Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.07.2002
- Beiträge
- 1.287
- Ort
- Odenwald
- Desktop System
- THX-1139
- Laptop
- Dell Latitude E4310
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI MAG X870 Tomahawk Wifi
- Kühler
- Alphacool Eisbaer Aurora 420
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill - Flare x5 (6000mhz)
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF
- SSD
- 2 x WD Black SN850X 2 TB, 2 x SanDisk Ultra 3D 4 TB, 1 x Lexar NM790 4TB
- Opt. Laufwerk
- LG BH08LS
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Coolermaster Cosmos C700M
- Netzteil
- Corsair RM1000x Shift
- Keyboard
- Mountain Everest Max
- Mouse
- Mountain Makalu 67
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi
- Sonstiges
- Panasonic SC-GNW10
- Internet
- ▼VDSL 50
Weihnachten steht vor der Tür und mein Weihnachtsgeld brennt mir ein Loch in die Tasche 
Also will ich mein schon etwas in die Jahre gekommenes System mal etwas aufrüsten.
Zur Zeit sieht das noch so aus:
Ändern will ich MoBo, CPU und RAM (und um einen neuen Kühler werde ich wohl auch nicht herum kommen). Um die nächste Zeit nicht gleich wieder mit dem Upgraden anfangen zu müssen bin ich durchaus bereit (innerhalb vernünftiger Grenzen) auch etwas mehr zu investieren.
Da ich meinen PC hin und wieder auch beruflich nutze, brauche ich ein stabiles System und will unbedingt auf jegliches Overclocking verzichten.
Bis jetzt sieht meine Vorstellung ungefähr so aus:
Die Preise sind nur so ungefähre Werte nach meinen ersten Recherchen, aber auf die kommt es mir primär auch gar nicht so sehr an.
Damit setze ich mich genauer auseinander wenn es an's bestellen geht bzw. wenn ich mir von meinem lokalen PC-Händler ein Angebot machen lasse.
Den Rest meines Systems will ich vorerst mal so lassen wie es ist.
Über Eure Meinungen / Kritiken / Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.

Also will ich mein schon etwas in die Jahre gekommenes System mal etwas aufrüsten.
Zur Zeit sieht das noch so aus:
Code:
Gehäuse: Chieftec Big Tower (blau)
Netzteil: Blacknoise Noiseblocker CWT (300 W)
Mainboard: Asus A7V133A Rev. 105
CPU: Athlon C 1333 (Family:6, Model:4, Step:2h)
Kühler: Titan TTC-D5TB
RAM: 2 x 256 MB 133er RAM (NoName)
Grafikkarte: NVidia GeForce Ti 4200
TV-Karte: Happauge WinTV PCI
Soundkarte: SB Live! Value
SCSI-Karte: Adaptec 2940 AU
Netzwerk-Karte: Intel 2104-basierter Ethernet Controller
Cardreader: Soyo BAYone 6.1 AVI
Brenner: Plextor PX-W124TS SCSI-Brenner
Ricoh MP-5240A-SK
CD-ROM: Teac 532S SCSI-CD-ROM
DVD: Toshiba DVD-ROM SD-M1612
HD: Samsung SV1204H (120 GB)
IBM DTLA-307030 ( 30 GB)
Scanner: Nikon AX-110 SCSI-Scanner
Drucker: Canon BJC 6100 (USB)
Monitor: Hercules ProphetView 720 TFT
Da ich meinen PC hin und wieder auch beruflich nutze, brauche ich ein stabiles System und will unbedingt auf jegliches Overclocking verzichten.
Bis jetzt sieht meine Vorstellung ungefähr so aus:
Code:
Athlon K7 XP 3000+ - ca. 195 Euro
Asus A7V8X-X - ca. 65 Euro
2 x Samsung 512 MB CL 2.5 DDRAM PC 333 - ca. 180 Euro
Kühler - ehrlich gesagt keine Ahnung - also einfach mal ca. 50 Euro angesetzt
alles zusammen also so um die 490 Euro
Damit setze ich mich genauer auseinander wenn es an's bestellen geht bzw. wenn ich mir von meinem lokalen PC-Händler ein Angebot machen lasse.
Den Rest meines Systems will ich vorerst mal so lassen wie es ist.
Über Eure Meinungen / Kritiken / Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.