Benötige Hilfe bei Anschluss Lüftersteuerung W-Force an ASRock K7VT2

Golum

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2007
Beiträge
5.377
Ort
NRW
Habe eine Lüftersteuerrung geschenkt bekommen und wollte dieser neues Leben einhauchen.

Leider weis ich nicht genau wo die Leitung für das Motherboard angeschlossen wird.

Stromanschluss ist schon angeschlossen und es leuchtet auch aber auf dem Display ist keine Schrift bzw. Zeichen zu sehen.

Bei der Lüftersteuerung handelt es ich um das W-Force Super Panel.

Dort fehlt leider die Platine für die USB und Firewire Anschlüsse.

http://images.google.de/imgres?imgu...&prev=/images?q=W-Force+panel&hl=de&sa=N&um=1

Das Motherboard ist von ASRock und hat die Bezeichnung K7VT2.

Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Lüfter kommen direkt an die Lüftersteuerung, das Mainboard hat damit eigentlich nichts zu tun.
Oder meinst du die UBS/Firewire Anschlüsse? (Welche ja nach deiner Beschreibung fehlen, verstehe ich das richtig? :confused:)
 
@ SonicDeluxe,

ich müsste wissen wo die Anschlüsse von der Lüftersteuerung angeschlossen werden.

Habe an der Steuerung einmal einen Anschluss der zum Motherboard muss und einer zum Lüfter.

Genauer gesagt laut Bedienungsanleitung einer zum Mainboard und einer zu dem CPU Lüfter.
 
Habe mal versucht den Lüfter direkt mit der Steuerung zu verbinden dann geht aber der Lüfter nicht mehr an.
 
Hat keiner einen Tipp für mich?
 
Ist eigentlich ganz simpel wenn das Teil noch funktioniert. Wird einfach zwischen MB und CPU-Lüfter geschleift und regelt a.) den CPU-Lüfter und gaukelt b.) dem Mainboard einen angeschlossenen Lüfter vor und gibt das Tachosignal durch. Wichtig ist, das du die Stromversorgung für das Panel anschiesst (den "Floppy"-Stecker), da darüber das Display sowie der Lüfter mit Strom versorgt werden.

Lies nur in der Bedienungsanleitung nochmal nach ob JP7 zum Lüfter oder zum MB geht! Das ist auf den Bildern deines Links nicht zu erkennen.

Hier mal meine stylische Skizze, wie es dann aussehen sollte:
Anhang anzeigen 102552
[klick for bigger]

Wenn´s dann noch nicht funktioniert, ist das Teil wohl für die Tonne.
 
Das hört sich schon vielversprechend an.

Ich habe das Lüfterkabel vom MB getrennt und mit der Steuerung verbunden.

Wenn ich dann den PC starte funktioniert der Lüfter nicht.

Stecke ich den Lüfter wieder in das MB läuft er wieder.

Leider weis ich nicht genau wo ich das Kabel für das MB von der Steuerung anschliessen muss.

Die Stromversorgung ist hergestellt und die Displaybeleuchtung leuchtet aber ohne Grafik.

Was ist JP7?
 
JP7 ist die Bezeichnung des oberen der beiden dreipoligen Lüfteranschlüsse (erkennt man auf den Bildern deines Links). Der andere dürfte dann JP6 oder JP8 heissen. Sieht man leider nicht.
Von der Logik her müsste einer mit Strom versorgt werden (der, an den der Lüfter angeschlossen wird!). Am anderen darf eigentlich nur das Tachosignal anliegen, damit das MB denkt das ein Lüfter angeschlossen wird. Manche MB´s starten zum Schutz der CPU nicht ohne Tachosignal, da sie dann davon ausgehen, das der Lüfter fehlt oder defekt ist. Deswegen das Durchreichen des Tachosignals. Wenn du die beiden Anschlüsse an der LS vertauschst, müsste das einen Kurzen produzieren. Deswegen unbedingt vorher nachlesen!
 
Ich werde das heute mal ausprobieren und überprüfen und mich dann wieder melden.
 
Vielen Dank für deine Mühe bekomme das Ding einfach nicht zum laufen wird wohl Defekt sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh