bester 19" Universal-TFT ? LG1982U?

Dosenkasper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2006
Beiträge
80
Meine geliebte Röhre verabschiedet sich nun langsam nach Jahren treuer Dienste und ich suche nun notgedrungen adäquaten Ersatz. Der Monitor wird ausschliesslich privat genutzt, d.h. bei mir: Surfen, Bildbearbeitung, Spielen.
Leider ist <6ms 100 Hz VA LED-LCD Panel mit Overdrive ohne inputlag/ghosting ein Wunschtraum, der wohl genau das bleiben wird: ein Traum.
Mit den grossen Monitoren konnte ich mich bei diversen Besichtigungen nicht wirklich anfreunden, suche also primär ein(!) wirklich gutes 19" Display.

Folgende angeblich ach so tolle Geräte in der 19-24(WS)-Liga habe ich mir bisher angesehen, mein persönliches Fazit:
Eizo S1931 SH-GY
Positiv:
tolle Farben, aktzeptabler Blickwinkel
Negativ:
heftige Schlierenneigung bei schnellen Bewegungen
für einen Eizo verblüffend billige Anmutung(was allerdings eher unwichtig wäre)

Samsung 226BW
Positiv:
praktisch schlierenfrei
Negativ:
auffällig schlechte Blickwinkelstabilität
etwas flaue Farben

Philips 190P7ES
Positiv:
tolle Farben, brauchbarer Blickwinkel
Negativ:
zum Spielen vollkommen ungeeignet, zieht schon bei mässiger Bewegung weissen Farbsaum hinterher

NEC MultiSync 20WGX²Pro
Spiegelpanel, damit Totalausfall

diverse Acer:
fiepende Netzteile schon bei diverser Ausstellungsware

Benq:
persönliche Aversion


jetzt wirds mit der Auswahl langsam eng, wollte mir demnächst noch den LG 1982U anschauen, welcher auf dem Papier recht interessant aussieht, leider habe ich bisher keine Vorführer gesehen, bei diversen Webshops ist er allerdings schon lieferbar.
Wer hat den LG1982U schon gesehen bzw. kann mal einen ausführlichen Review posten?

Gibt es noch andere interessante Alternativen im 19"-Bereich, die man sich mal ansehen sollte? Iiyama, Viewsonic, Sony?

Wo kann man einen TFT mit garantiert 0 Pixelfehlern kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NEC MultiSync 20WGX²Pro
Spiegelpanel, damit Totalausfall

...na wenn du dich da mal nicht verrechnet hast...
Gerade dieser NEC zeigt wohl die geringsten Unterschiede für einen Umsteiger von der Röhre. Blitzschnell, riesige Blickwinkel und geniale Farben. -Ein auf Gaming gezüchtetes S-IPS Profipanel. Den schlägt momentan kein einziger Allrounder in der Summe seiner Eigenschaften.
 
Der NEC hat schon ein paar ganz nette Farben und die möglichen Blickwinkel sind soweit auch in Ordung aber das Gerät spiegelt doch wirklich unzumutbar, das ist kein Monitor mehr, das ist ein Rasierspiegel, bestenfalls für fensterloses Souterrain geeignet.

Habe mir heute einen brandneuen Samsung 931C bei einem Kollegen genauer angeschaut, sein Fazit: 'Montag ist der wieder weg..' kann ich nur unterstützen, das Gerät ist extrem rotstichig, das Panel scheint rein gar nicht auf die neue CCFL-Hintergrundbeleuchtung abgestimmt zu sein, Samsung hat wohl lediglich den älteren 931BF genommen und eine andere Beleuchtungseinheit drangebastelt.
 
Philips 190P7ES
... zum Spielen vollkommen ungeeignet, zieht schon bei mässiger Bewegung weissen Farbsaum hinterher

Hast Du das selbst schon gesehen? Ich hab mir vor kurzem mal den Testbericht auf Prad durchgelesen, da wurde er auch zum spielen ganz gut bewertet.
Zitat Prad: "... Bei der „normalen“ Bildwiederholfrequenz von 60 Hz sind keine Tearingeffekte mehr sichtbar und alle getesteten Spiele laufen flüssig ohne spürbare Ruckler. Schlieren sind nicht erkennbar..."
 
Hi,
ja habe ich genau so bei 2 Vorführern gesehen, zudem war das keinesfalls vsync-Tearing sondern jegliche Bewegung am Schirm führte zu diesem weissen Farbsaum an den Rändern des beweglichen Objektes, kA worauf das hindeutet, überstarkes Overdrive? Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung oder einfach ein Trägheitseffekt?
Der Prad-Redakteur hatte dann entweder ein ausgesuchtes Sondermodell zur Verfügung oder hat sich mit zuvielen Tests schlechter Monitore die Netzhaut verbrannt, das Problem kann man normalerweise unmöglich übersehen.

Der Philips Monitor ist wirklich nur zum Schachspielen geeignet, allerdings muss ich zugeben, daß er in dieser Aufgabe absolut perfekt wäre, denn Standbilder sehen wirklich hervorragend aus.

Nach zahllosen Besichtigungen bin ich persönlich mittlerweile der Meinung, daß PVA/MVA-Display die besten Farben und meist auch die beste Verarbeitung haben, zum Spielen aber allesamt nicht mal ansatzweise geeignet sind(hier wird mir wohl jeder stolze P(/M)VA-Beseitzer wiedersprechen .. aber .. so empfinde ich es nunmal).
SIPS wäre toll, wenn es die nicht ausschliesslich von NEC mit entweder Spiegeloberfläche(<- sonst perfekt, wer damit leben kann, KAUFEN) oder lächerlich mieser Ausleuchtung gäbe.
TN sieht fast immer etwas flau aus, die Winkelstabilität ist erbärmlich aber die Panels, welche ohne Overdrive schon mit 5ms arbeiten oder die Overdrive-Renner mit 2ms sind wirklich sehr gut zum Spielen geeignet. Grössere Bilddiagonalen als 19" würde ich allerdings niemals mit einem TN-Panel nutzen wollen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh