Benq FP71G problem: Hintergrundbeleuchtung geht nach 5 sec. aus!!!

TheComa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2007
Beiträge
866
Ort
Hessen/Pfungstadt (bei Darmstadt)
Hi, ich brauche mal wieder Hilfe. Ich habe eine FP71G TFT von BenQ als 2. TFT angeschlossen. Ich habe diesen dann auch konfiguriert als Zweitmonitor. Als ich ihn neu angeschlossen hatte, hat er ohne Probleme funktioniert. Danach hatte ich den Pc aus und später wieder eingeschaltet. Ich hab den 2ten Monitor eingeschaltet und eine Ordner rübergezogen. Dann plötzlich wird der Monitor schwarz, ich konnte aber die ganze Zeit noch das rübergezogene Fenster durchschimmern sehen. Ich habe ihn ein udn asugeschaltet, pc neugestartet, aber nichts hat geholfen. Weis einer eine Lösung für dieses Problem? An anderen Pcs hat er ohne Probleme funktioniert. Mein Hauptmonitor, ein Samsung Syncmaster 710N funktioniert an beiden Anschlüssen meiner Grafikkarte einwandfrei. Ich habe den Monitor auch mit mehrern DVI-VGA adaptern getestet. Brauche Hilfe:-[

Ich hab Vista 32Bit drauf, bei Xp hatte ich vorher das selbe problem! Restliches System is in der Sig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

hört sich nach nem abgeschossenen Inverter an, hast du noch Garantie auf den Monitor?

grüsse Peter
 
Hi,

wenn du Löten kannst bzw. elektronische Kenntnisse hast kannst du es evtl. reparieren. Ansonsten lohnt bei den derzeitigen Preisen ein Neukauf.

grüsse Peter
 
Hi,

du musst den Monitor öffnen und dir Inverterelektronik anschauen. Wenn du den Übeltäter findest, kannst du ihn ersetzen und mit etwas Glück läuft die Kiste wieder.

grüsse Peter
 
so ich hab den monitor jetzt mal aufgeschraubt. da war son Kasten aus blech, den hab ich abgenommen. Darunter ist ne Platine mit Kondensatoren und so. Wo befindet sich diese iverterelektronik in der Regel? Oder ist das von TFT zu TFT anders?
 
so ich hab den monitor jetzt mal aufgeschraubt. da war son Kasten aus blech, den hab ich abgenommen. Darunter ist ne Platine mit Kondensatoren und so. Wo befindet sich diese iverterelektronik in der Regel? Oder ist das von TFT zu TFT anders?

Lass das jemanden ansehen der Ahnung davon hat. ;) Nichts für ungut, aber mit den Kenntnissen die du hier an den Tag legst solltest du lieber die Finger davon lassen. Da kann man nämlich auch mehr kaputt machen als bis dato hinüber ist. Das ist sehr wohl auch möglich und der Gesundheit teilweise nicht grade zuträglich. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich kenn ja einen, der sowas kann, ich soll dem nur vorher sagen, was genau ist, deshalb! Ich selber wil das nicht machen. Ich nehm dir das natürlich nicht übel, ich kann dich schon verstehen^^
 
Na entweder sind die Kathoden (sind's denn überhaupt welche? bin mir da momentan nicht 100%ig sicher, aber egal) , die die Hintergrundbeleuchtung bilden hinüber, oder die Stromversorgung für die Kathoden hat das zeitliche gesegnet. Kann sehr einfach zu reparieren sein, könnte aber auch komplexer werden. Allgemein lässt sich das nicht beantworten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh