T8Force
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.05.2008
- Beiträge
- 579
- Ort
- NRW
- Prozessor
- Intel Core i5-13600K
- Mainboard
- MSI MPG Z690 Force WIFI
- Kühler
- Noctua NH-U12A chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 32GB, DDR5-6400, CL32-39-39-102
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1080 GAMING X 8G
- Display
- Dell U2717D
- SSD
- Samsung 980 Pro, Samsung 970 EVO Plus, Samsung 860 EVO
- Gehäuse
- Fractal Design North Chalk White TG Clear
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W
- Betriebssystem
- Win 10
Ich habe folgendes Problem. Mein PC steht ca. 25m mit 3 Wänden dazwischen von meinem Modem entfernt. Eine Änderung dieser Gegebenheit ist leider nicht möglich.
Nun habe ich bisher immer ein 30m Netzwerkkabel durch die ganze Wohnung gelegt, wenn ich die volle Bandbreite meines Internets nutzen wollte. Das wurde mir aber auf Dauer zu lästig und nun habe ich einen AVM 1160 Repeater dazwischengeschaltet, der mir zumindest 1/3 meiner 120 MBit Leitung über W-LAN liefert. Die veraltete W-LAN Karte kann jedoch nur auf 2,4Ghz senden.
Jetzt habe ich mir das Devolo 550+ bestellt und bekomme damit eine wesentlich schlechtere Datenübertragung hin, als fällt DLan auch aus.
Meine Frage aus der Verzweiflung heraus. Wie kann ich das Maximum an Bandbreite noch an den Rechner bringen? Bringt eine bessere W-LAN Karte Verbesserung? Ich habe mal gelesen, dass wenn der Repeater 100% Empfang hat und auf beiden Kanälen senden kann, man die Halbierung über Repeater vermeidet. Stimmt das?
Nun habe ich bisher immer ein 30m Netzwerkkabel durch die ganze Wohnung gelegt, wenn ich die volle Bandbreite meines Internets nutzen wollte. Das wurde mir aber auf Dauer zu lästig und nun habe ich einen AVM 1160 Repeater dazwischengeschaltet, der mir zumindest 1/3 meiner 120 MBit Leitung über W-LAN liefert. Die veraltete W-LAN Karte kann jedoch nur auf 2,4Ghz senden.
Jetzt habe ich mir das Devolo 550+ bestellt und bekomme damit eine wesentlich schlechtere Datenübertragung hin, als fällt DLan auch aus.
Meine Frage aus der Verzweiflung heraus. Wie kann ich das Maximum an Bandbreite noch an den Rechner bringen? Bringt eine bessere W-LAN Karte Verbesserung? Ich habe mal gelesen, dass wenn der Repeater 100% Empfang hat und auf beiden Kanälen senden kann, man die Halbierung über Repeater vermeidet. Stimmt das?