Ralle86
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 9.600
- Ort
- Südmoslesfehn
- Prozessor
- Intel Core i9 13900k
- Mainboard
- Asus Z690 Strix D4
- Kühler
- Full Custom Wakü
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Platinum RGB @3800 MHz, CL16, optimierte Subs
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW3 Ultra
- Display
- Dell AW3420 + Lenovo Q27q-1L
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB + 970 Evo 2TB + Evo Plus 2TB + Crucial P5 2TB + MX500 4TB
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 11 1000W Platinum
- Keyboard
- Corsair K95 Platinum
- Mouse
- Logitech G502 X Plus Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich brauche Hilfe bezüglich meiner Belüftung vom Gehäuse.
Ich hab folgende Lüfter zur Verfügung stehen:
Intake: 3x 120mm Front; 1x 120mm im Boden; 1x 200mm im Seitenteil
Exhaust: 1x 120mm hinten; 2x 120mm an der H100i
Staubfilter sind in der Front, im Boden und am Deckel installiert.
Der Grund dafür ist, dass ich nach dem Einbau meiner zweiten Karte deutlich (> 10º) höhere Temperaturen von oberer Karte und Prozessor habe (was selbstverständlich ist). Ich habe mir schon überlegt den 200mm Lüfter rauszuwerfen, da der glaub ich eher kontraproduktiv ist. Obwohl er genau auf die beiden Grakas pustet. Dann müsste ich nur eine Plexiglasscheibe für den freien Platz kaufen, damit das nicht so leer aussieht. Außerdem dachte ich mir den Lüfter im Boden rauszuwerfen, da ich sonst mehr luft reinhole als wieder rausgepustet wird.
Am allerliebsten würde ich die h100i umdrehen und Luft reinpusten lassen, aber dann kommt Luft von oben ins Gehäuse und ich weiß nicht wo ich die wieder ablassen kann, da Luft ja bekanntlich nach oben steigt. Bzw ob ich die Luft vorne am Gehäuse rauspusten könnte...
Ich hoffe ihr habt ein paar Anregungen für mich
Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
Ich hab folgende Lüfter zur Verfügung stehen:
Intake: 3x 120mm Front; 1x 120mm im Boden; 1x 200mm im Seitenteil
Exhaust: 1x 120mm hinten; 2x 120mm an der H100i
Staubfilter sind in der Front, im Boden und am Deckel installiert.
Der Grund dafür ist, dass ich nach dem Einbau meiner zweiten Karte deutlich (> 10º) höhere Temperaturen von oberer Karte und Prozessor habe (was selbstverständlich ist). Ich habe mir schon überlegt den 200mm Lüfter rauszuwerfen, da der glaub ich eher kontraproduktiv ist. Obwohl er genau auf die beiden Grakas pustet. Dann müsste ich nur eine Plexiglasscheibe für den freien Platz kaufen, damit das nicht so leer aussieht. Außerdem dachte ich mir den Lüfter im Boden rauszuwerfen, da ich sonst mehr luft reinhole als wieder rausgepustet wird.
Am allerliebsten würde ich die h100i umdrehen und Luft reinpusten lassen, aber dann kommt Luft von oben ins Gehäuse und ich weiß nicht wo ich die wieder ablassen kann, da Luft ja bekanntlich nach oben steigt. Bzw ob ich die Luft vorne am Gehäuse rauspusten könnte...
Ich hoffe ihr habt ein paar Anregungen für mich
Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App