BEste Gehäuse für eine WaKÜ

ich habe hier einen mozart tx stehen als "übergangscase", das case ist zwar schön hoch allerdings nicht wirklich tief.
wenn man den quad radi inkl. lüfter intern verbauen möchte wird das schon verdammt eng mit den laufwerk verkabeln.
ich hatte die lüfter intern und den radiator extern, das war schon deutlich angenehmer. einen triple bekommst du aber auf keinen fall in dieses case.

wenn ich nochmal die wahl hätte würde ich wieder einen kleinen cube von yeong yang kaufen und richtig schön lackieren - das war bis dato das beste case das ich je hatte ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in ein Chieftec Mesh Big CA-01B-B-SL passt alles wunderbar rein....
Da stimme ich zu, bei einem 240er Radiator im Deckel sind sogar alle 5,25" Schächte nutzbar, was mir wichtig ist da ich 6 DVD-Brenner brauche.
Auch durch die Anordnung der Festplatten bleibt genug Platz im Gehäuse.
 
Wozu braucht man 6 DVD Brenner ?
Um ein DVD-Image auf mehreren Brennern gleichzeitig zu brennen, so erstelle ich in 15 Minuten anstatt nur einer DVD bis zu sechs Stück auf einmal.
Bevor irgendwelche Sprüche kommen: Nein, ich bin kein Raubkopierer, ich bin selber der Urheber der DVDs die ich vervielfältige ;)
 
Ich will ja nicht motzen, aber von der Verarbeitungs- und Materialqualität ist der Thermaltake Tower wirklich der letzte Mist. Man hat das Gefühl, als hätte man ein 15€ case vor sich. Die Türen quietschen und sind aus billigstem Plastik, die Front ist in echt ziemlich hässlich, die Laufwerksbefestigung ist ziemlich schlecht gemacht, ein Floppy muss festgeschraubt werden, sonst wackelt es wie blöd.

Kurz, für den Preis ist das Case wahnsinnig überteuert und m.M. sein Geld nicht wert!
 
Doch, das das wir da hatten hatte Plastiktüren... war wohl ne alte Revision - naja jetzt ist's aufm Schrott.
 
auserdem ist es aus relativ dicken stahlblech, also durchaus solide und schwer.
die befestigungen sind ok - man kann wählen zwischen klemmen oder verschrauben.
floppy ? naja hab ich seit jahren nichtmehr kann ich nix zu sagen :d

die front aus dem gebürsteten alu/stahl (bin mir nicht sicher) und dem lochblech gefällt zumindest mir sehr gut. - aber design ist geschmackssache.

unterm strich kann ich bis auf die altbackene laufwerksbefestigung keinen echten kritikpunkt am case finden.
 
Naja, nur weil einer schreibt es ist Mist...ist es nicht gleich Mist :haha:
Ich bin sehr zufrieden, vor allem mit der Stabilität und der Verarbeitung !!!!

Floppy? was ist das.... :shot: :shot:

Das Mozart ist top :bigok: .... Aussehen ist natürlich Geschmacksache... ich finds prima, wenigstens nicht so ein 08 /15 Tower

@DefDan
Einen triple bekommste nicht rein... aber einen Quad und einen ThermoChill Dual , sogar zwei Thermo Dual ,wenn man weiss wie man ein Netzteil umsetzt. /top

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muß für meines stimmen:

web_0013fjh.jpg

web_0012d25.jpg
 
rofl irgendwie tust du mir leid wie kann man sich diese leuchtenden tracer balistix kaufen und dann siehst du die noch nicht einmal mit deinem case das ist rausgeschmissenes geld...

Das ist etwas für window cases... ich würde auch gerne das cosmos nehmen wenn es dafür mal ein window geben würde den von der größe und vom design mag ich es sehr gerne.
 
rofl irgendwie tust du mir leid wie kann man sich diese leuchtenden tracer balistix kaufen und dann siehst du die noch nicht einmal mit deinem case das ist rausgeschmissenes geld...

Das ist etwas für window cases... ich würde auch gerne das cosmos nehmen wenn es dafür mal ein window geben würde den von der größe und vom design mag ich es sehr gerne.


greif doch selber zur säge... :hmm:
 
ich hab das TJ07 und nen Quad radi drinne dafür muss man das Gehäuse zum Glück nicht zersägen!
 
für den lian li cube gibts auch jede menge befestigungszubehör für radiatoren.
 
Leider passt in kein System der Mora Pro 2 rein wenn man auch SLI hat mit GTX die dinger werden ja sehr heiß meint ihr es klappt an den SIlverStone TJ10 Tower den mora aussen zu befestigen ?
 
Hi...
Wie währe es mal mit einem "Radieinbau-Bilder-Tread" oder so...?
Wo dann nur Bilder reinkommen wo mann sieht wo/wie und in welchen Gehäuse der/die Radi(s) verbaut sind...???
 
Gute Idee das würde sehr vielen usern helfen die noch ein neues Gehäuse für ihre WaKü suchen.

Ich kaufe mir morgen jedenfalls erstmal den SilverStone Tower TJ10 der hat hinten auch Ausgänge für die Schläuche so das man problemlos externe Raditoren anschließen kann... auch vom Platz Angebot her ist es mit on den größten Towern.
 
Leider passt in kein System der Mora Pro 2 rein wenn man auch SLI hat mit GTX die dinger werden ja sehr heiß meint ihr es klappt an den SIlverStone TJ10 Tower den mora aussen zu befestigen ?

du kannst bei allen mittleren bis großen cubes löcher für die lüfter in die seitenwände machen und dann den mora ausen sowie die lüfter innen montieren.
damit sparrst du die lüfterblende und der mora steht noch soweit ab vom case.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh