Beste Größe für 1920x1200 zum Arbeiten?

Master One

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2007
Beiträge
54
Ich beschäftige mich erst seit zwei Tagen mit der Thematik, da ein neuer LCD für den Büroeinsatz angeschafft werden soll. Ich arbeite bislang an einem IBM ThinkPad mit 1600x1200 15" Display, und sogut das Bild auch ist, ich möchte nun endlich was (viel) Größeres haben.

Der HannsG mit 28" wäre eigentlich der Überknaller, ich denke damit wäre das Maximum für eine Auflösung von 1920x1200 erreicht. Obwohl die Reviews auf newegg.com allesamt gut ausfallen (was die Qualität betrifft, der Rest bezieht sich auf Pixelfehler), kommt er hier in diesem Forum nicht so gut weg, auch wenn er bislang noch gar nicht für die breite Masse verfügbar ist.

Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Bildschirmgröße (und davon abhängig das Pixelmaß) für diese Auflösung zum Arbeiten das Optimum darstellt. Standard wäre ja eigentlich 24", aber jetzt kommt in Kürze der neue Lenovo 22", und größer gibt es mit 26", 27" und 28" ja auch ein paar Geräte.

Für welche Zielgruppe ist der Lenovo L220x bestimmt?
Sind Geräte wie der Acer 26", oder HannsG 28" denn vorranging für Gamer und als TV-Ersatz gedacht, oder kann man damit auch vernünftig arbeiten?

Ich bin der Meinung, daß ein Bildschirm gar nicht groß genug sein kann, solange das Pixelmaß mitspielt, denn gerade beim Lesen ist ist dies einfach besser für's Auge.

Was sagen die Spezialisten, die schon alle Displaygrößen durch haben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kommt meiner Meinung nach zu 99% auf die Entfernung an in der du zum Bildschirm sitzt. Wenn du nur nen halben Meter vor dem Bildschirm hockst wird dir auf nem 28er mit 1920er Auflösung alles viel zu groß vorkommen. Wenn du hingegen 2 Meter entfernt hockst wird dir alles auf nem 24 zu klein sein.
 
Typischer Arbeitsplatzeinsatz, also Tastatur vor der Nase knapp hinter der Schreibtischkante, dann bliebe für den Bildschirm Platz im Bereich von etwa 30 bis 70 cm von der Tischkante gemessen. Wenn man den Kopf in normaler Sitzposition etwa 30 cm vor der Tischkante hat, kann man also von einem üblichen Abstand von 60+ cm ausgehen (60 cm entspricht dem aktuellen Abstand zu meinem 1600x1200 15" Laptop-LCD).

Ich kann mir das leider überhaupt nicht vorstellen, wie sich hierbei der Unterschied zw. 22" und 24" auswirkt (der Lenovo L220x ist ja noch gar nicht erhältlich, und ansonst konnte ich noch keinen 22"er mit 1920x1200 live erleben).

Wie würde es sich auswirken, wenn der 28"er HannsG 100 cm vom Kopf entfernt aufgestellt wird? Dann trotzdem zu groß?
 
Also bei dem Abstand finde ich persönlich 22 und 24 Zoll genau richtig, einen 28er hab ich zwar noch nicht live am Arbeitsplatz erlebt, stell mir den aber dann zu groß vor. Wir bekommen demnächst zwei 27er von Dell, dann kann ich mal berichten wie die sich dann so "anfühlen", aber das wird wohl noch gut 2 Wochen dauern.
 
Was arbeiten.

Ich (kurzsichtig - >2 dioptr.) finde zum arbeiten mit viel Text ist 0.27mm pixelbreite bei einem 24er TFT zu fein. Da ist ein 19er mit 0,294mm viel ermüdungsfreier. Man kann sich auch mal etwas nach hinten lehnen und erkennt alles wunderbar. Man hat am 19er natürlich wenig Raum und grobkörnig ist alles. Grade bei grösseren Monitoren sitzt man aber entspannter und vergrössert dadurch den Abstand sicher auf 70+ cm. Als Multimedia (DVD, Photo, Video-schnitt, CAD etc.) ist 0.27mm wieder ok. Nur ist mir persönlich noch ein weiterer Punkt aufgefallen: Wärmeabgabe. Nach zB. 2 Std. konzentrierter arbeit merkt man wie die Wärme grade von MVA Panels zum Gesicht durchkommt. Jedenfalls ist es so bei meinem FP241W. Man möchte weiter weg.

Mein Traummonitor ist immernoch der 26" NEC MultiSync LCD2690WUXi-BK 1920x1200 A/2xD mit 0,284mm "Korngrösse".

Edit: der Dell stellt natürlich auch eine sehr gute überlegung da.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab zwei 20er mit einer typischen Auflösung von 1600x1200 und einem Pixelabstand von 0,255mm, was ich persönlich als sehr gut empfinde .. 0,27mm wie zB bei einem 24er sollte auch ok sein aber größer wollt ich nicht haben
alternativ zu dem 24er gibt es ja auch noch 30er die wiederum 0,25mm bei 2560x1600 haben
also wenn 24 zu klein dann meiner Meinung nach 30"
was auch keines falls zu groß ist .. zwei 20er haben etwa die gleiche Displayfläche und die ist beim besten willen nicht überdimensioniert ;-)
Sitzabstand übrigens ca.60-75cm

mfg xy04
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh