[Kaufberatung] bester 775 CPU-Kühler MAX. 12,5cm

mcgene

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2007
Beiträge
4.664
Ort
Österreich
Hallo,

wie der titel schon sagt suche ich den besten cpu kühler für ein intel 775 board. die höhe darf aber maximal 12,5mm (allerhöchstens 12,7 ;)). der lüfter muss an einer seite zu befestigen sein, also kein top-flow kühler.

und was noch wichtig ist, er muss auf das gigabyte ep45-ud3r passen, das dürte aber weniger das problem sein...

schonmal vielen dank,

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenns kein top-blow kühler sein soll kommt eigentlich nur der von Reeis vorgeschlagene Noctua in Frage, der mit 125mm ja perfekt passen sollte. Warum denn kein top-blow kühler? Bei der Höhe wäre das wahrscheinlich die deutlich bessere Alternative.
 
der scythe shuriken ist z.B. nur 64mm hoch
http://geizhals.at/deutschland/?fs=shuriken+scythe&in=

oder:
http://geizhals.at/deutschland/?fs=scythe+ninja+mini

oder:
http://geizhals.at/deutschland/a182423.html
bzw.
http://geizhals.at/deutschland/a271496.html

oder:
http://geizhals.at/deutschland/a258512.html

Ich weis allerdings nicht, ob die angegebenen Höhen mit oder ohne Lüfter sind.
Da die Teile aber wohl mit montiertem Lüfter ausgeliefert werden, wirds wohl mit sein.


Ansonsten bietet geizhals die Funtkion "Höhe bis maximal 125mm", was ja perfekt für dich ist :d
http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpucooler;sort=p&xf=725_125%7E823_Tower-K%FChler

Towerkühler mit Lüfter und max. Höhe von 125mm :)


Einfach maln bissle stöbern :d
 
danke schonmal für die ganzen tipps! der kühler darf kein top-blow kühler sein da ich die anordnung des lüfters für den luftstrom im gehäuse benötige.

der von reeis genannte kühler ist ja laut den ganzen bewertungen sehr sehr gut. wie schaut es denn mit dem bereits montierten lüfter aus? ist der gut oder sollte man einen anderen montieren? am besten wäre natürlich einer mit viel luftdurchfluss der aber trotzdem sehr sehr leise ist ;)

mfg
 
Der Lüfter ist sehr gut, sieht halt bescheiden aus und passt in kaum ein Farbkonzept rein, aber die qualität stimmt jedenfalls ;)
 
ok dann weiß ich jetzt bescheid und kann ohne bedenken zugreifen! danke für eure hilfe.
 
nochmal eine kurze frage, wie wird der befestigt? mit pushpins wie beim 775 sockel üblich?
worauf ich hinaus will ist ob man das mainboard für den einbau extra ausbauen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke, habe dieses schöne (in meinem fall blöde ;)) bildchen auch schon gesehen. bahh in einem htpc gehäuse alles wieder aus und einzubauen ist nicht so ein spaß...

naja, jedenfalls danke für die hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh