Benötige eine Entscheidungshilfe bzgl Asus PA328Q

schmudda

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2013
Beiträge
34
Ort
zwischen Augsburg und München
Hallo Leute,

Danke schonmal vorab, dass ihr euch Zeit nehmt euch meine Frage durchzulesen.

Irgendwie stehe ich vor einer Hopp oder Top-Entscheidung und komme nicht so recht auf einen grünen Zweig was meine Meinung angeht, soviel schonmal vorab.

Also, es geht im Prinzip darum, das ich hier einen Asus PA328Q mein Eigen nennen darf und ich mag ihn eigentlich schon sehr, da mir das Arbeiten mit ihm leichter fällt als mit kleineren Monitoren was auf die Größe und die Auflösung zu schließen ist.
Sollte jemand nicht wissen welcher Monitor das ist hier kurz ein paar Eckpunkte:


Bildschirmdiagonale 78,74 cm (31 Zoll)
Reaktionszeit 6 ms (Grau-zu-Grau)
Display Auflösung UHDV-1 (3.840 × 2.160 Pixel)
Höheneinstellung ja
VESA Support 100 x 100 mm
Pivot ja
Display-Anschluss HDMI, HDMI (2x), mini Display Port
Bildwiederholrate 60 Hz
Display-Panel IPS
Energieeffizienzklasse B

Er hat also ein Display wie die vielen anderen 4K Monitoren in dem Preisbereich auch.

Nun zu meinem eigentlichen Problem:

Irgendwann Abends/Nachts diesen Sommer kam ich nach Hause setzte mich an den Pc und sufte noch ein wenig,
so nach und nach dachte ich mir, Mensch langsam wirds Zeit den Monitor zu Putzen, hat sich doch in schon so kurzer Zeit soviel Staub angesammelt.

Am Nächsten Tag sehe ich, als ich das Display (ja im eingeschalteten zustand, aber mache ich schon immer so und zum Glück war er da auch noch angeschalten) putzen wollte das sich vermeindlich "Staubkörner" auf meinem Display bewegen..
Nach dem vesuch die sich bewegenden "Staubkörner" vorsichtig zu entfernen, da ich ja das Display nicht verkratzen wollte gescheitert ist, habe ich mich auf die Suche nach einer Lösung im Internet gemacht und habe rausgefunden das es sich um Gewittertierchen handelt.
Ich möcht anmerken alle Artikel die ich gefunden habe waren mindestens 5 Jahre alt, was mich zuerst darauf schließen ließ das es solch eine Problematik bei neueren Monitoren garnichtmehr gibt... naja ich wurde getäuscht.

Nach den gescheiterten Versuchen wie in anderen Foren beschrieben mit einer hellen Lichtquelle die 2 Tierchen aus dem Gehäuse zu locken, starben diese dann etwas höher direkt in der Mitte meines Displays...

Danach erstmal den Alternate Support kontaktiert da der Monitor ja noch nicht alt ist und ich dies bei diesem Preis als Reklamationsgrund geltend machen wollte.

Ich wurde auf den Offizellen Asus RMA Service aufmerksam gemacht und habe dort natürlich auch hingeschrieben.

Nach 3 maligen Ablehnen meines RMA Antrages mit der Begründung es seien Pixelfehler, welche bei solch einem Display auch vorkommen können, ist mein 4 Antrag mit der 4ten Bitte denn ein Bild zu Asus von der Problemlage zu schicken doch noch als Gültig befunden worden.

Das war am 17. August!

Seitdem habe ich noch eine Bestätigungs Mail von Seitens Asus bekommen, mit einem Verweis auf ein UPS Ticket mit Sendungverfolgung, aus dem nur hervorgeht, dass der Versandaufkleber ausgedruckt wurde. BIS HEUTE

Natürlich habe ich alle paar Tage mal angerufen nur irgendwann versucht mans einfach immer seltener.
Vorletzte Woche wars mal wieder soweit und ich habe angerufen.
Ein netter Call Center Mitarbeiter wollte sich darum kümmern und mich zurückrufen, das war das erste mal das mir das einer der Asus-Mitarbeiter angeboten hatte.

Prompt hat er am darauffolgenden Arbeitstag bei mir angerufen und mir vorgeschlagen eine Gutschrift auszustellen, welche dann über Alternate abgewickelt werden wird, oder weiter zu warten auf ein Austauschgerät:fresse:

Nun ist eben die Frage was ist die beste Lösung denn von der Ausstattung finde ich ihn wirklich klasse und möchte auch nicht wieder auf einen kleineren Bildschirm wechseln.
Mir sind Farbtreue und eine Gute Darstellung wichtig da ich eben auch gerne meine Fotos bearbeite und ich besitze auch ein Colorimeter.
Dennoch Zocke ich auch mal gerne, lege darauf aber nicht die höchsten Ansprüche auf 1000000hz Display, solange sich die Reaktionszeit in Grenzen hält.

Die üblichen Verdächtigen welche in die selbe "Kategorie" Monitor fallen sind eh sehr überschaubar.

Benq

Samsung

LG


Eizo

Ich möchte nur KEINEN Asus mehr haben, da das Geschisse wegen der RMA Nervenzersträubend ist, wie man evlt. hier herauslesen hat können.

Gerne bin ich auch bereit Andere vorschläge mir anzuhören, bin für kritik offen, lasst einfach alles raus :cool:

Vlg Schmudda
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von der Bilddarstellung her, sind die alle gut.
Der beste in dieser Kategorie ist der 31MU97Z-B. Gerade die Hardwarekalibration dürfte dir doch hier voll zusagen.

Der EV3237-BK ist natürlich ebenfalls ein sehr guter Monitor, leider ohne echten sRGB-Modus und einer etwas langen Latenz von 31,2ms. Hier hat der LG "nur" 24,4ms.
Dein Asus hatte hier halt "nur" ~13ms.
Es kommt halt auch auf die Frage an, wieviel geld du ausgeben willst und ob dich die Latenzen bei den anderen Monitoren stören bei Zocken.
Hast du die Möglichkeit einen der gennanten Teile vor Ort anzutesten?
Das würde ich dir nehmlich wärmstens empfehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh