BenQ FP202W vs. Samsung 205 BW vs. LG L204WT

XtremeHunter

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2007
Beiträge
5.039
Hi!

Nachdem ich mir jetz mal nen 19 ner Widescreen angeschaut habe, habe ich mir die idee von nem 19 wide ganz schnell aus dem Kopf geschlagen... :hmm:

Ich denke das ein 20ger Wide schon eher meinen Anspruechen entspricht. Ich hatte eigentlich nicht vor mehr als 250 Euro auszugeben...also kommt ja nur TN in Frage ...
Aber das hat ja auch irgendwo vorteile. ;)

Also hatte ich mich jetz auf den Samsung 205 BW fixiert. Heute habe ich aber ein bissl im Forum rumgelesen und noch zwei nette alternativen gefunden die in meinem Preisrahmen liegen. Mir persoenlich gefaellt der BenQ ja recht gut aber....der LG sieht auch net schlecht aus. Mein Haendler hat allerdings keinen der drei da so das ich mir die erstmal net anschauen kann... :wall:

Ich benutze den Monitor...

40% Spiele
30%Office + inet
30%filme

Jetz bin ich schon ziemlich verwirrt da ich alle drei Monitore recht gut finde...

Ich wuerde mich freuen wenn ihr eure Erfahrung posten koenntet... denn ich bin leicht verwirrt :stupid: :(

Wenn ich irgendwas vergessen haben sollte das noch wichtig ist, fragt oder verbessert mic! ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte bis eben auch den Samsung 205BW. Es ist ein wirklich schöner Monitor mit klasse Bild (kein Pixelfehler, satte Farben und sehr gute Bildschärfe, war per DVI angeschlossen). Aber er hatte einen für mich absoluten Negativpunkt: Unter 85% Helligkeit (darüber war er mir persönlich zu hell) gab das Backlight einen hohen Pfeifton von sich. Da ich einen sehr leisen Rechner habe, hat mich dieses Pfeifen mächtig genervt. Im Moment steht der 205BW wieder eingepackt und wird nachher der Postfrau mitgegeben (Retoure), wenn sie mir hoffentlich den bestellten LG Flatron 204WT bringt. Ich habe mich gestern mal durch diesen Reviewthread zum 204WT gewühlt, da ist man sehr angetan vom 204WT. Ich hoffe, er kommt wie gesagt nachher gleich. Im Moment nutze ich wieder meinen altehrwürdigen Acer AL1721. Der pfeift wenigstens nicht vor sich hin.

Nachteil des LG gegenüber des Samsung: keine Höhenverstellung und nicht drehbar. Aber dafür gibt's ja Ergotron TFT-Stands, die bieten dann Höhenverstellung, Drehbarkeit und Pivotfunktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor der gleichen Frage stehe ich auch. Ich kann mich noch nicht ganz zwischen einem der beiden monitore festlegen. beide sind irgendwie geil :d
 
mhhhhh....
Der Samsung war auch bin jetz mein Favorit...und nachdem ich mich ein bissl (ca. 10h lang...lol) dutch netz gewuehlt habe faellt der BenQ raus da der ja von der Bildqualitaet nicht so toll aus sieht...

@mattschu

wenn du denn LG bekommst vergleich bitte mal mit dem Samsung...die sehen ja beide recht genial aus...aber bis jetz is Samsung immer noch mein Favorit

Wie sieht das eigentlich aus wenn ich Pixelfehler habe...kann ich den zurueck schicken???
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der LG ist heute gekommen. Rein vom Bild her würde ich den LG vorziehen, da er von den Farben und vom Kontrast besser ist. Hat ja auch 2000:1 dynamischen Kontrast. Aber der LG gibt unter 85% Helligkeit leider auch ein leises Brummen von sich, was aber bei weitem nicht so nervig ist wie das Fiepen des Samsung. Also lasse ich die Helligkeit bei 86% und stelle dafür den Gammawert etwas runter. Das geht auch ganz gut. Ich werde den LG behalten. Lediglich der etwas billig anmutende Fuß stört etwas, und die Verstellung geht auch recht schwer. Werde mir wohl noch einen Ergotron Fuß bestellen. Dann habe ich auch Höhenverstellung und Dreh-Funktion.

Wenn dein TFT Pixelfehler innerhalb der Toleranz hat (Pixelfehlerklasse 2), ist das normalerweise kein Grund, ihn zurückzuschicken. Aber man kann ihn ja auch zurückschicken, weil er einem nicht gefällt. Dann sollte man natürlich im gleichen Shop nicht nochmal den gleichen Monitor bestellen, das würde der Shop übel nehmen, denke ich.
 
Also wurdest du sagen das der LG rein von der Bildqualitaet besser ist...
Wie seiht es denn bei spielen und Filmen aus...wegen bewegungs unschaerfe??? Wie ist denn das Scwarz, ist das recht dunkel oder auch so graeulich wie beim Samsung...beim Filme schauen??? Kann ich den LG an die Wand montieren???
 
Spiele habe ich bisher nur World of Warcraft und Anno 1701 gespielt, bin kein Shooter-Spieler. Und beide laufen grandios auf dem LG, meine Freundin meinte auch, dass WoW auf dem Samsung nicht ganz so gut aussah. Das Schwarz ist auch sehr gut, da der Monitor dynamischen Kontrast hat, das heisst, er regelt je nach Bildinhalt den Kontrast bis auf 2000:1, so dass dunkle Bilder wirklich dunkel werden.

Ich habe auch mal kurz eine DVD gestartet, das sieht auch sehr gut aus, wobei ich aber DVDs lieber auf meiner DVD-Anlage schaue, schon wegen dem Dolby Digital Ton.

Von der Bildqualität her nehmen sich beide nicht viel, der LG scheint mir aber einen Tick besser zu sein. Beim Samsung wirkte das Bild vor allem bei kleinen Schriften leicht unscharf. Ich habe versucht, das Cleartype etwas zu tunen, aber so richtig hat es nichts gebracht. Beim LG hingegen ist diese Unschärfe nicht vorhanden.

Der LG hat natürlich auch eine Montagemöglichkeit für Wandhalterungen nach dem VESA-Standard.
 
Ok das klingt doch ganz gut! Also werde ich mich dann noch mal durch saemtliche reviews durchwuehlen und dann mal bestellen...Achso koenntest du bitte mal ein paar Bilder von dem Monitor machen...waere nett... :)
 
Wie ist das eigentlich mit den VESA...kann ich einfach 4 Schrauben in die Wand drehen und dann den Monitor dranhaengen???
 
Nein, die VESA-Halterung bedeutet, du kannst da vier Schrauben reinschrauben. Die Löcher dienen nicht zum Aufhängen an Schrauben. Das sind halt normale Schraubenlöcher, an denen dann halt eine Montageplatte angeschraubt wird.

Bilder muss ich mal gucken, ob ich morgen dazu komme.
 
Also wuerde sich der 40 euro Preisunterschied zwischen dem LG und dem Samsung lohnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@matthschu

Könntest du ein paar Bilder uppen? Überlege auch den LG zu kaufen.
 
So, hier mal ein paar Pics des 204WT die bewegten Bilder sehen nicht so toll aus, da die Kamera eine recht lange Verschlußzeit hat, kann man leider nicht manuell einstellen. Meine alte Digikam konnte das, aber die hat momentan mein Bruder. Durch die lange Verschlußzeit scheint es mächtig zu schlieren, was aber in Wirklichkeit nicht der Fall ist. Bilder von der Ausleuchtung mache ich heute abend, da es jetzt dafür zu hell ist im Zimmer. Falls sich jemand wundert, warum der Monitorrahmen manchmal so orange aussieht: das sind die Vorhänge vor dem Fenster, welches sich links von mir befindet. :)

Vista-Desktop:



Testbilder des EIZO-Monitor-Test:



World of Warcraft:



Anno 1701:



Hier ein komplett schwarzes Bild bei dynamischen Kontrast, das heisst, der Monitor regelt automatisch die Helligkeit runter. Da sie man natürlich so gut wie keine Lichthöfe:



Und zu guter Letzt habe ich mal den Mauszeiger ins Bild geschoben, dann regelt der Monitor die Helligkeit wieder hoch. Die Lichthöfe halten sich aber trotzdem ins Grenzen, denke ich:



Wenn jemand spezielle Wünsche in Sachen Screenshots hat, darf er diese ruhig äussern. Ich werde schauen, was möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Bilder von BF2?? Und leg mal bitte nen Film rein...mal an ner hellen und ner dunklen stelle so das man mal das schwarz + farben sieht! Danke!
Was meinst du lohnt sich der Aufpreis von 40 Euro zum Samsung...du hattest ja den Vergleich...
 
BF2 habe ich nicht. Oder kann gibt's davon eine Demo? Und da muss ich einfach mal ganz noobig fragen: Du meinst doch mit BF2 Battlefield 2142?

DVD mache ich heute abend mal. Ich bin mit dem LG zufriedener als mit dem Samsung. Aber auch nur, weil der LG leiser ist. :d Vom Bild her nehmen sich beide nichts, wobei ich die Farben beim LG "natürlicher" finde, kann aber auch eine Frage der Einstellungen sein. Wenn diese Woche noch mein Ergotron Standfuß kommt, ist der LG mindestens genauso gut wie der Samsung, sogar noch besser, weil er dann Pivot kann. :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ich rede von Battlefield 2 :shot: :d

Ich hab ein bissl angst wegen dem schwarz...weil der LG ja dynamischen Kontrast hat und der Samsung net. Aber ich glaube ich werde den Samsung erstmal bestellen...und bei mir kommt er sowieso an die wand! :love:
 
Na klasse, und ich hab mir schon das Battlefield 2142 Demo geladen. War ja nur 1 GB gross. :d Bin gerade am Saugen von Battlefield 2.

Ich habe mal versucht, ein paar Fotos vom DVD abspielen zu machen, aber das wird nicht so richtig gut. Beim DVD gucken sieht man oben und unten mehr oder minder starke Lichthöfe. Von den Farben und dem Kontrast her sieht das trotzdem sehr gut aus. Trotzdem würde ich zum DVD gucken immer meinen guten alten 16:9 Röhrenfernseher nehmen, zumal ich dann auch ordentlich über die Heimkinoanlage gucken kann. Trotzdem hier mal ein paar Bilder von HDR III, sind aber meistens etwas unscharf:



Ok, hier ein paar Screenshots von BF2. 1680*1050 geht nur über Kommandozeile einzustellen.



Aber ich habe mal wieder festgestellt, dass ich Ego/Taktikshooter überhaupt nicht zu haben bin. Viel zu hektisch. Eh ich mich versah, war ich tot. Und ein paar von meinen eigenen Leuten habe ich wohl auch aus Versehen abgeballert.

Ach so: ich vermute mal, du wolltest keine Ingame-Screenshots, sondern Fotos haben? Die mache ich morgen abend, habe heute keinen Bock mehr. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
lol... bilder waren schon ganz gut... :xmas:
aber erstmal danke fuer die film bilder...
reicht ja wenn du die bilder von BF2 morgen machst :bigok:
bei shootern hilft nur ueben!!! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh