Besitze einen PC mit einem Intel Core i7-4770K - brauch unheimlich lange bis er mal alles Hochgefahren hat!

LockerVomHocker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2020
Beiträge
6
Hallo Leute,

Mein PC brauch unheimlich lange bis er mal alles Hochgefahren hat - woran kann das liegen?
Ich muss mindestens 2 Minuten warten bis er ins Windows hoch gefahren ist und dann nochmal locker 2 Minuten bis alles auf meinem Desktop Nutzbar ist!

Was mir immer wieder dabei auffällt, dass die Helligkeit der Grafik, wenn mein Desktop angezeigt wird, erst Normal in der Einstellung ist wie ich sie haben will und dann aber wieder Heller wird - also die Grafik bleibt nicht in der Helligkeitseinstellung die ich haben will! Versuche das zu beheben in der Grafikeinstellung meiner Nvidia GeForce GTX 660 Ti schlugen bis lang fehl.

Woran kann das liegen..?

Hab Windows 10 drauf.....

Mit folgender Hardware-Bestückung:

PC Midi i7 4790K 4x4GHz
AsusZ87-Pro
Grafikkarte Nvidia GeForce GTX 660 Ti (2047 GB)
16GB (2x8192MB)
750 Watt Wasserkühlung

Wäre für Rat und Tipps dankbar 8-)

MFG
LockerVomHocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwelche USB Geräte angeschlossen wie z.B. USB Stick, Hub, Cardreader oder Laufwerke, die können schonmal ausbremsen?

Mfg.
 
Zugemülltes Betriebssystem? Mal formatieren und Windows neu installieren. Danach fluppt es meistens wieder ;)

edit: Hast du eine ssd?
 
edit: Hast du eine ssd?
Das wäre die Frage der Fragen. Falls nein, dann ist das Verhalten mittlerweile (leider) normal.

Trotzdem würde ich mal den allgemeinen Check machen, also: Taktet die Cpu sauber hoch? Temperaturen in Ordnung? Fährt die Kiste im HIntergrund Updates? etc etc...
 
Irgendwelche USB Geräte angeschlossen wie z.B. USB Stick, Hub, Cardreader oder Laufwerke, die können schonmal ausbremsen?

Mfg.
----------------------

ich mache Musik darüber und klar habe ich meinen WLan Stick und meine Ältere Line6 Pod Studio Ux2 aber alle USB Verbindungen hatte ich schon ab und es bleib das gleiche Problem!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das wäre die Frage der Fragen. Falls nein, dann ist das Verhalten mittlerweile (leider) normal.

Trotzdem würde ich mal den allgemeinen Check machen, also: Taktet die Cpu sauber hoch? Temperaturen in Ordnung? Fährt die Kiste im HIntergrund Updates? etc etc...
--------------------

es ist eine HDD + SSD -
Die SSD ist mit Windows 10 belegt und die HDD als Sicherungs Fesplatte ohne Windows...

--------------------------

und CPU, Lüfter alles gut und Normal und Updates laufen auch nicht im Hintergrund...

--------------------------------------------------
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zugemülltes Betriebssystem? Mal formatieren und Windows neu installieren. Danach fluppt es meistens wieder ;)

edit: Hast du eine ssd?
---------------------------

Zugemülltes Betriebssystem Windows 10 Pro kann ich mir nicht vorstellen da dieses ganz Frisch erst drauf kam..!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

was und wo kann ich darunter verstehen/sehen ob - Taktet die Cpu sauber hoch?

Meinst du beim hochfahren..? oder im Bios..? wenn das Bios gemeint ist - sorry, im Bios weiß ich nicht wo man das sieht oder macht..?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab die Grafikkarte raus gebaut und es läuft momentan nur die SSD aber trotzdem trotz 3 verschiedene Festplatten - das Problem bleibt weiterhin...
 
ja aber da sind solche Sachen drin die ich nicht verstehe und auch nicht weiß was es bedeutet wie:

Beim Starten der Sitzung "PerfDiag Logger" ist der folgende Fehler aufgetreten: 0xC0000035.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

habe das aber auf meinem anderen PC auch drin...
 
Poste doch bitte mal die Screenshots von CrystalDiskInfo für die SSD und die HDD, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind, also keine Scrollbalken mehr erscheinen. Bitte mache den Screenshot aus Windows und nicht mit einer Kamera vom Bildschirm und nur den Screen von CrystalDiskInfo, mit Alt+Druck erzeugt Windows einen Screenshot des aktiven Fensters in der Zwischenablage oder probiere mal die Tastenkombination: 'Windows Taste + Shift + S' oder lies hier wie man dies macht.
 
Schon mal anderen SATA Port und anderes Kabel ausprobiert?
 
Was ist es denn für eine SSD? Kannst du mal CrystalDiskMark oder AS SSD durchlaufen lassen?
 
Hallo,

so war heute noch mal stunden dran und hab den Fehler gefunden!

Am Bios und oder der Grafikkarte lag es nicht und auch nicht das Müll auf der Festplatte das hochfahren ausbremste!!!

Ich habe die vermeintlich defekte HDD in meinem anderen PC eingebaut und alle BIOS Einstellungen durchgeführt. Tja und nun, da war genau das gleiche Problem - ewig gebrauchte sie bis endlich Windows komplett hochgefahren war. Jetzt kann ich mit Gewissheit sagen das die Festplatte einen Macken hat. Das komische ist nur, dass wenn sie mal Hochgefahren ist, einwandfrei funktioniert und alle ihre Dienste verrichtet...

Somit hat sich diese Thema zum Glück erledigt :-)
Danke an alle die mir so Hilfreich beistanden und Tipps gaben - fand ich echt super :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh