Bekomme meinen i7 5930k OC nicht stabil

Alexdf

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2015
Beiträge
447
Hallo,
Habe vor kurzem einen neuen i7 5930k gekauft und nachdem meine Wakü fertig war mich direkt ans übertakten gemacht.
Das Ganze lieft dann mit 1.2Volt Vcore (rest Auto) @ 4,6GHz ca. 10 min in Prime95 27.9 1344k durch, dannach gab es Kernaussteiger.
Bin dann bei 1.22 Vcore @ 4,6GHz gelandet, das lief dann auch mehrere Stunden mit 1344k ohne Probleme.
Dachte dann, dass ich die Kernspannung soweit ausgelotet hätte und machte mich an den Cache.
Bin dann bei einem Cache von 4,2 GHz @ 1.150 Volt gelandet, was dem Anschein nach stabil lief.
Ich bekam dann aber bei 864k in Prime immer wieder Kernaussteiger, habe daraufhin die vcore auf 1.24v und die cache auf 1.2v erhöt.
Das ganze lief dann ca. 3h mit 864k ohne Probleme.
Wollte dann die Weiteren Spannungen weiter ausloten, also habe ich es dann wieder mit 512 u. 576K für den Cache versucht, hatte aber mit einer cache Voltage von 1.150 volt nach ca. einer Stunde immer wieder Kernaussteiger, weshalb ich dann wieder auf 1,2v ging und hatte wieder Kernaussteiger.
Selbst mit Cache Ratio und vCache auf auto bekomme ich immer wieder Kernassteiger.
Da ist es auch egal wie hoch oder wie niedrig die vrin und der vcore ist, habe so ziemlich alles ausprobiert bin bis auf 1.26 vcore gegangen und selbst da hatte ich Kernaussteiger.
Das Komische ist ja, dass 4,7 Ghz mit 1.23v in Aida64 ohne Probleme für 4h laufen aber ich in Prime95 nicht mal 4,6Ghz mit 1.26v stabil bekomme.
Weiß nun nicht was ich noch machen soll und ein halb stabiles System will ich nicht.
Bitte um Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuche mal den CPU Strap auf 125 zu stellen, das kann Probleme lösen, habe ich auch gemacht.
 
Versuche mal den CPU Strap auf 125 zu stellen, das kann Probleme lösen, habe ich auch gemacht.

Und den Rest bis auf Vcore und Cache auf auto lassen?
Habe übrigens das Asus X99 Saberthooth mit dem neusten Bios.
 
Wie sieht es denn mit den Nebenspannungen bei Dir aus? Ich muss bei meinen 5930K ab 4.5Ghz (1,216Volt/Cache 4.4 1.23Volt) ordentlich Spannung drauf hauen, kann natürlich sein dass Du eine Perle erwischt hast. Ich fahre auch mit dem 125Strap, läuft deutlich stabiler bei meinen 5930K. Wie sehen deine RAM Settings aus? Gerade bei zu hohen Speicher Settings gibts gerne mal Probleme. Wenn ich nicht daneben liege ist bei X99 HS-E alles über 2133 Overclocking. ;)

Meine Settings:

125.8 Strap/BCLK
Ratio 36 (4525Mhz)
Cache Ratio 35 (4400Mhz)
DRAM 2515 (12/12/12/28/1T)

Vcore 1.216Volt
Cache 1,23Volt
Systen Agent Voltage 0.950 Volt
Input Voltage 1.904 Volt
Dram Voltage 1.380 Volt
PCH Core Voltage 1.090 Volt
PCH I/O Voltage 1.509 Volt
VCCIO CPU 1.090 Volt
VCCIO PCH 1.090 Volt

Am besten Du suchst erstmal ein Stable Setting (zbsp 4.5Ghz), danach kannst Du Cache und Speicher hoch ziehen und evtl. Problemquellen eindämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort,
Habe Input Voltage bis 1.9 llc @ auto getestet waren dann ca 1.93v bei last.
Das Komische war ja bei mir, dass auch mit cache @ auto es nicht stabil lief.
Habe den ram vorerst auf 2133mhz gelassen. (Dominator platinum 4x4GB 3000mhz)
Ich teste es gleich mal mit dem 125er Strap, also 125x 37 4,625Ghz
Was nutzt du für llc settings?
Habe llc von off bis auto alles probiert nur bei zu wenig Input ist er früher ausgestiegen.

- - - Updated - - -

Habe eben ein bisschen mit dem 125er strap(4,625GHz) rum probiert.
Also Input auf 1.9volt und llc auf auto.
Habe bei 1.23vCore angefangen und bekam bei Prime mit 1344k sofort einen Bluescreen, bin dann bis auf 1.26vCore gegangen und bekam auch sofort einen Bluescreen.

- - - Updated - - -

Teste momentan 125X36 4,5Ghz mit 1.175vCore und 1.9v Input @ llc auto.
Das läuft soweit mit 1344k.

ist nach 10 min Abgestürzt, teste jetzt mit 1.2v
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Du bei 1344k sofort einen Bluescreen bekommst, dann ist die Vcore zu gering. Bei 4.5Ghz ~ 1.2 Volt ist schon ein guter Wert, lieber am Anfang etwas mehr Vcore und dann reduzieren! LLC bin ich auch noch am testen, zur Zeit bin ich bei 7-8, (AUTO = meistens 8-9) deswegen geht auch die Input Voltage bei Dir über die 1.9 Volt -> 1-2 Stufen hoch bei Last (LLC 9).

Wie sehen deine Temperaturen aus? Wakü / Lukü?
 
Zuletzt bearbeitet:
4,5Ghz mit 1.2v läuft jetzt seit über 3h ohne Probleme mit 1344k.
Was soll ich als nächstes tun?
Vcore senken?,cache ausloten?...

Hier sind die Temperaturen nach 3h:
Unbenannt_zpss86hoopk.png

Habe eine Wasserkühlung bestehend aus einem Phobya G-Changer 420 V.2 (60mm dick) und einem Hardwarelabs SR1 360mm (54mm dick) in push/pull nur für die CPU.:fresse:
Nur der VRM macht mir etwas sorgen, die Tempreatur lag da nach 3h bei 76Grad.
Ist das bedenklich?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alexdf, hi mit der VRM bei 76°C brauchst dir keine Sorgen zu machen beim Sabertooth mit dem Millitary Class Gedöns ist die VRM bis 125°C+ ausgelegt, hab auch das X99 Sabertooth. :wink:
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh