaden nehmen
 
hab nen 34er Maulschlüssel für diesen Fall. Läßt sich damit leicht aufdrehen ohne dass die Gewinde Schaden nehmen

Hab ich auch. Nur sitzt der Deckel irgendwie so fest, dass ich mich nicht trau mit noch mehr Kraft dranzugehen.

sei doch froh wenn du keinen alu mehr bekommst ... die neuen sind eh besser ;)

normaler weise machen die da einfach nen neuen deckel druff und dann geht das wieder ne zeit.

Ich würd mich auch freuen den neuen zu bekommen, da mich das mitlerweile nervt mit dem blöden Deckel vom Coolplex....

Bei den neuen ist das Problem mit dem Deckel doch behoben, oder?!
 
Also weiß ned wie groß das teil ist aber der Deckel von meinem alten Zalman Reserator saß auch mal Bombenfest. Habe dann einen Ledergürtel dadrumgewickelt und konnte das Teil dann lösen. Das Leder hat kaum gerutscht auf der Oberfläche des Zalman Reserators. KA vllt hilft das bei dir ja auch :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh