Hallo zusammen,
wir haben seit geraumer Zeit Glasfaser mit 1Gb. Läuft super. Nun ist mir aber aufgefallen, dass mein Netzwerk nicht so läuft wie gedacht und ich brauche ne bestätigung ob meine Gedanken richig sind:
Wir haben eine ungewöhnliche Topologie
Keller kommt Glasfaser rein, wird per Glasfaser ins EG geschliffen und dort an ein Moden angeschlossen.
Dieses Modem hängt dann an einem Switch.
Dieser Switch ist mit einem Router im 1st Stock verbunden.
Der Router baut dann über diese Leitung eine Verbindung ins Netz auf (WAN)
Nun ist es so, dass die PCs im EG direkt eine IP vom Modem der Glasfaser kriegen (100 Bereich) und NICHT mit dem Router kommunizieren können.
Alle PCs im 1st kriegen eine IP des Routers zugeweisen (weil sie direkt am Router hängen)
Unsere Idee war, über die 10gbe Leitung vn Switch zu Router zu gehen und dann den Router als single point of entry zu nutzen.
Klappt nicht, ein zweites Kabel wäre sinniger.
Nun meine Frage :
Ich gehe richtig davon aus, dass der Router im oberen Stock den WAN port benutzt und dadurch dort die üblichen Router funktionalitäten auf diesem Port "aus" gemacht hat (Kein Ping, kein DHCP usw.) weil er das nun als dedizierte Leitung nach ausßen benutzt. Kurz gesagt : Er macht WAN und das was an dem Port hängt ist böses Internet für ihn.
Das einzige was man machen könnte, wenn alle den Router als Gateway nutzen sollen, ein zweites Kabel nach oben legen (Was ich ungern machen würde weil Fußbodenheizung), korrekt ?
Ich hoffe das war jetzt irgendwie klar
![](https://abload.de/thumb/mynetworkd5j39.jpg)
wir haben seit geraumer Zeit Glasfaser mit 1Gb. Läuft super. Nun ist mir aber aufgefallen, dass mein Netzwerk nicht so läuft wie gedacht und ich brauche ne bestätigung ob meine Gedanken richig sind:
Wir haben eine ungewöhnliche Topologie
Keller kommt Glasfaser rein, wird per Glasfaser ins EG geschliffen und dort an ein Moden angeschlossen.
Dieses Modem hängt dann an einem Switch.
Dieser Switch ist mit einem Router im 1st Stock verbunden.
Der Router baut dann über diese Leitung eine Verbindung ins Netz auf (WAN)
Nun ist es so, dass die PCs im EG direkt eine IP vom Modem der Glasfaser kriegen (100 Bereich) und NICHT mit dem Router kommunizieren können.
Alle PCs im 1st kriegen eine IP des Routers zugeweisen (weil sie direkt am Router hängen)
Unsere Idee war, über die 10gbe Leitung vn Switch zu Router zu gehen und dann den Router als single point of entry zu nutzen.
Klappt nicht, ein zweites Kabel wäre sinniger.
Nun meine Frage :
Ich gehe richtig davon aus, dass der Router im oberen Stock den WAN port benutzt und dadurch dort die üblichen Router funktionalitäten auf diesem Port "aus" gemacht hat (Kein Ping, kein DHCP usw.) weil er das nun als dedizierte Leitung nach ausßen benutzt. Kurz gesagt : Er macht WAN und das was an dem Port hängt ist böses Internet für ihn.
Das einzige was man machen könnte, wenn alle den Router als Gateway nutzen sollen, ein zweites Kabel nach oben legen (Was ich ungern machen würde weil Fußbodenheizung), korrekt ?
Ich hoffe das war jetzt irgendwie klar
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
![](https://abload.de/thumb/mynetworkd5j39.jpg)