beQuiet! Silent Loop 280mm Halterung gebrochen

rv112

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2006
Beiträge
14.638
Ort
::1
Hallo!

Ich habe gestern die erste AiO aus dem Hause beQuiet! erhalten und nach fast 5 Jahren Corsair in mein beQuiet! Gehäuse verbaut. Leider brach schon beim leichten Anziehen der Pumpe die Backplatehalterung welche nur aus Plastik ist. Das lässt mich natürlich an der Qualität sehr zweifeln. Ist sowas die Regel bei den beQuiet! AiO?

file.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also meine silent loop hat nicht das Problem.

Könnte sein das durch hitze das material brüchig werden könnte.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Die AiO war ja noch nicht mal in Betrieb und ist nagelneu. Ich will gar nicht wissen wie das nach einigen Jahren ist wenn es porös wurde. Wieso wird hier kein Metall verwendet? Bei dem Preis sollte man davon ausgehen können.
 
be quiet! freundlich anschreiben und die Lage sachlich schildern. Ich gehe stark davon aus das du kostenlos Ersatz bekommst.
 
Ich habe erstmal meinen Händler kontaktiert da ich die AiO erst vor 2 Tagen dort gekauft habe.
 
Oh war neu.

Dann ein Produktionsfehler das passiert überall mal.

Dann solltest du schnell Ersatz bekommen.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
ich glaub nicht das der händler da so schnell helfen kann. woher soll der eine backplate nehmen?^^

be-quiet direkt schon eher

aber ich hätte eh eine andere aio gewählt. die montage der be-quiet ist eine sauerei.

die aio kommt soweit ich weiß eh von alphacool. be-quiet pappt da nur seine aufkleberchen drauf und bestimmt das design
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von der Kühlleistung und Geräuschkulisse aber recht angetan. Was würdest Du denn empfehlen?
 
solange deine pumpe ruhig ist ist die schon ok aber es gab einige bei denen die pumpe schon bei auslieferung ne macke hatte.

mir gehts da eher um die montage. die ist halt einfach schrott.

außerdem musst du drauf achten dass die pumpe mit vollerleistung läuft. gedrosselt geht sie kaputt.
 
Die Pumpe ist super leise und läuft natürlich mit vollen 12V. Die Montage fand ich jetzt ok. Es gibt bessere klar, aber war eigentlich schnell erledigt. Nur eben diese blöde Plastikklammer hat direkt "knack" gemacht beim anziehen und das war nicht mal wirklich fest.
Ich habe nun mal an beQuiet! geschrieben, mal sehen was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer freundlich :) Mich ärgert sowas nur dass an so einem Teil was so filigran ist vermutlich billiges Plastik verwendet wird. Damit steht und fällt die komplette AiO.
 
be quiet!

Bei meinem bq case waren 2 clips an der Fronttür beim Transport abgebrochen. Nach 3 Tagen bekam ich kostenlos Ersatz :bigok:
 
Hm der Händler möchte die AiO komplett zurücknehmen, hat aber keine Lieferbar derzeit. beQuiet! hat sich auf meine Anfrage noch nicht gemeldet. Ich versuche es hier im entsprechenden Thread, würde die AiO gerne behalten.
 
Wieso wird hier kein Metall verwendet? Bei dem Preis sollte man davon ausgehen können.

Weil das Ding von ALC kommt und in das Produktportfolio passen muss. Da wird seit einiger Zeit nur noch auf Gewinnmaximierung geachtet.

Hm der Händler möchte die AiO komplett zurücknehmen, hat aber keine Lieferbar derzeit.

Dann lass dir das Geld zurückschicken und hol dir was Gescheites, die Silentloop ist Müll und macht bei sehr vielen Leuten nur Probleme.
 
Was ist denn was Gescheites? Die SL280 kühlt meine CPU sauber runter, ist super leise und preislich im Rahmen. Bis auf den Halter bin ich soweit eigentlich zufrieden.
 
Den Halter kannste sonst auch gegen eine beliebige So115X Backplate bspw. aus Metall tauschen, evtl. hat man ja noch was in der Restekiste.
 
Da müssen aber die kleinen Halter für die Gewinde reinpassen.
 
Was ist denn was Gescheites? Die SL280 kühlt meine CPU sauber runter, ist super leise und preislich im Rahmen. Bis auf den Halter bin ich soweit eigentlich zufrieden.

https://geizhals.de/?cat=WL-769594 + 6 x https://www.caseking.de/anschluss-g1-4-zoll-16-10-gerade-chrome-wasc-214.html, zusammen ~165€, also etwa 30€ teurer, dafür super Pumpe, wirklich leise, stark, besserer Kühler und erweiterbar. Die Silentloop hat die DC-LT drin, die macht über kurz oder lang Probleme, die hat man mit der DCP nicht.
 
beQuiet! hat sich heute gemeldet und mir zugesagt eine neue Halterung zukommen zu lassen.
 
Ich habs versucht.
 
Sorry, ich hab mir mal von der empfohlenen Pumpe Bewertungen durchgelesen wie
Zwei von drei dieser Pumpen gingen nach kurzer Zeit kaputt. Eine hatte einen Lagerschaden. Die andere wurde am Glas undicht und lief aus. Das Problem scheint die Befestigungsklemme zu sein, welche am Gehäuse und nicht am Glas befestigt werden darf, da der Druck dieses verbiegt und der Agb ausläuft. Schade würde diese Pumpe nicht wieder kaufen.
Da mache ich bei der SL280 sicher nicht viel mehr falsch mit 3 Jahren Garantie. Wenn ich schon basteln muss, dann würde ich mir gleich eine richtig fette Custom WaKü aufbauen. Aber dazu habe ich derzeit einfach keinen Bedarf.
 
Bewertungen bei Versandshops sind eigentlich immer nichtssagend, da weiß man nie, ob das nicht DAUs sind, zur DCP gibt es hier im Forum einen Thread, da kannste eher mal durchschauen. Das Dichtungsproblem kann man mit neuen Dichtungen für 2-3€ umgehen, ansonsten ist das eine Super Pumpe, habe ich selbst ein halbes Jahr in meinem Zweitsystem betrieben. Naja, ich wollte dir nur aufzeigen, dass du mit minimal mehr Geld auch einen guten Customloop bauen kannst, da hast du viel länger Spaß dran und kannst in Zukunft auch problemlos deine GPU und einen weiteren Radi einbinden. Dann hoffe ich für dich, dass du keine Probleme mit der DC-LT bekommen wirst.
 
Ja bin ich auch sehr dankbar drum. Ich hab mir die Komponenten schon abgespeichert. Aktuell wage ich den Versuch beQuiet! und wenn ich nicht zufrieden bin, oder nochmal sowas Unschönes passiert suche ich die Alternative :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh