Bessere Grafik für einen HP Compaq Elite 8200

Foxxi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2016
Beiträge
6
Ich habe günstig einen HP Compaq Elite 8200 erstanden, der meinen Ansprüchen vollkommen genügt. Gegenüber meinem vorigen Desktop ist das ein Quantensprung, zumindest was die CPU, ein Intel Core i5-52400 3.1GHz, betrifft.Natürlich handelt es sich bei dem Rechner um einen typischen Office-PC, d.h. die Grafik ist für normale Bürotätigkeiten ausgelegt. Ferner sind, ebenfalls natürlich, Mainboard und Netzteil proprietäre HP Produkte (Bilder anbei).

12516870_1354184284607598_1847931005_o.jpg12674707_1354184311274262_692014772_o.jpg

Ich habe vor Jahren mal eine Gigabyte GeForce GTX 460 OC PCIe-Karte erstanden, die in meinem alten Rechner wunderbar funktionierte und mit der ich Spiele wie Borderlands 2 oder Call of Duty Modern Warefare problemlos und ruckelfrei spiele.

Eigentlich möchte ich nur eine vernünftige Grafiklösung haben und dazu nun die Fragen:

1.) Ist es grundsätzlich möglich die Grafikarte irgendwie zum Laufen zu bringen. Der PC verfügt ja über einen PCIe Steckplatz, es fehlt ja eigentlich nur der Strom, oder? Könnte man vielleicht mit Adapterkabel operieren oder kann man das Netzteil "aufrüsten"?

2.) Wenn 1.) nicht geht, gäbe es eine andere Grafiklösung, die mit den vorhandenen Möglichkeiten klarkommt und zumindest annähernd die "Gamingqualität" der GeForce GTX 460 erreicht? Wenn ja, welche wäre das z.B.?

3.) Ich habe jetzt quasi für kleines Geld eine CPU, 2 DDR3 Speicherriegel á 2 GB und ein Gehäuse erworben. Ferner habe ich im Überschwang der Gefühle ein völlig unpassendes Netzteil "be quiet! - L8 500 W" mit Kabelmanagement erworben. Ich habe diese GeForce GTX 460 sowie etliche Festplatten zwischen 500 und 1.000 GB, sowie alle Peripherie. Quasi fehlt jetzt nur noch ein passendes Mainboard. Macht das Sinn ein solches zu erwwerben? Vielleicht gebraucht? Wenn ja, was würdet Ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du für den Rechner bezahlt?

Generell würde ich nach gebrauchten Nvidia Karten schauen. EIne AMD-Karte würde ich mit der CPU nicht kombinieren.

GTX 660Ti, 670, 760, 960, 680, 770,

mal geordnet nach Geschwindigkeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
30 €
Und die würden alle ohne zusätzlichen Strom funktionieren?

Sorry dass ich so doof frage, aber meine PC-Selbstbauerfahrungen sind noch aus dem letzten Jahrhundert :-)
 
Naja, ich dachte, du hast ein Netzteil gekauft!?
 
Grafikrangliste - Alle Grafikchips samt Informationen nach Leistung aufgelistet. - PC-Erfahrung.de

Ne Grafikkarte, die 150W oder weniger verbraucht läuft da vom Strom her den das NT liefern definitiv.

HP Support document - HP Support Center

Nur gibts da AFAIK keine Chance die Grafikkarte direkt mit Strom zu versorgen...

=> ne GTX 750 Ti ist da die einzige Option!

https://www.youtube.com/watch?v=SEz8d0VxbUw

Und die läuft da auch vom Bios her und das hat da auch mehr nur ein Wörtchen mitzusprechen.

Allgemein kauft man so ne Kiste mit absolut propietären Mainboard und NT natürlich nicht zum Zocken!
 
Das Netzteil gehört zu Plan B und ist, wie ich geschrieben habe für das vorhandene Mainboard sinnlos.

- - - Updated - - -

Danke für den Tipp. Ich weiß, dass das kein "Gamer-PC" ist, aber die Ansprüche hatte ich gar nicht. Wenn Du sehen würdest, mit was ich gerade spiele, dann würdest Du meine "Idee" verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sogar den convertible Tower, also 320W liegt an :-)

Alpha11, ich denke, der Tipp mit der GTX 750 Ti ist gut. Dann werde ich mich mal um dieses Teil bemühen. Was ich auf dem Video sehe genügt meinen Ansprüchen zu 100% :-)
 
750 Ti + SSD dazu und du hast ein echten Schnapper gemacht :) Kannst ja mal nach einer gebrauchten 750 Ti schauen. Achte nur drauf, dass sie keinen 6Pin PCI-E braucht.
 
Jetzt war ich fast glücklich, jetzt kommst Du wieder mit "6Pin PCI-E" :confused:
...zähl mir doch einfach mal 2-3 gängige Modelle auf, dann erspare ich mir die nächste Enttäuschung.

Ich mach' ja schon alles was Ihr sagt :)
 
Allein der Intel Core i5-2500 geht bei Schrottbay immer für viel mehr als 30€ über den Tisch, das war nicht kleines Geld sondern ein Schnapper!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh