[Kaufberatung] Benötige Hilfe für einen externen Akku

pabblo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2010
Beiträge
1.055
Hallo,

ich bräuchte eine kurze Beratung. Und zwar besitze ich einen SDI to HDMI Converter der mit 5 Watt gespeist sein muss um zu funktionieren. Die Stromzufuhr erfolgt über USB. Demnach suche ich eine externe Stromquelle z.b. ein externer Akku. Jedoch habe ich wenig Ahnung von Elektronik und möchte ungern meinen Converter grillen.

Folgendes Modell habe ich im Auge:

Anker® Astro E4 13000mAh
- 2x Output: 1. Output: 5V/2A und 2. Output: 5V und 1A
- 1x Input: 5V und 1,5A

Da ich ja Strom für den Converter brauche ist für mich nur der Output interessant oder? Laut den Berechnungen dürfte der 2. Output für mich funktionieren -> 5V x 1A sind 5 Watt.

Dürfte das so funktionieren oder habe ich da etwas übersehen?

Würde mich über eine Rückmeldung freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sehe aber keinen Grund wieso der 1. nicht auch funktionieren sollte :d
Die Leistungsangabe des Konverters (die 5W) bezieht sich ja im Zweifelsfall auf die maximale elektrische Leistungsaufnahme, wenn die Stromquelle mehr zu Verfügung stellen kann macht das überhaupt nichts.

Ein Akku will auch geladen werden, weshalb die Eingangswerte auch interessant sind. Die meisten USB Netzteile/Ladegräte bieten 5V und maximal 1A, hier wäre also ein etwas kräftigeres Exemplar sehr empfehlenswert.
 
Danke für die Rückmeldung,

ja stimmt irgendwie muss es auch geladen werden. Mitgeliefert wird ein USB Kabel zum Laden.
Ich habe mich etwas umgeschaut und das hier gefunden:

Hama USB-Ladegerät 5V/2.1A (V2)
6150nQ3B25L._SL1100_.jpg

Dürfte mit 2.1 A genug Strom liefern oder?
 
Jup, das hast du richtig erfasst. Wenns mehr liefern kann: nicht schlimm, wenns weniger liefert: nicht so gut.

Das Hama ist somit ausreichend.
 
OK danke für die Rückmeldung. Ist bestellt :)
 
Ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung.

Suche auch einen externen Akku mit ca. 10000- 20000 mAh.
Da gibt es ja einige, aber sehr wenige mit einem richtigen ein und Ausschalter.

Ich habe nur einen von Samsung gefunden.
Die von Anker hätten mir am Anfang gut gefallen, weil preislich auch im Rahmen.

Leider haben die keinen mechanischen Schalter, nur einen Taster, oder die Neuen schalten sich durch schütteln ein.

In die engere Auswahl habe ich nun diese genommen

Noontec A15000O Giant Power Bank universal externer: Amazon.de: Elektronik
Anker® Astro3E 10.000mAh Dual 5V: Amazon.de: Elektronik
http://www.amazon.de/gp/product/B008YRG5JQ/ref=ox_sc_act_title_4?ie=UTF8&psc=1&smid=A22H6OV6Q7XBYK

Gibts da Erfahrungen von eurer Seite mit so was.

Das mir nur ca. 70% der angegeben Kapazität zu Verfügung stellen ist mir bewusst.
Ist eben so bei den Dingern.

Möchte damit im Urlaub Handy, Digicam und GoPro laden, wenn es sein muss.
Eventuell werde ich mir noch ein Solarladegerät kaufen.

EasyAcc® Solar Ladegerät für Handys, Tablet PCs, Smartphones, eBook Reader, externe Akkus Packs/Power Banks, mobile DVD Player, Bluetooth Headset uvm.: Amazon.de: Elektronik
 
Ich habe das Anker Astro 3E.

Kann nicht meckern, keine Probleme mit Android, Windows Phone oder iOS Devices (sowohl Lightning als auch 30 Pin). Die Kabel, die beiliegen (leider kein Lightning) sind qualitativ gut und haben auch mein Galaxy Nexus mit mehr als 0.5 A geladen (was leider mit vielen China Kabeln nicht klappt). Mechanischen Schalter brauch ich nicht. Das einzige was mich etwas stört, ist das sobald ich ein Device lade die LEDs permanent an sind. Aus meiner Sicht Ernergie Verschwendung. Drei bis vier Mal vollladen des Handy Akkus sind möglich.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh