Hallo zusammen,
ich musste heute feststellen, dass mein 20" Belinea sehr, sehr viele Pixelfehler (ca. 20-40) aufweist. Interessant ist, dass die Pixel eigentlich nur dann auffallen, wenn der TFT ein komplett schwarzes Bild anzeigt, da die Pixel vor allem dauerhaft weiß und grün leuchten.
Ich vermute, dass es eine Alterserscheinung ist, da der TFT jetzt ziemlich genau 2 Jahre alt ist. Leider habe ich bei der Suche hier im Forum nichts über die zeitliche Pixelfehlerbildung von TFT's gefunden. Hat hier jemand konkrete Informationen? Habe ich vielleicht selbst zur Fehlerbildung beigetragen, indem ich den TFT falschen Konditionen ausgesetzt habe (jetzt mal abgesehen von den ohnehin zulässigen Temperatur- und Feuchtigkeitsbereichen)?
Meine Frage ist auch, wie es mit der Rücknahme durch den Händler aussieht. Kann mir ein Händler diktieren, wie viele Pixelfehler bei ihm zulässig sind, bevor ich das Gerät einschicken darf?
Ein Bild liefere ich noch nach.
Mfg Chuckyy
ich musste heute feststellen, dass mein 20" Belinea sehr, sehr viele Pixelfehler (ca. 20-40) aufweist. Interessant ist, dass die Pixel eigentlich nur dann auffallen, wenn der TFT ein komplett schwarzes Bild anzeigt, da die Pixel vor allem dauerhaft weiß und grün leuchten.
Ich vermute, dass es eine Alterserscheinung ist, da der TFT jetzt ziemlich genau 2 Jahre alt ist. Leider habe ich bei der Suche hier im Forum nichts über die zeitliche Pixelfehlerbildung von TFT's gefunden. Hat hier jemand konkrete Informationen? Habe ich vielleicht selbst zur Fehlerbildung beigetragen, indem ich den TFT falschen Konditionen ausgesetzt habe (jetzt mal abgesehen von den ohnehin zulässigen Temperatur- und Feuchtigkeitsbereichen)?
Meine Frage ist auch, wie es mit der Rücknahme durch den Händler aussieht. Kann mir ein Händler diktieren, wie viele Pixelfehler bei ihm zulässig sind, bevor ich das Gerät einschicken darf?
Ein Bild liefere ich noch nach.
Mfg Chuckyy
Zuletzt bearbeitet: