[Kaufberatung] Bester 24" Full HD zum Gamen für höchstens 300 Euro gesucht.

ronin24

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
2.684
Die wichtigsten Infos befinden sich ja schon im Titel, aber trotzdem noch ein wenig weitere Details :

Anwendungsbereich :

- Gamen (90 Prozent)

- Inet surfen und Office-Arbeiten (10 Prozent)

Kriterien :

- Full HD

- Kein Schlieren oder ähnliches, da wie schon gesagt der Haupteinsatzzweck das Gamen ist

- Wenn möglich auch für Filme (1080p) geeignet

- Reaktionszeit darf keine Probleme beim gamen machen

- Wenn möglich keine großen Helligkeitsabweichungen etc.

Und wie gesagt, wenn möglich das beste das ich für 300 Euronen kaufen kann.

Gruß Ronin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
^^

kann dir den samsung t240 nahe liegen, hab den selber odda wenn den mit tv wilst den t240 hd, kriegste hupro unter 300,-, ich zokk selber mit dem, cs usw, meine playsi hängt auch mit dran, schlieren sin mir noch nie aufgefallen, full hd kann er, hat auch hdmi anschluss ... ^^
 
23" ?

Lg m237wd-pz

hab ihn im Laden angetestet und werde ihn mir nächsten Monat endlich holen.
 
Hey schonmal danke für eure Antworten, werde mich im Laufe des Tages mit den von euch vorgeschlagenen Monis beschäftigen und mich wieder melden. Wenn ihr weitere Vorschläge habt immer her damit.

Gruß Ronin
 
Hi! Ich war auch nach der suche nach dem besten 24-zoller!

Hab mich schließlich für den LG W2452V entschieden. Dieser schneidet beim Test auf prad.de super ab. Wurde heute bestellt, hoffe er ist bald da ;)
 
sorry, mein vorschlag ist vllt nen bisserl sinnlos, da der noch nen kabel & DVB-T tuner drinne hat und mehr TV, als Monitor ist...
 
Hab mich selbst jetzt für den Viewsonic VX2433wm entschieden: http://geizhals.at/deutschland/a393507.html
Wollte zuerst auch den Iiyama ProLite B2409HDS-1 kaufen, dann aber doch knapp für den viewsonic entschieden, aufgrund etwas besserer Spieleleistung und Blickwinkel. Der iiyama hätte halt bessere Ergonomie (drehbar, Höhenverstellbar und Pivot). Beide sind vom P/L-Verhältnis her meiner Meinung nach top :)
 
Nur zu Info der B2409HDS-1 (habe ich hier) ist auch Höhenverstellbar, Drehbar und Pivot geht auch über der Grafikkarte software :)
 
der B2409HDS hat aber nur ein seitenverhältnis von 16:9

das heisst, er ist genauso hoch wie 19" aber halt breiter. solltest du vll auch mal bedenken bei deiner entscheidung
 
der B2409HDS hat aber nur ein seitenverhältnis von 16:9

das heisst, er ist genauso hoch wie 19" aber halt breiter. solltest du vll auch mal bedenken bei deiner entscheidung

Ist das nicht normal^^ ? Wobei kommt mir das zugute, wobei nicht ?
 
"normal" gibt es in dem Falle nicht.

16:9 ist bei FullHD-Filmen gut -> kein Rand
16:10 ist beim Zocken gut würde ich sagen


16:9 ist so hoch wie ein 19"er aber breiter halt.
16:10 ist hocher und breiter als ein 19"


16:10 = 1920x1200
16:9 = 1920x1080
 
der B2409HDS hat aber nur ein seitenverhältnis von 16:9

das heisst, er ist genauso hoch wie 19" aber halt breiter. solltest du vll auch mal bedenken bei deiner entscheidung

Ist er nicht ;)
Ein 19"er ist ca. 30,3cm hoch und der 24" 16:9 ist 29,3 cm hoch.....

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:34 ----------


Der Summt ohne Ende ;)
 
"normal" gibt es in dem Falle nicht.

16:9 ist bei FullHD-Filmen gut -> kein Rand
16:10 ist beim Zocken gut würde ich sagen


16:9 ist so hoch wie ein 19"er aber breiter halt.
16:10 ist hocher und breiter als ein 19"


16:10 = 1920x1200
16:9 = 1920x1080

Sir Ozelot hat' schon gesagt, der 19"er ist etwas höher als der 16:9 24".

Beim zocken denke ich aber, dass es fast egal ist, ob man nun einen 16:9- oder 16:10-Bildschirm hat.
 
Ich suche auch einen Monitor in der 24" Klasse, aber meine Favoriten fiepen,brummen,summen,zirpen fast alle......So langsam vergeht mir die Lust.
Werde mir am Ende des Monats den mal bestellen :

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a389225.html

Falls jemand noch einen Tipp hat, nehme ihn gerne an.
 
Viewsonic VX2433wm und Iiyama ProLite B2409HDS-1 summen laut Liste hier im Forum nicht! Laut Prad.de summt der iiyama allerdings bei niedrigeren Helligkeitswerten eventuell ein bisschen.
 
So ich hab mich heute ausführlich mit dem Thema beschäftigt und mit euren Empfehlungen und hängen geblieben bin ich immer wieder beim BenQ E2400HD, denn man hört wirklich nur sehr sehr gutes über den Moni bis auf die Ergonomie, aber was die Ergonomie angeht da werde ich mir mit einer Wandhalterung helfen (selbst ist der Mann :)), das funktioniert ja dank VESA100 ganz unkompliziert.
Ich werde mir den Moni dann Mitte Mai bestellen und hier auch nochmal meinen persönlichen Eindruck schildern (da es ja wie es aussieht viele Unentschlossene im Bereich Moni Kauf gibt).

Gruß Ronin
 
Wenn der nicht so brummen würde......
 
Naja ich denke das geht schon klar, denn ich bin da eigentlich recht unempfindlich.
 
Das Negative am E2400HD was ich aus den Test mitgenommen hab ist eigentlich die Interpolation von diversen Auflösungen, speziell z.b. 1280x720 also 720p wenn man z.b. eine PS3 etc. anschließen will wie es bei mir der Fall ist. Falls dieser Umstand nicht gewesen wäre, bzw. ich keine PS3 betreiben wollte dann hätt ich wohl auch den gekauft.. Aber es könnte auch sein, dass dieses Interpolationsproblem mit einer neuen Firmware behoben wurde, hab dazu aber nichts gefunden im Netz.
http://www.anandtech.com/displays/showdoc.aspx?i=3449
 
Habe mich heute für den Asus VW246H entschieden.
Ich habe sehr viele positive Berichte über den Monitor gefunden, zwar keinen Prad- Test auf Herz und Nieren, aber von einigen Hardcore Gamern. Am Montag bekomm ich ihn, dann stell ich hier einen kleinen Testbericht rein.

Ich wollte zuerst den E2400HD, aber die lauten Betriebsgeräusche und die schlechte Interpolation sowie die sehr schlechte Serviceabwicklung durch BenQ, wenn es Probleme gibt, haben mich von diesem Monitor abgeschreckt. ( Ich hatte mit meinem jetzigen Monitor seeeeeeehr schlechte Erfahrungen mit BenQ. Hatte von Beginn an einen Deffekt, dieser wurde von BenQ auch annerkannt, es kam zum Austausch des Gerätes, ich habe insgesamt 4 Geräte bekommen, 2 hatte Clusterfehler, der 3. ging gar nicht, und der 4. hatte dasselbe wie mein 1. ).
Weiters wollte ich den Iiyama ProLite B2409HDS, dieser konnte mich durch den schlecht abgestimmten Overdrive nicht überzeugen.


Der Asus hat keinerlei Schnickschnack wie Pivotfunktion, die bei einem TN Panel sowieso überflüssig ist, und da ich den PC nur für Multimedia und Zocken verwende, lege ich keinen Wert auf solche Dinge.
 
Habe mich heute für den Asus VW246H entschieden.
Ich habe sehr viele positive Berichte über den Monitor gefunden, zwar keinen Prad- Test auf Herz und Nieren, aber von einigen Hardcore Gamern. Am Montag bekomm ich ihn, dann stell ich hier einen kleinen Testbericht rein.

Ich wollte zuerst den E2400HD, aber die lauten Betriebsgeräusche und die schlechte Interpolation sowie die sehr schlechte Serviceabwicklung durch BenQ, wenn es Probleme gibt, haben mich von diesem Monitor abgeschreckt. ( Ich hatte mit meinem jetzigen Monitor seeeeeeehr schlechte Erfahrungen mit BenQ. Hatte von Beginn an einen Deffekt, dieser wurde von BenQ auch annerkannt, es kam zum Austausch des Gerätes, ich habe insgesamt 4 Geräte bekommen, 2 hatte Clusterfehler, der 3. ging gar nicht, und der 4. hatte dasselbe wie mein 1. ).
Weiters wollte ich den Iiyama ProLite B2409HDS, dieser konnte mich durch den schlecht abgestimmten Overdrive nicht überzeugen.


Der Asus hat keinerlei Schnickschnack wie Pivotfunktion, die bei einem TN Panel sowieso überflüssig ist, und da ich den PC nur für Multimedia und Zocken verwende, lege ich keinen Wert auf solche Dinge.

Hi,
schreib dann mal was dazu :bigok:


gruß
 
Habe mich heute für den Asus VW246H entschieden.
Ich habe sehr viele positive Berichte über den Monitor gefunden, zwar keinen Prad- Test auf Herz und Nieren, aber von einigen Hardcore Gamern. Am Montag bekomm ich ihn, dann stell ich hier einen kleinen Testbericht rein.

Ich wollte zuerst den E2400HD, aber die lauten Betriebsgeräusche und die schlechte Interpolation sowie die sehr schlechte Serviceabwicklung durch BenQ, wenn es Probleme gibt, haben mich von diesem Monitor abgeschreckt. ( Ich hatte mit meinem jetzigen Monitor seeeeeeehr schlechte Erfahrungen mit BenQ. Hatte von Beginn an einen Deffekt, dieser wurde von BenQ auch annerkannt, es kam zum Austausch des Gerätes, ich habe insgesamt 4 Geräte bekommen, 2 hatte Clusterfehler, der 3. ging gar nicht, und der 4. hatte dasselbe wie mein 1. ).
Weiters wollte ich den Iiyama ProLite B2409HDS, dieser konnte mich durch den schlecht abgestimmten Overdrive nicht überzeugen.


Der Asus hat keinerlei Schnickschnack wie Pivotfunktion, die bei einem TN Panel sowieso überflüssig ist, und da ich den PC nur für Multimedia und Zocken verwende, lege ich keinen Wert auf solche Dinge.

Also, wenn du den Testbericht Montag online stellst würde mich das sehr freuen und wenn die Support und Service Leistung von BenQ wirklich so schlecht sind, zieht es mich ja vll auch zum Asus, wer weiß :) !?

Gruß Ronin
 
Ju ich stell ihn direkt am Montag rein, wenn Amazon ihn wie laut Mail auch am Montag liefert.
Mein Hauptaugenmerk wird auf Schlieren, da Hardcoregamer, und auf FullHDSerien liegen.

zu BenQ:
Zumindest bei meinem 17" war es noch so:
Bei BenQ bekommst du im Garantiefall kein Neugerät, sondern ein neuwertiges Gerät. Beim Support wurde mir das so erklärt: Es sind Geräte, die aus irgend einem Grund zurückgeschickt wurden, repariert und überprüft wurden und wie Neugeräte sind.
Wer will schon ein Gerät aus 2. Hand zum Neupreis, selbst wenn es Bill Gates persönlich überprüft?
Naja, egal, jedoch scheint die "Überprüfung" dann nicht gut funktioniert zu haben, ich habe wie gesagt 2 mal Clusterfehler gehabt.
Dabei spreche ich aber nicht von einem Cluster oder ein paar Pixel, es waren ein paar Cluster.
Beim 2. war ein Deffekt, da sah man exakt in der Mitte gezählte 17 kaputte Pixel in Sternform. Nice.
Und sowas soll dann schon beim Service gewesen sein. :)

Das erklärt wohl alles.
Ich will hier nicht BenQ schlecht machen, ich will euch nur Ärger ersparen. Der 4t Monitor hatte keinerlei Pixelfehler, jedoch den Effekt, dass er sich nicht selbst ausgeschalten hat, wie der 1., was ich reklamieren wollte.
 
Also das du Hardcore-Gamer bist ist schonmal sehr gut, da ich auch sehr gern und viel zocke, ich freue mich auf dein Review und bedanke mich schonmal im Vorraus, vom BenQ distanziere ich mich so langsan, da ich beim recherchieren auf andere leute gestoßen bin die ebenfalls inakzeptable Probleme mit dem Support seitens BenQ hatten.

Gruß Ronin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh