Berufsschulblätter digitalisieren

Meza100

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
562
Hi ;)
ich suche nach einem PDF Programm, welches mir die Arbeit erleichtern könnte. Hoffentlich könnt ihr mir dabei helfen ;)
Zu meiner Ausstattung gehört lediglich ein normaler Canon Scanner. Dieser hat die Funktion die Blätter als JPEG oder PDF zu scannen.

Da ich im 1. Jahr von meiner Ausbildung bin und oft (privat) unterwegs bin, wäre diese Variante für mich die Beste.
Ich verdeutliche das wohl am Besten an einem Beispiel :d

Ich würde nach dem Blockunterricht alle BWL Blätter einscannen. Das Ergebnis sollte so sein, dass es dann am Schluss PDF ist. Ob es zwischendurch JPEG ist oder nicht, ist mir eigentlich wurscht^^ Wenn der nächste Blockunterricht rum ist, dann würde ich gerne die neuen BWL Blätter zu dem alten PDF Dokument hinzufügen.

Dies wäre meine ideale Traumvorstellung. Also zusammen gefasst: Ich möchte für jedes Fach nur ein PDF Dokument haben, welches ich immer wieder ergänzen und überschreiben kann. Da ich Blockunterricht habe, würde ich das immer nach dem Blockunterricht einscannen und hinzufügen.

Jetzt stellen sich mir folgende Fragen.
1. Welches Programm kann mir da helfen?
2. Ich habe die normale Canonsoftware auf dem Rechner zum Scannen. Da steht, wenn ich Dateien als PDF einscanne (mit der Canonsoftware) und mit einer anderen Software bearbeite um nachher mit der Canonsoftware die Datei zusammen zu führen, dann wird es nicht gehen. Das ist aber doch totaler Schwachsinn^^ Mein Gedanke ging dann in die Richtung die Blätter alle als JPEG zu scannen und dann als PDF konvertiere. Aber es ist gar nicht so einfach ein Programm zu finden, welches das nachträgliche hinzufügen von Dateien unterstützt und die JPEG Dateien in einer PDF Datei so hochskaliert, damit es auf einem richtigen Blatt passt (und nicht so wie in Word - Bilder einfügen... Ich will nicht den fetten, weißen Rand haben ;) ).

Kennt ihr da ein Programm?

Grüße Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit den Original-Programmen von Adobe kann man mehrere PDFs zu einer PDF zusammen fassen. Ich denke mal, dass es auch die ein oder andere kostenlosen Variante gibt, die das kann, einen konkreten Namen kann ich dir da aber leider nicht nennen, da ich Adobe nutze.
Vielleicht hilft dir aber das hier: http://www.chip.de/artikel/PDF-zusammenfuegen_54638957.html
 
Zum splitten/zusammenfügen von PDF-Dateien nutze ich immer pdfmerge.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh