Beratung Server

MrMentalist

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2017
Beiträge
3
Moin zusammen ! Ich bin neu hier und hoffe ich habe mit euch eine gute Anlaufstelle für meine Fragen gefunden.

Es geht um folgendes.

Ich brauche bzw möchte mir einen Server zusammenbauen. Betriebssystem ist egal ob Linux oder Windows.

Was sollen für Dienste/ Funktionen laufen ?

- Teamspeak 3 Server (evtl mit Musikbot)
- Plex (oder wisst ihr etwas besseres ? Kodi?!) Gegenstelle wäre im Wohnzimmer (Barebone) sowie im Schlafzimmer ( Rasberry Pi mit Fernbedienung)
- Server um Spieleserver zu hosten (wäre schön nicht unbedingt notwendig)
- Funktion um von einem anderen Standort einen Browser auf dem Server starten zu können.

Was für Hardware könnt ihr mir empfehlen? Günstiger wäre ich denke ich ohne das Hosten eines Servers für Spiele.

ICh hoffe ihr könnt mir Ratschläge geben. Evtl auch ja schon genaue Hardware für die Ansprüche nennen.

Mfg MrMentalist
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann definier deinen Wunsch genauer.
Stichworte:

CPU-Leistung
HDD/SSD Anzahl
Ram
Browser auf dem Server starten?
Was für Spielserver? Enorme CPU Leistung notwendig?
Lautstärke
Speichergröße
Linux/FreeBSD/Solaris/Windows?
Stromverbrauch maximal

Und wichtig: Backupkonzept schon vorhanden/notwendig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wieviel Euronen willst Du denn anlegen?
Es sollte imho eine Kiste mit voller Unterstützung für Virtualisierung sein um den Spieleserver sauber vom eigenem LAN isolieren zu können wenn externe darauf zugreifen.
Muss Plex transkodieren? Dann braucht es etwas Dampf seitens der CPU.
Wirf pauschal mal einen Blick auf den Dell T30 bzw. Fujitsu Primergy TX1310

-teddy
 
@ MicroCrane
CPU Leistung = kann ich nicht sagen habe darin keinerlei Erfahrung was diese Anwendungen brauchen.
SSD = Für das System (Raid1) HDD - Für Filme (Raid1) oder ne bessere Idee ?
RAM = mind 8 gb
Browser auf auf dem Server starten = Ich verbinde mich über einen anderen Browser von Standort Berlin zu meinem Server zuhause. Dort starte ich dann einen erneuten Browser. Damit kann ich dann Filter in des Standorts Berlin umgehen. Versteht ihr ungefähr was ich meine ?
Betriebssystem = Linux ider Windows
Stromverbrauch = kann ich keine Auskunft geben sollte gering sein .


@magicteddy
Spiele hosten ist erstmal zweitrangig. Würde denke ich mehr Sinn machen dort extern einen Gameserver zu mieten.
Transkodieren denke ich nicht da die Dateien ja vorher schon in das Format umgewandelt und abgespeichert wurden .

Wichtig wäre Plex und Teamspeak
Einen Remote zugriff auf
Server / Benutzeroberfläche via Browser um Dateien zu starten wenn möglich.

Könnte man mit einer Virtualisierung sicherlich auch lösen.
 
CPU-Leistung: Dann musst du dich erstmal informieren
SSD/HDD: System SSD , Filme HDD
Raid nur wenn hohe Verfügbarkeit nötig ist. Wenn Ausfallzeiten >24h in Ordnung sind lieber das Geld in richtiges Backup investieren. Aber Backup muss in jedem Fall sein.
Browser: Das kannst du auch einfach per VPN regeln.

Baugröße nicht wichtig:
Dell T30, HP Ml10 Gen9

Baugröße wichtig:
Microserver gen8
 
als Betriebssystem schau dir mal Openmediavault an. Da würde ich dann auf mergerfs+snapraid setzen.

CPU: Wenn max. 1 Stream transcodiert wird per Plex, reicht n A4-4000 aus. Den habe ich mir für 9€ auf Ebay geschossen.
 
Ich empfehle Dir eine J3455 ITX Mainboard von Asrock.

Als Betriebssystem empfehle ich Dir OMV 3.

Anstatt Plex empfehle ich Dir Emby, da Emby in Kombination mit Kodi unschlagbar ist - Man kann Emby bestens als Datenbankserver für Kodi nutzen.

Sämtliche Deiner Wünsche lassen sich mit diesem System günstig und energiesparend realisieren.

Die von Dir gewünschten Anwendungen würde ich als Docker Container laufen lassen - das erspart Dir die Gefahr, Dein System zu schießen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh