Masterchief79
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.04.2010
- Beiträge
- 4.407
Hallo liebe Monitor-Freaks,
ein Kollege hat sich einen PC mit Radeon RX480 und dem BenQ XL2411Z (144hz-kompatibel) bestellt. Jetzt macht die Bildwiederholrate mit dieser Graka Zicken: Sie hat ja keinen DVI-Anschluss mehr. HDMI kann dagegen nur 60hz, und DP hat der Monitor nicht.
Die Go-To Lösung scheint jetzt, bevor man den Monitor zurückschickt und sich die Variante mit DP gönnt, erstmal mit Adaptern rumzuprobieren. Das vielversprechendste wäre ein DVI-DP Adapter, sodass am Monitor der DVI-Anschluss mit DVI-Kabel, und an der Graka der DP-Port genutzt werden kann.
Meine Frage jetzt: Kann man da jeden nehmen, schaffen die alle 144hz@FullHD? Ist aktiv/passiv noch ein Problem? Das letzte mal, dass ich mich damit beschäftigt habe, war, als die Radeon 5000er-Serie rauskam.. Daher hoffe ich, dass ihr davon mehr Ahnung habt, als ich.
ein Kollege hat sich einen PC mit Radeon RX480 und dem BenQ XL2411Z (144hz-kompatibel) bestellt. Jetzt macht die Bildwiederholrate mit dieser Graka Zicken: Sie hat ja keinen DVI-Anschluss mehr. HDMI kann dagegen nur 60hz, und DP hat der Monitor nicht.
Die Go-To Lösung scheint jetzt, bevor man den Monitor zurückschickt und sich die Variante mit DP gönnt, erstmal mit Adaptern rumzuprobieren. Das vielversprechendste wäre ein DVI-DP Adapter, sodass am Monitor der DVI-Anschluss mit DVI-Kabel, und an der Graka der DP-Port genutzt werden kann.
Meine Frage jetzt: Kann man da jeden nehmen, schaffen die alle 144hz@FullHD? Ist aktiv/passiv noch ein Problem? Das letzte mal, dass ich mich damit beschäftigt habe, war, als die Radeon 5000er-Serie rauskam.. Daher hoffe ich, dass ihr davon mehr Ahnung habt, als ich.
Zuletzt bearbeitet: