[Kaufberatung] Beratung auf Basis eines Asus Pundit P3-PH4

Bärbone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
399
Hallo, :hail:

Ich habe dieses tolle Forum entdeckt und wollte mich direkt mal mit einer Anfrage an euch wenden - ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich baue gerade für einen Freund zum ersten mal ein kleines Barebone auf Basis eines Asus Pundit P3-PH4 auf ( http://www.ciao.de/ASUS_P3_PH4__2328621 ). Das Gehäuse ist schon vorhanden und kann nicht gewechselt werden. Alles andere ist noch nicht gekauft.

Zur Verfügung stehen mir +/- 400 EUR mit ein wenig Spielraum, max. aber 50 EUR mehr.

Es wird hauptsächlich zum surfen/brennen/dvd-gucken/spielen genutzt, kein Hardcore Spieler und auch keine top-aktuellen Spiele. Sollte aber schon das eine oder andere laufen. Er spielt eher so in richtung Adventures (auch 3D ;) ), also wird eine mittlere Mittelklasse allemal ausreichen. Es wird das normale Win XP Prof. installiert (Kein 64 Bit BS).


Details und Besonderheiten:

ASUS P5LD2 - VM

- Sockel 775 , 1066 FSB, Intel 945G Express
- 4 DIMM DDR2 Sockel (533/667 FSB, max. 4 GB)
- PCI-Express16x LOW PROFILE (kleine Bauhöhe)

- 275W PFC Netzteil
- leider ohne CPU-Lüfter (siehe post weiter unten #5 & #7)

Ich glaube das war das wichtigste....

Nun das was ich bisher rausgesucht habe...


CPU:

Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache, boxed (BX80557E6750) 150,-
http://geizhals.at/deutschland/a250617.html

-> Entweder lasse ich den auf 1066 Niveau laufen oder ich übertakte das Mobo...hoffe das klappt so problemlos ? Der kleinere 266'er ist leider teurer. Sind bei denen eigentlich die Multi's festgesetzt oder kann ich die ändern ? Wäre dann ja kein Prob...

RAM:

4x Qimonda DIMM 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (HYS64T128020HU-3S-A) 60,-
http://geizhals.at/deutschland/a181329.html

-> gehen mit dem Chipsatz wirklich nur 667'er Speicher ? Bin da ein wenig verwirrt, da ein FSB von 1066 angegeben ist...."falls" das immer x2 geht, müsste doch theoretisch auch ein 1333 FSB funzen, wg. des 667'er speichers...
-> bräuchte ich zum o.g. "auf normales CPU-Niveau" übertakten des MB einen schnelleren Speicher, oder würde der das so mitmachen ?

Grafik:

MSI NX8600GT-MTD256E/D2, GeForce 8600 GT, 256MB DDR3, DVI, HDMI, TV-out, PCIe (V092-020R) 80,-
http://geizhals.at/deutschland/a277374.html

--> Wie schaut's bei dem Gehäuse mit einer Raiser-Card aus, würde das überhaupt hinhauen (auch mit dem 275W) falls ich da was größeres nehme ?
http://www.caseking.de/shop/catalog...ef=6&ref=6&ref=6&ref=6&ref=6&products_id=5875


Laufwerke:

Werde ich mal schauen...schönen SATA Slot-in Brenner und 160/250GB SATA2 Platte reichen da vollkommen aus...ich rechne da mal zusammen mit ca. 100 EUR, müsste hinhauen...


Damit wäre ich bei 390 EUR....


Vielen Dank schonmal im voraus :wink:

Gruß,
Bärbone
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
^^^^aktualisiert

irgendwelche Anregungen ? Wäre wirklich dankbar über jeden Tipp !!! :)

Oder alles i.O. - also bestellen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpu passt, aber kann dir keiner garantieren, dass das funktioniert.
Graka ist eigentlich auch noch das beste, was man für low profile bekommen kann. Gibt da kaum Alternativen.
 
Dank Dir !

Ich habe das mit der Graka herausgefunden. Die /D2 Version hat DDR3-Speicher. Also werde ich diese natürlich vorziehen.

Zum Mainboard habe ich nun die Modellnummer:

P5LD2 - VM

Hat jemand Tipps diesbezüglich ? Ich habe da noch ein Prob mit dem CPU-Kühler/Lüfter, da der Originale, der beim Gehäuse dabei war, fehlt. Kann mir da jemand ein flaches Modell empfehlen, welches auf das MB draufpassen würde ? Oder kann ich getrost den Boxed-Intel-Kühler/Lüfter nehmen (welche Maße hat der eigentlich) ?

Hier ein Foto vom MB:
http://static.hardwareluxx.de:591/hardware/andreas/News/ASUS_P5LD2-VM.jpg

Wieviel Platz mir da im Gehäuse bleibt, weiß ich leider noch nicht genau, da ich es erst nächste Woche zu sehen bekomme. Die Gesamtbreite beträgt 9,5cm. Ich rechne da ca. 2cm ab - womit mir zwischen 6-7cm für die Kühler/Lüfter-Kombi zur Verfügung stehen. Aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem GH ?

Hinzugefügter Post:
Passen da 4 Ram-Bausteine rein ? Bei dem Pundit für AMD gehen nur 2.

Siehe Foto was ich gerade verlinkt habe...jo, passen 4 rein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
zum MB hab ich das gefunden

Allgemein

Formfaktor: Mikro-ATX
Kompatible Prozessoren: Pentium 4, Celeron D, Pentium D
Prozessorsockel: LGA775 Socket
Multi-Core-Unterstützung: Dual-Core

Chipsatz: Intel 945G Express / Intel ICH7

Maximale Busgeschwindigkeit: 1066 MHz

Storage Controller: ATA-100, ATA-133

Stromanschlüsse: ATX12V-Stecker, 4-polig, Hauptstromanschluss, 24-polig
Prozessor

Installierte Anz. (max. unterstützte Geräte): 0 ( 1 )
Speicher

Unterstützte RAM-Technologie: DDR II SDRAM

Installierter RAM (Max.): 0 MB / 4 GB (Max)

Unterstützte RAM-Geschwindigkeit: PC2-3200, PC2-4300, PC2-5300

RAM-Features: Ungepuffert, zwei DDR-Kanäle
Video

Grafik-Controller: Intel GMA 950

Videospeicher: Dynamic Video Memory Technology 3.0
Audio

Audioausgang: Soundkarte

Audio Codec: Realtek ALC882

Soundmodus: 7.1 Channel Surround

Produktzertifizierungen: High Definition Audio
Telekommunikation / netzwerk

Netzwerk: Netzwerkkarte - Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet
Besonderheiten

BIOS-Funktionen: DMI 2.0-Unterstützung, WfM 2.0-Unterstützung, ASUS MyLogo2, ASUS EZ Flash

Sleep / Wake up: Wake-On-LAN (WOL)

Hardwarefeatures: Chassis Intrusion Detection, ASUS Q-Fan, C.P.R. (CPU Parameter Recall), CrashFree BIO



http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_528_1409&products_id=6814
der wär nur 58mm hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Mavea

Ich habe irgendwo im Netz gelesen, dass es auch FSB1333 mitmachen würde, nur das ich dann auch den PCI-E übertakten müsste. Wie das dann ablaufen wird, werde ich einfach mal austesten müssen, denke ich...muß ich dabei bzgl. des PCI-E irgendwas beachten ? Ram und CPU sollten damit wohl keine Probs haben, da ja alles innerhalb der Spezifikationen abläuft.

Bei dem Lüfter kann ich nicht abschätzen, ob der vom Platinen-Design her passen würde. Sieht ja schon ziemlich wuchtig aus. Die Höhe wäre optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das mit der CPU nochmal durch den Kopf gehen lassen und einiges über das MB gelesen.
Ist mir zu unsicher. Nachher habe ich die richtige Rev. des MB und kann kein Bios-Update mangels P4 machen. Und das mit dem FSB muß auch nicht unbedingt klappen.

Ich werde wahrscheinlich warten bis der E8400 gut zu bekommen ist und ein neues MB besorgen.

Kann ich jedes mATX einbauen oder hat das Gehäuse da siene Eigenarten (habs immer noch net hier) ? Hat jemand eine günstige (!) MB-Empfehlung für mich ? Ohne Onboard-Graka, das schnellste muß es auch nicht sein und OC ist unwichtig, aber stabil muß es sein und vom Preis her max. 50/60 Euronen nicht überschreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh