Hallo,
Ich habe dieses tolle Forum entdeckt und wollte mich direkt mal mit einer Anfrage an euch wenden - ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich baue gerade für einen Freund zum ersten mal ein kleines Barebone auf Basis eines Asus Pundit P3-PH4 auf ( http://www.ciao.de/ASUS_P3_PH4__2328621 ). Das Gehäuse ist schon vorhanden und kann nicht gewechselt werden. Alles andere ist noch nicht gekauft.
Zur Verfügung stehen mir +/- 400 EUR mit ein wenig Spielraum, max. aber 50 EUR mehr.
Es wird hauptsächlich zum surfen/brennen/dvd-gucken/spielen genutzt, kein Hardcore Spieler und auch keine top-aktuellen Spiele. Sollte aber schon das eine oder andere laufen. Er spielt eher so in richtung Adventures (auch 3D ), also wird eine mittlere Mittelklasse allemal ausreichen. Es wird das normale Win XP Prof. installiert (Kein 64 Bit BS).
Details und Besonderheiten:
ASUS P5LD2 - VM
- Sockel 775 , 1066 FSB, Intel 945G Express
- 4 DIMM DDR2 Sockel (533/667 FSB, max. 4 GB)
- PCI-Express16x LOW PROFILE (kleine Bauhöhe)
- 275W PFC Netzteil
- leider ohne CPU-Lüfter (siehe post weiter unten #5 & #7)
Ich glaube das war das wichtigste....
Nun das was ich bisher rausgesucht habe...
CPU:
Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache, boxed (BX80557E6750) 150,-
http://geizhals.at/deutschland/a250617.html
-> Entweder lasse ich den auf 1066 Niveau laufen oder ich übertakte das Mobo...hoffe das klappt so problemlos ? Der kleinere 266'er ist leider teurer. Sind bei denen eigentlich die Multi's festgesetzt oder kann ich die ändern ? Wäre dann ja kein Prob...
RAM:
4x Qimonda DIMM 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (HYS64T128020HU-3S-A) 60,-
http://geizhals.at/deutschland/a181329.html
-> gehen mit dem Chipsatz wirklich nur 667'er Speicher ? Bin da ein wenig verwirrt, da ein FSB von 1066 angegeben ist...."falls" das immer x2 geht, müsste doch theoretisch auch ein 1333 FSB funzen, wg. des 667'er speichers...
-> bräuchte ich zum o.g. "auf normales CPU-Niveau" übertakten des MB einen schnelleren Speicher, oder würde der das so mitmachen ?
Grafik:
MSI NX8600GT-MTD256E/D2, GeForce 8600 GT, 256MB DDR3, DVI, HDMI, TV-out, PCIe (V092-020R) 80,-
http://geizhals.at/deutschland/a277374.html
--> Wie schaut's bei dem Gehäuse mit einer Raiser-Card aus, würde das überhaupt hinhauen (auch mit dem 275W) falls ich da was größeres nehme ?
http://www.caseking.de/shop/catalog...ef=6&ref=6&ref=6&ref=6&ref=6&products_id=5875
Laufwerke:
Werde ich mal schauen...schönen SATA Slot-in Brenner und 160/250GB SATA2 Platte reichen da vollkommen aus...ich rechne da mal zusammen mit ca. 100 EUR, müsste hinhauen...
Damit wäre ich bei 390 EUR....
Vielen Dank schonmal im voraus
Gruß,
Bärbone
Ich habe dieses tolle Forum entdeckt und wollte mich direkt mal mit einer Anfrage an euch wenden - ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich baue gerade für einen Freund zum ersten mal ein kleines Barebone auf Basis eines Asus Pundit P3-PH4 auf ( http://www.ciao.de/ASUS_P3_PH4__2328621 ). Das Gehäuse ist schon vorhanden und kann nicht gewechselt werden. Alles andere ist noch nicht gekauft.
Zur Verfügung stehen mir +/- 400 EUR mit ein wenig Spielraum, max. aber 50 EUR mehr.
Es wird hauptsächlich zum surfen/brennen/dvd-gucken/spielen genutzt, kein Hardcore Spieler und auch keine top-aktuellen Spiele. Sollte aber schon das eine oder andere laufen. Er spielt eher so in richtung Adventures (auch 3D ), also wird eine mittlere Mittelklasse allemal ausreichen. Es wird das normale Win XP Prof. installiert (Kein 64 Bit BS).
Details und Besonderheiten:
ASUS P5LD2 - VM
- Sockel 775 , 1066 FSB, Intel 945G Express
- 4 DIMM DDR2 Sockel (533/667 FSB, max. 4 GB)
- PCI-Express16x LOW PROFILE (kleine Bauhöhe)
- 275W PFC Netzteil
- leider ohne CPU-Lüfter (siehe post weiter unten #5 & #7)
Ich glaube das war das wichtigste....
Nun das was ich bisher rausgesucht habe...
CPU:
Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache, boxed (BX80557E6750) 150,-
http://geizhals.at/deutschland/a250617.html
-> Entweder lasse ich den auf 1066 Niveau laufen oder ich übertakte das Mobo...hoffe das klappt so problemlos ? Der kleinere 266'er ist leider teurer. Sind bei denen eigentlich die Multi's festgesetzt oder kann ich die ändern ? Wäre dann ja kein Prob...
RAM:
4x Qimonda DIMM 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (HYS64T128020HU-3S-A) 60,-
http://geizhals.at/deutschland/a181329.html
-> gehen mit dem Chipsatz wirklich nur 667'er Speicher ? Bin da ein wenig verwirrt, da ein FSB von 1066 angegeben ist...."falls" das immer x2 geht, müsste doch theoretisch auch ein 1333 FSB funzen, wg. des 667'er speichers...
-> bräuchte ich zum o.g. "auf normales CPU-Niveau" übertakten des MB einen schnelleren Speicher, oder würde der das so mitmachen ?
Grafik:
MSI NX8600GT-MTD256E/D2, GeForce 8600 GT, 256MB DDR3, DVI, HDMI, TV-out, PCIe (V092-020R) 80,-
http://geizhals.at/deutschland/a277374.html
--> Wie schaut's bei dem Gehäuse mit einer Raiser-Card aus, würde das überhaupt hinhauen (auch mit dem 275W) falls ich da was größeres nehme ?
http://www.caseking.de/shop/catalog...ef=6&ref=6&ref=6&ref=6&ref=6&products_id=5875
Laufwerke:
Werde ich mal schauen...schönen SATA Slot-in Brenner und 160/250GB SATA2 Platte reichen da vollkommen aus...ich rechne da mal zusammen mit ca. 100 EUR, müsste hinhauen...
Damit wäre ich bei 390 EUR....
Vielen Dank schonmal im voraus
Gruß,
Bärbone
Zuletzt bearbeitet: