Doerk
Neuling
Hallo Hardwareluxxer,
wie der Titel schon sagt brauche ich eure Hilfe für eine neue Lüfterkonfiguration. Hierbei meine ich die Ausrichtung der Lüfter.
Opfer soll das Bitfenix Survivor werden
Feststeht, dass in die Front ein Coolermaster Mega Flow (200mm) einblasend eingebaut wird.
Des Weiteren wird ein weiterer Coolermaster Mega Flow im Deckel montiert. Dazu kommt noch eine Corsair H60, dessen Radiator mit 2 Lüftern im Heck montiert wird.
Als Hardware sind noch eine ASUS GTX 570 DCII und ein Seasonic X-660 zu erwähnen.
Mir stellen sich jetzt folgende Fragen:
1. Soll das Netzteil die Luft von unten ansaugen oder lieber von oben und somit der Grafikkarte helfen. Das DCII Design verteilt die meiste Luft ja sowieso wieder im Gehäuse. Die Läutstärke des NT Lüfters sollte bei Seasonic ja nicht das größte Problem sein. Oder klaut das NT dann eher der Graka die Luft?
2. Soll der Radiator von hinten Luft einziehen (ist die Luft hinter dem Gehäuse nicht auch durch die Graka und das NT warm / erhitzt?) und der Top Lüfter die erhitzte Luft oben rausblasen?
Oder wäre es besser wenn der Top Lüfter kühle Luft oben reinbläst und der Radiator diese dann einzieht und wieder nach draußen befördert? Wäre doch eigentlich ganz gut wenn die Graka und der Radiator soviel Frischluft durch 2 x 200mm Lüfter bekommen würden
Schon mal Danke für alle Antworten im Vorraus!
wie der Titel schon sagt brauche ich eure Hilfe für eine neue Lüfterkonfiguration. Hierbei meine ich die Ausrichtung der Lüfter.
Opfer soll das Bitfenix Survivor werden
Feststeht, dass in die Front ein Coolermaster Mega Flow (200mm) einblasend eingebaut wird.
Des Weiteren wird ein weiterer Coolermaster Mega Flow im Deckel montiert. Dazu kommt noch eine Corsair H60, dessen Radiator mit 2 Lüftern im Heck montiert wird.
Als Hardware sind noch eine ASUS GTX 570 DCII und ein Seasonic X-660 zu erwähnen.
Mir stellen sich jetzt folgende Fragen:
1. Soll das Netzteil die Luft von unten ansaugen oder lieber von oben und somit der Grafikkarte helfen. Das DCII Design verteilt die meiste Luft ja sowieso wieder im Gehäuse. Die Läutstärke des NT Lüfters sollte bei Seasonic ja nicht das größte Problem sein. Oder klaut das NT dann eher der Graka die Luft?
2. Soll der Radiator von hinten Luft einziehen (ist die Luft hinter dem Gehäuse nicht auch durch die Graka und das NT warm / erhitzt?) und der Top Lüfter die erhitzte Luft oben rausblasen?
Oder wäre es besser wenn der Top Lüfter kühle Luft oben reinbläst und der Radiator diese dann einzieht und wieder nach draußen befördert? Wäre doch eigentlich ganz gut wenn die Graka und der Radiator soviel Frischluft durch 2 x 200mm Lüfter bekommen würden
Schon mal Danke für alle Antworten im Vorraus!
Zuletzt bearbeitet: