Hallo zusammen,
mein erster Beitrag also, nachdem ich lange mitgelesen habe.
Ich habe mir gerade einen neuen PC zusammengestellt. Hierzu einmal die Komponenten, falls diese wichtig sein sollten:
5900X
ASUS B550-Gaming a
16GB Corsair Vengeance RGB
EK 360 AIO
10x EZDIY FAB Fan
Lian Li O11D XL
XFX 6900 XT
DPP11 850W
und bestimmt noch irgendwas vergessen. Das Anschließen der Komponenten hat, wie in den letzten Builds auch, eigentlich gut geklappt. Da ich zum ersten Mal aber auch gerne ein "wenig" Beleuchtung in meinem Rechner wollte, habe ich hier dann folgende Lüfter aufgrund einer Empfehlung aus einem anderen Forum erworben:
EZIDIY FAB Fan Weiß Moonlight RGB ( Zur not beim großen A nachgucken, da gibt's etliche - es waren jedenfalls 2 Sechser-Pakete)
Zu diesen Lüftern: Jedes Paket kam mit einem HUB, der über S-ATA und A-RGB ( was ist egtl der Unterschied zu D-RGB?) angeschlossen werden kann, laut Anleitung kann hier von meinem Asus Board der ADD Stecker genutzt werden. Die Lüfter die an diesen HUB angeschlossen werden, haben einen 6 PIN Anschluss, in welchen ein zweiadriges und ein vieradriges Kabel hinein verläuft ( ich denke mal Beleuchtung und Fan). Das heißt aber auch, dass ich die Lüfter quasi nur an den Hub anschließen kann.
Neben diesen zwei Hubs, an denen jeweils 5 Lüfter hängen, habe ich aber auch noch vom Gehäuse einen ARGB Anschluss für die Frontbeleuchtung und auch noch von der WaKü einen ARGB Anschluss für die Beleuchtung von dieser.
Ich kann doch jetzt nicht einen ARGB auf 4x ARGB Splitter kaufen und dann alles an diesen einen Header setzen, oder? Wird der nicht komplett überlastet damit? Gibt es Ausweichmöglichkeiten?
Und ein weiteres Thema zu den Lüftern: Da ich diese aufgrund der Optik auch an dem Radiator der AIO eingesetzt habe, frage ich mich hier, wie der Anschluss an CPU Fan funktionieren soll. So wie ich das verstehe können die Lüfter ohnehin nur über die mitgelieferte Fernbedienung angesteuert werden, so dass ich nicht zwingend CPU Fan bräuchte. Die Hubs haben nämlich ausschließlich SATA und ARGB Anschlüsse, nichts anderes.
Ich stehe vor einem fast fertig gebauten PC und gerade auf der Zielgeraden weiß ich echt überhaupt nicht weiter, ich hoffe ihr könnt mir helfen. 😅
mein erster Beitrag also, nachdem ich lange mitgelesen habe.
Ich habe mir gerade einen neuen PC zusammengestellt. Hierzu einmal die Komponenten, falls diese wichtig sein sollten:
5900X
ASUS B550-Gaming a
16GB Corsair Vengeance RGB
EK 360 AIO
10x EZDIY FAB Fan
Lian Li O11D XL
XFX 6900 XT
DPP11 850W
und bestimmt noch irgendwas vergessen. Das Anschließen der Komponenten hat, wie in den letzten Builds auch, eigentlich gut geklappt. Da ich zum ersten Mal aber auch gerne ein "wenig" Beleuchtung in meinem Rechner wollte, habe ich hier dann folgende Lüfter aufgrund einer Empfehlung aus einem anderen Forum erworben:
EZIDIY FAB Fan Weiß Moonlight RGB ( Zur not beim großen A nachgucken, da gibt's etliche - es waren jedenfalls 2 Sechser-Pakete)
Zu diesen Lüftern: Jedes Paket kam mit einem HUB, der über S-ATA und A-RGB ( was ist egtl der Unterschied zu D-RGB?) angeschlossen werden kann, laut Anleitung kann hier von meinem Asus Board der ADD Stecker genutzt werden. Die Lüfter die an diesen HUB angeschlossen werden, haben einen 6 PIN Anschluss, in welchen ein zweiadriges und ein vieradriges Kabel hinein verläuft ( ich denke mal Beleuchtung und Fan). Das heißt aber auch, dass ich die Lüfter quasi nur an den Hub anschließen kann.
Neben diesen zwei Hubs, an denen jeweils 5 Lüfter hängen, habe ich aber auch noch vom Gehäuse einen ARGB Anschluss für die Frontbeleuchtung und auch noch von der WaKü einen ARGB Anschluss für die Beleuchtung von dieser.
Ich kann doch jetzt nicht einen ARGB auf 4x ARGB Splitter kaufen und dann alles an diesen einen Header setzen, oder? Wird der nicht komplett überlastet damit? Gibt es Ausweichmöglichkeiten?
Und ein weiteres Thema zu den Lüftern: Da ich diese aufgrund der Optik auch an dem Radiator der AIO eingesetzt habe, frage ich mich hier, wie der Anschluss an CPU Fan funktionieren soll. So wie ich das verstehe können die Lüfter ohnehin nur über die mitgelieferte Fernbedienung angesteuert werden, so dass ich nicht zwingend CPU Fan bräuchte. Die Hubs haben nämlich ausschließlich SATA und ARGB Anschlüsse, nichts anderes.
Ich stehe vor einem fast fertig gebauten PC und gerade auf der Zielgeraden weiß ich echt überhaupt nicht weiter, ich hoffe ihr könnt mir helfen. 😅