Master One
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2007
- Beiträge
- 54
Ich beschäftige mich erst seit zwei Tagen mit der Thematik, da ein neuer LCD für den Büroeinsatz angeschafft werden soll. Ich arbeite bislang an einem IBM ThinkPad mit 1600x1200 15" Display, und sogut das Bild auch ist, ich möchte nun endlich was (viel) Größeres haben.
Der HannsG mit 28" wäre eigentlich der Überknaller, ich denke damit wäre das Maximum für eine Auflösung von 1920x1200 erreicht. Obwohl die Reviews auf newegg.com allesamt gut ausfallen (was die Qualität betrifft, der Rest bezieht sich auf Pixelfehler), kommt er hier in diesem Forum nicht so gut weg, auch wenn er bislang noch gar nicht für die breite Masse verfügbar ist.
Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Bildschirmgröße (und davon abhängig das Pixelmaß) für diese Auflösung zum Arbeiten das Optimum darstellt. Standard wäre ja eigentlich 24", aber jetzt kommt in Kürze der neue Lenovo 22", und größer gibt es mit 26", 27" und 28" ja auch ein paar Geräte.
Für welche Zielgruppe ist der Lenovo L220x bestimmt?
Sind Geräte wie der Acer 26", oder HannsG 28" denn vorranging für Gamer und als TV-Ersatz gedacht, oder kann man damit auch vernünftig arbeiten?
Ich bin der Meinung, daß ein Bildschirm gar nicht groß genug sein kann, solange das Pixelmaß mitspielt, denn gerade beim Lesen ist ist dies einfach besser für's Auge.
Was sagen die Spezialisten, die schon alle Displaygrößen durch haben?
Der HannsG mit 28" wäre eigentlich der Überknaller, ich denke damit wäre das Maximum für eine Auflösung von 1920x1200 erreicht. Obwohl die Reviews auf newegg.com allesamt gut ausfallen (was die Qualität betrifft, der Rest bezieht sich auf Pixelfehler), kommt er hier in diesem Forum nicht so gut weg, auch wenn er bislang noch gar nicht für die breite Masse verfügbar ist.
Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Bildschirmgröße (und davon abhängig das Pixelmaß) für diese Auflösung zum Arbeiten das Optimum darstellt. Standard wäre ja eigentlich 24", aber jetzt kommt in Kürze der neue Lenovo 22", und größer gibt es mit 26", 27" und 28" ja auch ein paar Geräte.
Für welche Zielgruppe ist der Lenovo L220x bestimmt?
Sind Geräte wie der Acer 26", oder HannsG 28" denn vorranging für Gamer und als TV-Ersatz gedacht, oder kann man damit auch vernünftig arbeiten?
Ich bin der Meinung, daß ein Bildschirm gar nicht groß genug sein kann, solange das Pixelmaß mitspielt, denn gerade beim Lesen ist ist dies einfach besser für's Auge.
Was sagen die Spezialisten, die schon alle Displaygrößen durch haben?