FRAGdichSCHLAU
Enthusiast
Hm...ich finde keine klare Aussage im Netz , hoffe hier kann mir jemand eine Antwort geben. Ich werde wohl zu meiner Partnerin ziehen in 4 Monaten und möchte ungern meinen gerade mal 15 monate alten 1&1 VDSL Anschluss kündigen. Sie hat nur altes ADSL 12000 von der T.kom (Kommen nur 6-8 an). Möglich sind hier schon 100 VDSL. Das Haus ist ein Mehrstöckiges Hochhaus mit Eigentumswohnungen. Sie möchte aber keinen neuenVertrag abschliessen auch wenn wir uns die Kosten teilen würden. Ich frage mich nun ob es technisch Möglich wäre, dass man hier an der T-Dose einen Fremdrouter (Fritzbox von 1&1) anschliessen kann (zusätzlich zu ihrem Speedport) und somit ich meinen Vertrag weiter nutze. Ich möchte ungern kündigen, Wlan ist hier kacke, VOD wäre kaum möglich und in einigen Foren habe ich unterschiedliche Aussage lesen können. Technisch im digitalen Zeitalter sollte eine Abrechnung und eine Trennung der Datenströme schon möglich sein. Ich behalte dann so meine 50'er VDSL Leistung inkl. meiner Telefonnummer und Sie behält ihren alten ADSL Vertrag.
Ist das Möglich wenn ja wie? Wenn ich jetzt bei 1&1 nachfrage werden die bestimmt sagen "jaaa...klaro", dann gehts doch nicht und die Ausrede wird sein "das liegt an der t-Kom" (Hauptsache ich bleibe als Kunde erhalten) .
Mods bitte verschieben, falls im falschen Bereich gepostet. 👍
Ist das Möglich wenn ja wie? Wenn ich jetzt bei 1&1 nachfrage werden die bestimmt sagen "jaaa...klaro", dann gehts doch nicht und die Ausrede wird sein "das liegt an der t-Kom" (Hauptsache ich bleibe als Kunde erhalten) .
Mods bitte verschieben, falls im falschen Bereich gepostet. 👍
Zuletzt bearbeitet: