Beratung wegen Leiser Pumpe

One-Day-Left

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2006
Beiträge
735
Ort
Dortmund
Hallo,

ich versuche mich grade an einem Project, "Ultra-Silence" also Völlig lautlos.

Nun muss auch die Pumpe her.

Eine Laing Fehlt aufjedenfall aus da sie selbst endkoppelt gedämt und Runtergeregelt noch bei völliger stille zu Höhren ist.

Wichtig ist eine 12V Pumpe da ich sie gerne im PC Verbauen möchte.

Welche 12V Pumpe ist denn so gut wie Nicht Warnnehmbar? bzw ist vom Grund auf Leise und kann man so Dämmen oder Endkoppeln oder RunterRegeln das sie lautlose wird ;)
Die pumpe kommt dann in einem Voll Gedämten Case.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann gibts nur noch die Pumpe Eheim+Entkoppelung.
Allerdings ist die Laing,wenn man sie selbst+das Gehäuse dämmt nicht zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
also empfehlenswert sind alle 12V derivate der eheim 1046, bspw. die watercool 12V eheim, die innovatek hpps+ & die aquacomputer aquastream.

am vorteilhaftesten ist meiner meinung nach die watercool, da diese sich am einfachsten einstellen lässt (bei hpps+ löten und bei der aquastream regelung über aquaero).

leise sind aber alle drei!
 
ok welche der 3 nehm ich jetz?

Vieleicht mal ein par Shop Links? :)

Danke euch für eure antworten

:wink:
 
ich will aber keine LAING "Kannst du nicht LESEN" ?
Die sind selbst endkoppelt noch lauter als ne eheim das habe ich mir schon ein par mal sagen lassen.
 
Aquastream
Hpps+

watercool hat so einen blöden shop, da kann man keine links hinlegen, deshalb einfach über watercool.de reingehen und im shop die 12V eheim aussuche.

würde aufgrund der einfachen einstellung die watercool nehmen.
 
Ich bin Basstel Technisch Sehr Begabt von daher würde mir das nix machen :d

Danke werde mich mal umgucken.

Also die HPPS+ Hat einen Silence Modus der als Unhörbar eingestuft wurde stimmt das?

Achso wie gross ist die HPPS+ hingegen zu einer Laing Pro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, freundlicher gehts wohl nich :x
"Eine Laing Fehlt aufjedenfall aus da sie selbst endkoppelt gedämt und Runtergeregelt noch bei völliger stille zu Höhren ist." Was soll man dazu schon sagen?

Ich kann nur sagen das ich eine HPPS von Inno und eine Laing Ultra besitze und eine gut entkoppelte Laing ist nicht hörbar, wenn es bei dir so war dann hast du einen sehr blöden Fehler beim entkoppeln gemacht!
Evtl. einfach nur Gummipropfen zwischen Laing und Gehäusedeckel? usw.
 
bei richtiger entkopplung und wenn man es wirklcih bruach auch noch dämmung ist ne laing extrem leise
unhörbar ist wenn man so will nix auch ne eheim kann man hören wenn mann ''will''
 
Achja, es sollte eigentlich sowieso nur 12V Pumpen in Frage kommen da die 220V Spannung ansich schon ein brummen hat
 
Kann die Watercool Eheim nur empfehlen - Leistung stufenlos und on-the-fly verstellbar. Selbstverständlich ist sie leise.
 
Auch die HPPS ist eine Eheim, nur die Ansteuerungselektronik ist bei den 3 genannten 12V Modellen anders.

Der "Silent-Modus" der HPPS wird nur durch eine geringere Frequenz erreicht,
bei der Watercool hingegen kann man die Frequenz problemlos mittels Poti hinten an der Pumpe regeln.

Meine Empfehlung wäre klar die Watercool-Version, da klein, preislich ok und halt wegen der gut gelösten Regelbarkeit.
 
Nein, lautlos geht nicht, du bekommst sie extrem leise, genau wie eine richtig entkoppelte Laing, was soll man schon groß zu sagen?
 
Die leiseste Pumpe ist und bleibt die Aquastream von Aquacomputer und eine Laing bekommst du nie richtig leise, oder manche Leute sind taub.
 
Ich weis nicht wo die gerüchte wegen einer lauten Laing herkommt.
Als Aufsatz habe ich den Laing DDC Alphakool.
Meine steht auf 20mm schaumstoff mit Kletverschluss gesichert auf dem Gehäuseboden.
Ich höre mein Pumpe überhaupt nicht im gegensatz zu meinem zweitrechner in dem eine Eheim 1048 eingebaut ist trotz Eheimmot.
Selbst meine Lüfter sind lauter im 7V betrieb.
 
Hört doch endlich mal auf die Laing als "silent" Pumpe darzustellen, das ist sie einfach nicht! Vorallem für Leute mit einem empfindlichen Gehör ist eine Laing einfach nicht die richtige Pumpe...

Wenn es wirklich "ultra silent" bzw. "silent" sein soll dann bleibt eben nur die Wahl zwischen einer Aquastream / HPPS+ und der Watercool 12V Eheim Variante.

Wenn es "nur" leise sein soll dann können die meisten Leute sicherlich mit einer Laing leben.
 
Dann sind wir uns ja einig. :)

Wenn es halt eine wirkliche "silent" Pumpe sein soll, und das restliche System auch darauf getrimmt ist, ist eine Laing sicherlich nicht die richtige Wahl. Wenn es halt, wie ich schon schrieb, "nur" leise sein soll dann tuts auch ne Laing mit entsprechender Entkopplung.
 
vieleicht habe ich eine erwischt die wirklich sehr ruhig ist/läuft.
Ich wollte ein sehr leises System und habe mit meine Eheim nur theater gehabt.
Vibrationen , Einschaltgeräusche usw. aber vieleicht hat sich das auch in den letzten 8 Jahren auch geändert ??? wer weis :(
Hatte allerdings bis zu meiner Laing nur 220V Pumpen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstens machst du sehr schlimme rechtschreibfehler, zweitens ist eine ENTKOPPELTE LAING auch absolut LEISE ein bisschen schaumstoff reicht da schon.
 
Hört doch endlich mal auf die Laing als "silent" Pumpe darzustellen, das ist sie einfach nicht! Vorallem für Leute mit einem empfindlichen Gehör ist eine Laing einfach nicht die richtige Pumpe...

Das könnte man tausendfach wiederholen, es gibt immer wieder welche,
für die ihre tolle neue Laing extrem leise im Vergleich zu vorherigen Deltas auf 12V... :motz:

Die Laing ist im "Normalbetrieb" NICHT leise, richtiges entkoppeln nimmt ihr die Vibration, aber nicht ihr Laufgeräusch selbst,
das lässt sich erträglich und sogar relativ ruhig gestalten indem man die Pumpe drosselt.

Ich hatte vorher eine HPPS und nun eine Laing Pro, die auf 62% Leistung gedrosselt ist,
die Lautstärke ist vergleichbar, allerdings von ganz anderer Art.
Die HPPS brummte eher und war schwer zu entkoppeln, die Laing hingegen ist vom Ton her deutlich höher, dafür aber auch einfach zu entkoppeln.

Wie auch immer, im Normalzustand und ohne teure Steuerung dazu ist ein 12V-Eheim Modell die absolut erste Wahl.
Und NEIN, diese sind auch nicht mit dern 230V-Modellen vergleichbar, die bauartbedingt mehr Geräusche von sich geben als die 12V-Umbauten.
 
kann ich ne Eheim in den Festplatten ramen bauen bzw endkoppelN?

Mit meiner Laing ging das ohne Probleme endkoppelt und gedämt mit alpfacool deckel ins Festplatten fach gebaut schon war ruhe aber ein Lauf geräusch war selbst aus einen Vollgedämten Chiftec zu höhren der Laing.
Und das hat gestört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh