[Eigenbau] Beste Wasserkühlungs-Temperaturen bekommen!

Trappelz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2013
Beiträge
4
Hallo, ich habe vor bald von Lüftkuühlung auf eine Wasserkühlung umzusteigen. Gekühlt sollen nur Grafikkarte (GeForce GTX 780ti) und Prozessor (Intel Core i7 4770K). Mir steht 1x140mm, 2x140mm, und 3x140mm zur Verfügung. Die ganze Wasserkühlung soll intern ablaufen. Ich stelle mir aber die Frage, wie man beste Kühlungsergebnisse von Grafikkarte und Prozessor erzielen kann. Ob man das Wasser erst durch die Komponenten fließt, und dann durch die ganzen Radiatoren gekühlt wird, oder ob das Wasser, was durch den Prozessor läuft durch den 3x140mm Radiator fließen soll, und dann zur Grafikkarte.

Ich hoffe ich hab mich verständlich genug ausgedrückt, damit man verstehen, was ich meine und wie ich es mir vorstelle.

Danke im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verstaendlich ja aber die frage zeigt leider das du dich noch nicht ausreichend genug informiert hast :) als tipp es ist egal da quasi ueberall im kreislauf die gleiche temperatur im wasser ist. Dennoch bitte noch etwas einlesen :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Bei den bewährten 60+ l/min homogenisiert sich die Wassertemperatur und der Wärmeübergang ist nahezu optimal. Den einen 140er Radiator würde ich mir sparen. Mit einem 420er und einem 280er bist du bereits sehr gut aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh