Hadan_P
Enthusiast
Nabend!
Ich hab ein schräges Problem mit meinem HTPC an meinem LCD.
HTPC & LCD-Typ findet ihr in meiner Signatur. Angeschlossen ist er per VGA-Kabel.
Der HTPC hing bis vor kurzem an nem 32" mit 1366*768, was er auch ohne Probleme mitgemacht hat.
Nach dem TV-Wechsel wollte ich die Auflösung auf 1920*1080 hochdrehen, was der TV aber immer mit einem schwarzen Schirm & der Meldung "Kein Video-Signal" quitiert.
Ich habe bereits den aktuellsten nVidia-Treiber installiert & den TV auf die aktuelle Firmware geflasht.
Laut Datenblatt unterstützt der TV 1920*1080 bei 60Hz, genau was ich am HTPC eingestellt habe.
Der nV-Desktopmanager erkennt den TV als "Philips FTW"
cool
& gibt als native Auflösung eben auch 1920*1080 an.
Habe auch andere Auflösungen versucht, zb 1680x1050 geht problemlos (sieht nur bescheiden aus).
Mir gehn die Ideen aus, irgend jemand noch einen Vorschlag?
mfg
Hadan
Ich hab ein schräges Problem mit meinem HTPC an meinem LCD.
HTPC & LCD-Typ findet ihr in meiner Signatur. Angeschlossen ist er per VGA-Kabel.
Der HTPC hing bis vor kurzem an nem 32" mit 1366*768, was er auch ohne Probleme mitgemacht hat.
Nach dem TV-Wechsel wollte ich die Auflösung auf 1920*1080 hochdrehen, was der TV aber immer mit einem schwarzen Schirm & der Meldung "Kein Video-Signal" quitiert.
Ich habe bereits den aktuellsten nVidia-Treiber installiert & den TV auf die aktuelle Firmware geflasht.
Laut Datenblatt unterstützt der TV 1920*1080 bei 60Hz, genau was ich am HTPC eingestellt habe.
Der nV-Desktopmanager erkennt den TV als "Philips FTW"
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Habe auch andere Auflösungen versucht, zb 1680x1050 geht problemlos (sieht nur bescheiden aus).
Mir gehn die Ideen aus, irgend jemand noch einen Vorschlag?
mfg
Hadan