Beste Sockel A 462 Board ? frage an experten^^

serhat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2006
Beiträge
782
Beste Sockel A 462 Board ? frage an experten^^

will das für mein freund herrauskriegen...
bitte nicht sagen, das er auf 939 etc. umsteigen soll...

danke...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
EPOX 8RDA6+ PRO (aktuellster NForce2 Chipsatz allerdings ohne Soundstorm aber dafür natives Sata und Gigabit LAN)
DFI LANPARTY NFII
ASUS A7N8X-E Deluxe
ABIT NF7-S Rev. 2.0

Reihenfolge stimmt auch. Wäre zumindest meine Entscheidung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Abit sehe ich um Laengen vor dem Asus und etwa gleich auf mit dem Epox/DFI, allerdings ist ggf ein Mod noetig. Spezielle Mod-Bios gibt es fuer fast jeden Bedarf. Soundstorm und SATA (Silicon Image) sind auch mit an Board. Allerdings wuerde ich fuer Old-BH5 zu nem anderen Brett greifen... sind aber alles keine schlechten ;) Das DFI wird schwer zu bekommen sein, die anderen tauchen alle mehr oder weniger haeufig in der Bucht auf.
 
aha,

hab mich für ASUS A7N8X-E Deluxe entschieden (die hat doch 2SATA anschlüsse oder ?^^)

obwohl die EPOX 8RDA6+ PRO auch sehr schön ist, leider hab ich keins gefunden,,, darum asus
 
aha danke,
aber ASUS A7N8X-E Deluxe ist doch besser oder ?
 
Das Abit hat einen sehr guten Ruf für Übertakter, dort (zumindest bei der Rev.2) ist ein Multi-Übertakten auch bei den eigentlich "locked" CPUs möglich. Zumindest hatte ich das so in Erinnerung. Wie das bei den anderen genannten Boards aussieht, kann ich aber nicht sagen.

Gruß
Hendrik
 
Und wie schon genannt gibt es unzählige Modbiosversionen für das Teil.
 
also wenn Abit das Rev 2.
und gibs bei Asus auch viele rev´s ?
 
was sagt ihr zu MSI KT6 DELTA ?
zu vergleich mit ASUS A7N8X-E Deluxe
 
Das MSI ist gar nicht gut, da "falscher" Chipsatz ;)

Versuche lieber ein DFI, Abit oder das Epox gebraucht zu bekommen...
 
@" "falscher" Chipsatz "
ooo danke danke ^^
jo muss ich wohl machen
 
ABIT KV-7 würde ich empfehlen, bietet ebenfalls nativen SATA Anschluß an allerdings 100er Lan. Wenn man einen unlockten Barton oder Mobile hat sicher keine schlechtere Wahl, bzw. nicht OC.

Allerdings gibts dieses Mobo nicht mehr neu, bzw. mit etwas Glück findet man noch Lagerbestände z.b Ebay etc.

Habe es 2 verbaut, und es laufen beide noch. In beiden läuft ein XP-M 2600.



Für einen gesperrten CPU würde ich zum N-Force raten, ........ aber auch nur dann *g*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh