Jolly Roger
Semiprofi
Worum geht es hier ?
Es geht um den Vergleich der Leistung von C2D Systemen.
Der eine oder andere wird jetzt sicher sagen das es schon "xxx" andere Themen dazu gibt,dem kann ich nicht widersprechen.
Aber hier geht es mir darum einen direkten Vergleich unter den selben Bedingungen herzustellen,das heißt es geht nicht um den absoluten Bestwert bei max. übertakten.
Die Markteinführung der neuen FSB 1333 Mhz CPU´s steht bevor das sollte das Interesse an so einem Vergleich noch erhöhen.
Es gibt nur eine Sache die es zu beachten gilt,es gibt ein Tempolimit :
3400 Mhz
Dieser Wert sollte von den meisten Systemen erreicht werden können und bietet Usern mit High End Komponenten eine gute Bandbreite, z.B. Multi 6 / FSB 567 Mhz / Ram XXXX Mhz.
Die Programme die Verwendung finden :
Cinebench 9.5
http://www.maxon.net/pages/download/cinebench_e.html
PCMark 05
http://www.futuremark.com/download/pcmark05/
SuperPI32M
http://www.xtremesystems.com/pi/super_pi_mod-1.5.zip
3DMark 06 (Es wird nur der CPU Score gewertet,nicht der 3DMark Score !)
http://www.futuremark.com/download/3dmark06/
CPU-Z 1.40
http://www.cpu-z.de/
Die Ergebnisse könnt ihr als Screenshot z.B. bei imageshack hochladen und dann als thumbnail in euren
Beitrag einfügen.(bitte keine direkten Links in 2560x1600 da nicht jeder einen 30" Display hat
)
Zu sehen sein muß das Programm als solches und zweimal CPU-Z mit den Angaben zur CPU und zum Ram.
Die Angaben zum Setup bitte alle im gleiche Schema verfassen.(Erleichtert den Eintrag erheblich)
CPU / Multi / FSB / Teiler / Ramtakt / Latenzen / Menge /Chipsatz / Ergebnis / Dein Name
E6600 / 9 / 378 / 1 : 1 / 800 / 4-4-4-12 / 4096 MB / 680i / Zeit o. Punkte / Dein Name
Ergebnisse Cinebench 9.5
Ergebnisse PCMark 05
Ergebnisse 3DMark 06
Ergebnisse SuperPI 32M
Conroe oder Allendale? 965íger- 975íger- P35 Chipsatz oder hat am Ende NV die Nase vorn?
Es geht um den Vergleich der Leistung von C2D Systemen.
Der eine oder andere wird jetzt sicher sagen das es schon "xxx" andere Themen dazu gibt,dem kann ich nicht widersprechen.
Aber hier geht es mir darum einen direkten Vergleich unter den selben Bedingungen herzustellen,das heißt es geht nicht um den absoluten Bestwert bei max. übertakten.
Die Markteinführung der neuen FSB 1333 Mhz CPU´s steht bevor das sollte das Interesse an so einem Vergleich noch erhöhen.
Es gibt nur eine Sache die es zu beachten gilt,es gibt ein Tempolimit :
3400 Mhz
Dieser Wert sollte von den meisten Systemen erreicht werden können und bietet Usern mit High End Komponenten eine gute Bandbreite, z.B. Multi 6 / FSB 567 Mhz / Ram XXXX Mhz.
Die Programme die Verwendung finden :
Cinebench 9.5
http://www.maxon.net/pages/download/cinebench_e.html
PCMark 05
http://www.futuremark.com/download/pcmark05/
SuperPI32M
http://www.xtremesystems.com/pi/super_pi_mod-1.5.zip
3DMark 06 (Es wird nur der CPU Score gewertet,nicht der 3DMark Score !)
http://www.futuremark.com/download/3dmark06/
CPU-Z 1.40
http://www.cpu-z.de/
Die Ergebnisse könnt ihr als Screenshot z.B. bei imageshack hochladen und dann als thumbnail in euren
Beitrag einfügen.(bitte keine direkten Links in 2560x1600 da nicht jeder einen 30" Display hat

Zu sehen sein muß das Programm als solches und zweimal CPU-Z mit den Angaben zur CPU und zum Ram.
Die Angaben zum Setup bitte alle im gleiche Schema verfassen.(Erleichtert den Eintrag erheblich)
CPU / Multi / FSB / Teiler / Ramtakt / Latenzen / Menge /Chipsatz / Ergebnis / Dein Name
E6600 / 9 / 378 / 1 : 1 / 800 / 4-4-4-12 / 4096 MB / 680i / Zeit o. Punkte / Dein Name
Ergebnisse Cinebench 9.5
Ergebnisse PCMark 05
Ergebnisse 3DMark 06
Ergebnisse SuperPI 32M
Conroe oder Allendale? 965íger- 975íger- P35 Chipsatz oder hat am Ende NV die Nase vorn?
Zuletzt bearbeitet: