Ich suche für mein Seasonic S12 Netzteil der ersten Generation einen neuen 120mm Lüfter da der alte mittlerweile anscheinend ausgeschlagen ist und rappelt.
Nach div. Suche hab ich mir überlegt nen Bequiet Silentwings Lüfter zu nehmen da er wohl sehr leise ist, immer noch ordentlich Luft bewegen sollte und anscheinend eine sehr niedrige Anlaufspannung hat.
Die Temperaturregelung der Seasonic Netzteile bleibt ja über nen großen Bereich bei knapp über 4V wenn ich richtig informiert bin, und ich vermute mal daß nur sehr wenige andere Lüfter bei so niedriger Spannung zuverlässig anlaufen.
Ich hab jetzt gesehen von den Bequiet Silentwings Lüftern gibt es zwei Versionen die in Frage kommen, der normale Silentwings USC und der Silentwings Pure der zumindest bei einem unserer örtlichen Shops deutlich billiger ist.
Frage an die Bequiet Experten:
Wenn man mal davon absieht daß der Pure anscheinend einen normalen Rahmen ohne diese Entkopplung hat, gibt es in der Praxis größere Unterschiede zwischen den beiden Lüftern oder kann man genauso den Pure nehmen? Die Entkopplung interessiert mich nicht, da kann ich ja auch genauso diese Gumminippel zum montieren nehmen.
Wichtig wäre mir halt daß das Gleitlager des Pure genauso leise und ohne Nebengeräusche ist und auch bei so niedriger Spannung anläuft wie beim USC.
Oder würdet ihr fürs Netzteil einen ganz anderen Lüfter nehmen, wichtig ist halt daß ich keinerlei Lager bzw. Nebengeräusche möchte, speziell bei niedriger Spannung und er muß sicher bei ca. 4V anlaufen.
Ursprüngliche hatte ich auch nen Scythe Slip Stream 1200 mit auf der Liste, aber ich lese immer wieder daß die Scythe nicht ganz nebengeräuschfrei sind, außerdem bin ich mir nicht sicher ob der bei 4V auch wirklich anläuft.
Das ein Lüftertausch im Netzteil nicht ungefährlich ist weiß ich, hab aber auch beruflich mit hohen Spannungen zu tun. Mein PC zieht zwischen 60 - 120W und lastet das Netzteil nicht mal ansatzweise aus, auch deshalb sollte der Wechsel auf einen anderen Lüfter eigentlich unproblematisch sein.
Deshalb bitte nur Meinungen zu den Bequiet Lüftern bzw. sinnvollen Alternativen und keine Diskussionen zum Sinn eines Lüfterwechsels bei Netzteilen.
Nach div. Suche hab ich mir überlegt nen Bequiet Silentwings Lüfter zu nehmen da er wohl sehr leise ist, immer noch ordentlich Luft bewegen sollte und anscheinend eine sehr niedrige Anlaufspannung hat.
Die Temperaturregelung der Seasonic Netzteile bleibt ja über nen großen Bereich bei knapp über 4V wenn ich richtig informiert bin, und ich vermute mal daß nur sehr wenige andere Lüfter bei so niedriger Spannung zuverlässig anlaufen.
Ich hab jetzt gesehen von den Bequiet Silentwings Lüftern gibt es zwei Versionen die in Frage kommen, der normale Silentwings USC und der Silentwings Pure der zumindest bei einem unserer örtlichen Shops deutlich billiger ist.
Frage an die Bequiet Experten:
Wenn man mal davon absieht daß der Pure anscheinend einen normalen Rahmen ohne diese Entkopplung hat, gibt es in der Praxis größere Unterschiede zwischen den beiden Lüftern oder kann man genauso den Pure nehmen? Die Entkopplung interessiert mich nicht, da kann ich ja auch genauso diese Gumminippel zum montieren nehmen.
Wichtig wäre mir halt daß das Gleitlager des Pure genauso leise und ohne Nebengeräusche ist und auch bei so niedriger Spannung anläuft wie beim USC.
Oder würdet ihr fürs Netzteil einen ganz anderen Lüfter nehmen, wichtig ist halt daß ich keinerlei Lager bzw. Nebengeräusche möchte, speziell bei niedriger Spannung und er muß sicher bei ca. 4V anlaufen.
Ursprüngliche hatte ich auch nen Scythe Slip Stream 1200 mit auf der Liste, aber ich lese immer wieder daß die Scythe nicht ganz nebengeräuschfrei sind, außerdem bin ich mir nicht sicher ob der bei 4V auch wirklich anläuft.
Das ein Lüftertausch im Netzteil nicht ungefährlich ist weiß ich, hab aber auch beruflich mit hohen Spannungen zu tun. Mein PC zieht zwischen 60 - 120W und lastet das Netzteil nicht mal ansatzweise aus, auch deshalb sollte der Wechsel auf einen anderen Lüfter eigentlich unproblematisch sein.
Deshalb bitte nur Meinungen zu den Bequiet Lüftern bzw. sinnvollen Alternativen und keine Diskussionen zum Sinn eines Lüfterwechsels bei Netzteilen.