Salü zusammen
Mein systen (trx40, 32core, 2x rtx2080) wird derzeit von einem 42er und einem 28er gekühlt. Die Wassertemps kommen dabei unter Last gerne mal gegen 40 Grad.
Folgende Überlegung habe ich mir nun gemacht:
Der Kreislauf soll mit einem externen Mora 420 (4x nf-a20) mit Schnellkupplungen erweitert werden. Schnellkupplungen deshalb, damit die Kiste bei Bedarf noch "mobil" bleibt. (So das ich den Mora abhängen kann und den Kreislauf durch die Schnellkupplungen schliessen)
Gesteuert werden die Lüfter via Aquaero5.
Was ich mir davon erhoffe:
Kühlung hauptsächlich über den Mora (fixe rpm) und bei Bedarf schalten die internen Lüfter dann zu. Zum einen sollte dadurch das Wasser/Luft Delta deutlich fallen, zum anderen das ganze leiser werden.
Habe ich hier einen groben Denkfehler drinnen, oder lässt sich das so wie gewünscht umsetzen?
Grüsse u d Danke für Inputs
Mein systen (trx40, 32core, 2x rtx2080) wird derzeit von einem 42er und einem 28er gekühlt. Die Wassertemps kommen dabei unter Last gerne mal gegen 40 Grad.
Folgende Überlegung habe ich mir nun gemacht:
Der Kreislauf soll mit einem externen Mora 420 (4x nf-a20) mit Schnellkupplungen erweitert werden. Schnellkupplungen deshalb, damit die Kiste bei Bedarf noch "mobil" bleibt. (So das ich den Mora abhängen kann und den Kreislauf durch die Schnellkupplungen schliessen)
Gesteuert werden die Lüfter via Aquaero5.
Was ich mir davon erhoffe:
Kühlung hauptsächlich über den Mora (fixe rpm) und bei Bedarf schalten die internen Lüfter dann zu. Zum einen sollte dadurch das Wasser/Luft Delta deutlich fallen, zum anderen das ganze leiser werden.
Habe ich hier einen groben Denkfehler drinnen, oder lässt sich das so wie gewünscht umsetzen?
Grüsse u d Danke für Inputs