[Kaufberatung] BenQ G2400W(D) vs. iiyama ProLite B2403WS

doemEINSI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2006
Beiträge
264
... oder doch gleich iiyama ProLite E2607WS-1?


Ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor.
Habe im Moment zwei Röhren,
  1. Acer P911 (19", extended Desktop) und
  2. LaCie electron22blue (22", Main Desktop).

Ich möchte jetzt einen mindestens 24 Zoll großen Flat dazu.
Er würde dann Main Desktop sein, der 22"er extended und der 19"er käme weg.
Er würde für folgende Anwendungen gebraucht werden:
  • Filme schauen (auf ~3m Distanz/ vorher mit dem 22"er)
  • Zocken (Games á la Crysis, bald FarCry 2)
  • Bilder betrachten + edit (nicht professionell)
  • Office (Standardsachen, ab und an ein Word doc oder Excel)
Also ein "Allrounder". Ich bin kein Hardcoregamer (mehr), ich bin kein Officefreak und kein Grafiker. Ich will einen Monitor, der meinen Inhalt gescheit darstellt, nicht viel kostet und möglich groß ist. Möglichst viel Leistung für den geringsten Preis: Preis-/Leistungsverhältnis eben. Ursprünglich war ein Budget von 200 Euro angesetzt, jetzt bin ich bei 340 Euro.

Ich habe mich natürlich schon umgeschaut nach diversen Monitoren, da war einmal der Samsung SyncMaster 245B (plus), wobei sich schnell herausstellte, dass es einfach ein Monitor für die Masse ist, aber nicht besonders gut. Dann noch folgende Konkurrenten:
LG Flatron W2452T (ehemaliger Favorit)
AOC 416V
und eben meine Favoriten:
BenQ G2400W und G2400WD
iiyama ProLite B2403WS
iiyama ProLite E2607WS-1

Ich bin für den 26"er. 280 Euro für die BenQs und 340,- für den 24"er iiyama, dann kann ich auch gleich den 26"er nehmen für den gleichen Preis.
Zum Vergleichen habe ich folgende Seite genommen:
http://www.digitalversus.de/duels.php?ty=6&ma1=50&mo1=393&p1=3674&ma2=48&mo2=296&p2=2857&ph=1
Da schneidet der 26"er und der BenQ G2400W unterschiedlich gut ab, jeweils mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen.


Was empfehlt Ihr mir? Ich bräuchte noch ein paar Ratschläge zum endgültigen Entscheid.

Danke im Voraus,
doeM
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hätte da noch ein paar allgemeine Fragen:
  1. Was sind die Unterschiede, Vor- und Nachteile zwischen CRT und TFT Monitoren? (Reaktionszeit, Stromverbrauch, (Bild)Qualität, Helligkeit, Kontrast, Farbe, usw. usf.)
  2. Was bewirkt der "dynamische" Kontrast wirklich? (10'000:1 = 4'000:1 oder 1'000:1?)
  3. Ist die Helligkeit, sagen wir mal 250cd/m² ausreichend? Leistet der Monitor auch das, was angegeben wird?
  4. Ist es grundsätzlich empfehlenswert TFTs mit dynamischem Kontrast zu kaufen oder ist das nur Augenreiberei und in die Irre Führung?
  5. Sieht man überhaupt noch einen Unterschied zwischen 2ms und 5ms Verzögerung? Wenn ja bei Action und schneller Bewegung oder?
  6. Haben CRTs auch "Ghosting" Effekte?
 
...

7. Haben CRTs auch eine Reaktionszeit? (1ms?)
 
Was spricht denn gegen den iiyama ProLite E2607WS-1? Das TN-Panel, okay = "schlechte" Blickwinkel und eventuelle Farb- und Helligkeitsveränderungen. Schlieren?

Was sind denn nun die Nachteile von den CRTs, außer der Stromverbrauch und die Größe, bzw. was sind die Vorteile von den TFTs?

Falls der neue Monitor wirklich so viel schlechter als mein 22"er CRT ist, gerade beim Zocken und so, kann ich ja notfalls immernoch die Röhre nehmen, wird ja sowieso Dualscreen.
 
Also der Benq hat bei c't schlecht bei Reaktionszeit abgeschnitten, der iiyama für 24" Monitor hingegen gut.
Der 26" ist für s/w 2ms und g/s 5ms laut Hersteller angegeben. Da diese Zahlen Schall und Rauch sind, würde ich nicht viel gegeben.
Da aber die iiyama Monitore eigentlich in Tests positiv aufgefallen und der 26" ein Technikvorsprung von einem Jahr bedeutet...-> wurde ich zu 26" raten.
Ich kenne den Benq (graue Version und schwarze) und es für den Preis sonst ein super Monitor. (Klar ist S-IPS Monitor besser aber 2-3 so teuer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu, endlich Reply! Und auch noch das, was ich hören wollte!

Habe gerade unseren 26"er Fernseher (aus dem anderen Thread) hier stehen, kann über YUV allerdings nur 1024x768... egal, dafür ist er ja nicht gedacht, aber er ist schon riesig.

26" OLÉ!!! 309 Euro für so einen Riesen sind schon sehr wenig. Werde ihn mir dann die Tage bestellen!
 
Achtung! der für 309€ hat kein DVI und HDMi Eingang!
iiyama ProLite E2607WS-1 ist der Richtige.
 
Ahh, shit! Gleich mal den falschen herausgesucht. :drool: Okay, danke!

Kann der TFT eigentlich FullHD Inhalte abspielen (24p)?

Was ist zu dem Samsung SyncMaster T240 zu sagen, um den gibt's doch gerade so ein Hype!?
 
Habe gerade folgendes in einem anderen Thread gelesen:

unsterblich schrieb:
[...]
Graka -> 22": 4850, 24": 4870
[...]

Ist das wahr? Kann ich mit meiner 4850 den/einen 26"er nicht gescheit betreiben?


Meine Frage zum FullHD beantworte ich mal selbst: Ja, er kann HD abspielen, laut diversen Quellen.


Habe mich dazu entschlossen, ein kleines "Review" über den dann erworbenen TFT zu erstellen. Vor Allem mit Fotos (habe ordentliche Cam) und was erwünscht wird. Scheint ja kaum einer zu haben, zumindest den ProLite E2607WS-1...


Versandhaus wird wahrscheinlich Mindfactory, wenn die ihn wieder reinbekommen... wegen momentanem günstigsten Preis, Gratisversand und durchgängiger Zufriedenheit meinerseits usw.
 
Wieso teste PRAD den Iiyama ProLite E2607WS-1 nicht einfach mal???
 
also ich hab den Liyama 24zoll..
find ihn super zum drauf zu zocken, filme gucken macht auch spass vor allem 720 und 1080p material.. ausserdem ist das mit den farbverfälschungen auch nicht so schlimm wie bei den alten tn panels.
 
Den Request hat schon jemand gepost, auf Seite 59.
Oder gibt es einen Unterschied zwischen
Iiyama ProLite E2607WS und
Iiyama ProLite E2607WS-1 ?


Danke, Mavea, aber ich bin eher auf den 26"er von Iiyama aus.
Bei 24" würde es entweder der
Samsung SyncMaster T240 oder
Iiyama ProLite B2403WS werden...
 
Was ist denn eigentlich mit dem NovitA 2602WHD?
Der wurde bei den Bewertungen auf Geizhals.at durchgängig super dargestellt. Kann jemand etwas dazu sagen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh