Bestellen bei Petras-Tech-Shop ... was ist mit Zoll etc.?

Dualbrain

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
4.998
Ort
München
Hi,

bei www.petrastechshop.com gibts ja ne Menge interessanter Sachen, aber wie läuft das eigentlich mit so Bestellungen aus USA - was kommt auf einen zusätzlich zu? ... Zoll? ... abholung beim Zollamt? ... sonstige Komplikationen?

Wer hats schonmal gemacht und kann genau berichten womit man rechnen muss?

Vielen Dank, falls sich eine/r erbarmt :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls da jemand bestellt hätte ich ich Interesse!
Könnten doch eine Sammelbestellung machen!!??
 
Schau mal in "Rund um den Marktplatz" - da findest du ein paar Threads zum Thema "Bestellungen in den USA" aus den letzten Tagen.
 
ich hatte auch mal bei PTS bestellt und durfte zum Zollamt (immerhin 70 km hin und zurück) und zusätzlich noch 25 € zahlen. Die Ware vorführen muste ich auch noch :fresse:
 
Üblicherweise ist es so, dass der Zoll das Paket erstmal einsackt. Häufig dann schon am Flughafen Frankfurt wo einiges aus den USA ankommt (oder auch aus Asien). Dann bekommst du einen Brief in dem steht, dass dein Paket beim Zoll ist und wo beim Zoll du es abholen kannst.
Mitbringen musst du die Rechnung bzw wenn die im Paket ist wird das Paket, in deinem bei sein, geöffnet und je nach Wert musst du dann noch Zoll/Steuern zahlen. Wie hoch die Freibeträge sind und wieviel Prozent du draufzahlen musst hab ich leider nicht im Kopf.

mfg Vibes
 
Thx an alle für den guten Input!

Mein Zollamt in München ist wohl auch 30 Minuten Autofahrt entfernt. Bei der Sammmelbestellung mitzumachen ist für wohl nicht besonders sozial für die anderen Leute, weil ich ne Menge Kleinteile bestellen möchte (und Großteile?), wovon einige nicht auf Lager bei denen sind ... Also werde ich wohl einfach mal bestellen, wenn ich mich entschieden habe und dann halt solange warten, bis das Paket dann komplett ist. Das würde die GX2-Kit-Erwarter sicher zu lange aufhalten :bigok:

Mich würde nur noch interessieren auf welche Zeiträume man sich einstellen muss, wenn die Sachen durch die Zollmangel gehen. Wie lang ungefähr vom Versand aus dem Shop bis zum Treffen mit den Zöllnern samt "Vorführung" (lol)?

Thx nochmal
 
der freibetrag aus dem nicht-eu-ausland liegt bei 22euro (inklusive versandkosten) - auf alles was da drüber ist zahlst du zoll. soweit ich weiss.
 
Üblicherweise ist es so, dass der Zoll das Paket erstmal einsackt. Häufig dann schon am Flughafen Frankfurt wo einiges aus den USA ankommt (oder auch aus Asien). Dann bekommst du einen Brief in dem steht, dass dein Paket beim Zoll ist und wo beim Zoll du es abholen kannst.
Mitbringen musst du die Rechnung bzw wenn die im Paket ist wird das Paket, in deinem bei sein, geöffnet und je nach Wert musst du dann noch Zoll/Steuern zahlen. Wie hoch die Freibeträge sind und wieviel Prozent du draufzahlen musst hab ich leider nicht im Kopf.

mfg Vibes

Üblicherweise erhält man einen orangenen Brief, richtig. Das bedeutet aber nicht, dass man die Ware abholen muss. Meist fehlen nur ein paar wichtige Dokumenten, die man dem zuständigen ZA auch zufaxen kann. Das Paket wird nach Prüfung/Zahlung des Zolls dann an den Empfänger verschickt.


der freibetrag aus dem nicht-eu-ausland liegt bei 22euro (inklusive versandkosten) - auf alles was da drüber ist zahlst du zoll. soweit ich weiss.

Es sind 45 EUR, wenn ich mich nicht irre. Darüber hinaus muss entweder der komplette Warenwert oder gar nichts verzollt werden. "Halb und halb" gibt es da nicht :p
 
Wegen dem ganzen Kram wird Deutschland wohl nicht so schnell Importweltmeister :d

Ist es sinnvoller von einem Freund in den USA die Sachen schicken zu lassen - d. h. er bestellts und bekommts, oder bringt das keinen Zeit- / Geldvorteil?
 
Nein, muss ja immer noch nach Deutschland und "über den Zoll" :p

Falls mal etwas nicht verzollt wird, so musst du es angeben um im nach hinein zumindest die EUSt zu entrichten. Was passieren kann, wenn man das nicht tut brauche ich wohl nicht erwähnen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh