beQuiet Dark Base Pro 900

Maexi

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2011
Beiträge
8.123
ist gelandet. Leider hätte es auch gleich weiter fliegen können. Ich weiß nicht, sieht zwar sehr edel aus, hat aber für meinen Geschmack zu viele Minuspunkte. Das größte Minus ist, das man das Kabel nicht wirklich verstecken kann. Wenn Netzteil und HDD-Käfige montiert sind, können die unteren Lüfter nicht genutzt werden. Die Hdd Käfige sind offen und sichtbar. Will ich meine AE6 verbauen, kann ich nur eine Seite befestigen oder sehr umständlich das halbe Gehäuse zerlegen. Die PWM Steuerung sorgt für auf und ab schwellende Geräusche der Lüfter. Die Lüfterkanäle oben, sorgen bei höherer Drehzahl der Lüfter, für zusätzliche nervende Geräusche. Das ab und anbringen der Scheibe ist eigentlich nur mit Handschuhen möglich, will man nicht immer Fettfinger entfernen. Ein schönes edles Gehäuse mit verbesserungswürdigen Mängel. Ich werde es wahrscheinlich nicht behalten.

Anhang anzeigen 376068 Anhang anzeigen 376069 Anhang anzeigen 376072 Anhang anzeigen 376077
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe das MB-Tray nach ganz unten gesetzt und sehe nur wie meine Kabel vom NT zu Tray verlaufen.
Die HDD Käfige kann man doch ausbauen... und dein AE6 willst du doch auch nur einmal einbauen oder?
PWM wird ja nicht aktiv durch das DBP900 beeinflusst. Das müsste direkt von deinem AE oder dem MB kommen. Meinst du die SW3? Die scheinen mit dem AE ein Problem zu haben.
 
@v3nom
manchmal ist man etwas neben sich, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Tray runter setzen, gute Idee. Ich warte jetzt auf mein gesleevtes Kabel dann gehe ich die Sache nochmals an. Die Käfige brauche ich zu mindest einen Teil da sitzen meine SSd's drinnen. Da ich eh nicht auf mein AE6 schaue habe ich kurzer Hand das Teil innen verbaut nunist es fest und ich habe sogar besseren Zugang von vorne. Ja ich meinte die SW3, habe die jetzt über das AE6 laufen, aber nicht mit PWM, sondern über Leistung. Nun sind sie leise, sogar leiser als meine Eloops wenn sie auf 100% laufen, das freut mich. Gut die Leistung ist nicht so brutal wie bei den Eloops aber muss man den Sturm im Gehäuse haben?
 
Nein muss man nicht :)

Was meinst du bzgl "Will ich meine AE6 verbauen, kann ich nur eine Seite befestigen oder sehr umständlich das halbe Gehäuse zerlegen"?
 
@Narbennarr
auf der rechten Seite des Einbauschachtes, komme ich nicht an die Bohrungen, die sind nicht frei zugängig. Vielleicht habe ich aber auch etwas übersehen.
 
ah stimmt ist mir so nie aufgefallen, dass dort nur bohrungen für lange laufwerke vorhanden sind :)
 
ja genau, die beiden hinteren, die vorderen sind auch da, aber man kommt auf der rechten Seite nicht wirklich ran. Wie geschrieben, AE6 gedreht, hinten rein gesetzt, nu ist es fest und besser zugänglich.
 
Also ich habe trotz NT und unterem HDD Käfig 2 SW3 im Boden verbaut - das geht ohne Probleme.
 
du hast auch nur ein kleines SP10, die Dark Power sind länger
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh