Bekomme ums Verrecken diverse Software und Audio-Treiber nicht installiert

MaexxDesign

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2005
Beiträge
2.092
Ort
NCC-1701-D
Hallo,

ich habe Win 7 Home Premium 64 Bit mit einem Asus P5Q Deluxe.
Alles frisch installiert.
Ich versuche seit geschlagenen vier Stunden (!) die Treiber für meine Creative xFi xtreme Music zu installieren.

Probiert habe ich schon folgende und bei allen passiert immer das gleiche (mehr dazu gleich):

- PAX PCI XFI All-OS-Driver V1.60
- Creative Sound Blaster X-Fi-Serie 2.18.0013 vom Juni 2009 (supports Win7 64Bit)
- Treiber-CD der xtreme Music


Jetzt zum Problem:
Sämtliche Treiber lassen sich problemlos installieren.
Nur sobald ich "Creative Console Starter" starten will, kommt diese Fehlermeldung:
"Es sind keine unterstützten Audiogeräte verfügbar. Sie müssen die Anwendung schließen. Klicken Sie jetzt auf OK, um die Anwendung zu schließen."

Wenn ich die Creative Audio Systemsteuerung starten will, kommt diese Fehlermeldung:
"Das von dieser Anwendung unterstützte Audiogerät wurde nicht gefunden.Die Anwendung wird beendet."


Der Witz daran ist, dass die automatische Creative Update-Funktion die Karte findet und fleißig updatet.
UND im Gerätemanager steht, dass das Gerät einwandfrei funktioniert.

Ich habe jetzt schon zwei xtreme Music Soundkarten getestet.
Zudem habe ich die Karten auch mal in einen anderen PCI-Steckplatz gesteckt.
Auch die Onboardkarte habe ich im Bios deaktiviert.
Selbst mit aktivierter Onboadkarte funktioniert nichts.
Die gleichen Fehler wie mit der Creative.


Nichts hilft !


Daniel K. Treiber habe ich noch nicht probiert, weil ich komischerweise keine Download-Link finde.

Bitte, ich verzweifle hier. :(


Weiter im Text...
Ich bekomme keine Spiele installiert.
Jedes Mal funktioniert der entsprechende Installer nicht mehr.
Oder gewisse Dateien werden auf der DVD nicht gefunden und die Installation wird abgebrochen.
Das habe ich mit einem alten LG GSA 4082b und einem neuen LG-Laufwerk probiert.
Die Laufwerke sind ok, da ich sie schon zur Reparatur geschickt habe und ohne Funktionsstörung zurückkamen.

Selbst Win7 habe ich 3 Stunde versucht zu installieren, weil die Installation immer wieder durch fehlende Dateien unterbrochen wurde.

Windows 7 ist einfach zum Kotzen !

All diese Probleme hatte ich schon mit Win 7 RC Ultimate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entweder hast du kein Original von Windows oder du hast einen Hardware Defekt.

Nur schon die Tatsache dass du 3 Stunden gebraucht hast um Win7 zu installieren und immer wieder Fehlermeldungen hattest, deutet darauf hin.

Bei mir läuft Win7 und die xtremeMusic einwandfrei auf einem ASUS Board.


Ich nehme an der Rechner ist nicht neu sondern du hattest vorher schon ein anderes OS drauf? Lief das denn einwandfrei?

Am besten du testest den RAM mal mit memtest86+ und die HDD mit dem Hersteller eigenen Tool um diese Elemente mal auszuschliessen.
 
Daten Daten Daten !

Ähm nach Treiber Installation Rechner neu gestartet ? Wird ganz gerne ab und zu vergessen .

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
probiers mal hiermit ;) das daniel.k. x-fi support pack 2.0 auf RS.

ein bissl mehr info wär ganz interessant: welche hardware ist rund um die x-fi verbaut? alles fleißig übertaktet oder standard-takte? ich hatte ne zeit lang auch derbste probleme, die x-fi zum laufen zu bewegen; allerdings wurde sie bei mir erkannt und konnte nur nicht gestartet werden (ausrufezeichen im gerätemanager). wie sie dann schlussendlich ihren dienst antrat, weiß ich selber nicht mehr :fresse: xD

---------- Beitrag hinzugefügt um 06:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:18 ----------

und vor allem: welche xtreme music ists?
 
Ich konnte irgendwo lesen das er ein ASUS P5Q Deluxe hat.

Sind denn die Treiber für die Verschiedenen Creative xFi xtreme Music so Unterschiedlich ?

Jetzt würde mich doch mal interessieren warum diese 64bit Version von Win7 ? Wird die UNBEDINGT gebraucht ?

Und Wieviel GB Ram sind verbaut ?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
scheint so; creative bietet zumindest für die uaa pci-e version andere treiber an. aber warum das so ist...? kA...
also auch nen p45; nur anderes fehlererscheinungsbild :( probier einfach mal (nach vorherigem sauberen deinstallieren der momentan installierten treiber nebst dazugehöriger software = alles komplett wech!) die k.-treiber; evtl. läufts dann auch schon. WENN es die normale ältere pci xtreme music ist... glaub die uaa wird nicht unterstützt von den k.-treibern. bin mir aber nich ganz sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten du testest den RAM mal mit memtest86+ und die HDD mit dem Hersteller eigenen Tool um diese Elemente mal auszuschliessen.

ich würde auch auf den Ram tippen ... ich hatte mal ein sehr änliches Problem bei der XP installation, da lief auf einmal die CD nicht mehr - verschiedene datein wurden plötzlich nicht mehr gefunden (dachte erst schon die CD ist kaputt, war aber nicht der kleinste Kratzer drauf). Hab dann es dann auf einem anderen Rechner ausprobiert - da lief die CD bzw die Installation Problemlos. Letzendlich bin ich drauf gekommen das der Ram defekt war, nach dem Austausch lief wieder wieder alles ;)
 
Erstmal danke für die vielen Lösungsansätze ! :)

Jetzt beantworte ich eure Fragen.

Die Hardware ist alt.
Da ist bis auf neue Festplatten nichts dazugekommen (mehr dazu im nächsten Absatz):
Intel QuadCore 9550 Standardtakt
GeForce 275 Standardtakt
ASUS P5B Deluxe alles Standardtakt
2x WD 320 GB im Raid
2x 2GB RAM A-Data Vitesta ExtremeEdition DDR2-1066 MHz
Win 7 Home Premium OEM SB 64 Bit (Original für 70 Euro von Amazon)
Creative xFi Xtreme Music

Vor Win 7 Home Premium OEM 64 Bit hatte ich Win 7 Ultimate 64 Bit RC (der in 10 Tagen ausgelaufen wäre).
Mit dem RC lief die Soundkarte, wenn auch nur mit 2 Lautsprechern im Unterhaltungsmodus und ohne EAX 4.0/5.0 bei Spielen.
CRC-Fehlermeldungen hatte ich damals auch schon, aber das war nur bei Race Driver Grid.
Und genau das gleiche Problem habe ich jetzt wieder mit Grid.
Es lässt sich zwar installieren, jedoch kamen min. 12 Fehlermeldungen, dass Dateien nicht vom Datenträger gelesen werden konnten.
Diese kann man überspringen und die Installation läuft weiter.
Ich dachte, dass das am Laufwerk liegt.
Das wurde aber zur Reparatur geschickt und es wurde nichts festgestellt.
Zudem bekam ich bei jedem WoW-Start die Meldung, dass die Installation stark beschädigt wurde.
Ich musste also immer wieder den neuesten Patch drauf tun.
Letztendlich lag es an der Festplatte.
Das spielt aber in diesem Fall keine Rolle, da ich jetzt meine zwei alten Festplatten nutze.

Nach jeder Treiberinstallation habe ich den Rechner neu gestartet.


Warum 64 Bit ?
Ist es nicht so, dass 32 Bit-Systeme nur 3 GB addressieren können ?
Ich habe 4 GB.
Zudem ist der Intel Quadcore 9550 auch ein 64 Bit Prozessor.


Ein paar Probleme hatte ich noch vergessen:
Mozilla stürzt ständig ab.
Der Explorer (nicht IE Explorer) tut das auch manchmal.
Des Weiteren wechselt Win7 ohne Grund von XP-Style auf Win7-Style und umgekehrt.
Das ist bei fast jedem Neustart anders.


So, ich habe jetzt mal einen RAM-Riegel rausgenommen.
Aufeinmal kann ich z.B. WoW installieren, was vorher nicht ging, weil immer wieder der Installer abstürzte.
Auch Mozilla ist seitdem nicht mehr abgekackt.

Wenn WoW fertig ist, werde ich versuchen die Soundtreiber zu installieren.
Allerdings hatte ich den Rapidshare-Link vom Daniel K. Treiber auch schon gefunden.
Nur sind die Leitungen immer überlastet.
Und einen anderen DL-Link finde ich nicht.
 
Am besten du testest den RAM mal mit memtest86+ und die HDD mit dem Hersteller eigenen Tool um diese Elemente mal auszuschliessen.


Und wie sieht es damit aus?

Da es nach entfernen eines einzelnen Riegels besser läuft, tippe ich schwer auf einen Defekt.

Aber eben, man müsste schon seine gestellten Fragen beantwortet kommen, sonst kommen wir nicht weiter.
 
Ist ganz klar der RAM, darauf hätte ich gleich als erstes getippt.

Und welche Vorteile für ein 64Bit-System sprechen liegt doch auf der Hand. Jeder der über 4GB RAM hat und noch ein 32Bit Betriebssystem kauft ist ein Honk in meinen Augen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh