[Kaufberatung] Bester CPU-Kühler bis 82mm Höhe?

Dr. Koile

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
3.942
Hi Leute,

ich bin auf der Suche nach dem besten CPU-Kühler für Sockel 775 bis maximal 82mm Höhe. Der Grund ist, dass keine höheren Kühler in das SilverStone Sugo SG01 reinpassen und ich meinen E8500 irgendwie kühl halten muss. Die Suche hier im Forum und auf den ganzen größeren Seiten wie Caseking und so habe ich bemüht und dabei sind mir folgende Kühler aufgefallen:

1. Silverstone SST-NT06-E CPU-Cooler (recht teuer, passt aber genau von der Höhe her)
2. Scythe Zipang 2 (auch recht teuer, theoretisch sollte der ohne Lüfter auch passen, aber wie gut ist er semi-passiv?)
3. Scythe Big Shuriken (wesentlich günstiger, Standardlüfter kann gegen einen stärkeren 120mm Lüfter ausgetauscht werden)
4. Boxed Kühler vom E8500 (ok, war nur ein Scherz :d)

Ich habe diverse Reviews durchgelesen zu allen Kühlern (bis auf den Boxed ^^) und bin mir immer noch sehr unschlüssig. Darum hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann und mir endgültig sagt, dass Nummer xx der beste CPU-Kühler für mein Vorhaben ist. Oder kennt jemand noch einen anderen Kühler, den ich bisher übersehen habe und besser ist als alle oben genannten?

MfG,
Dr. Koile
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind denn wirklich 82 mm zwischen dem Heatspreader der CPU und dem nach dem Zusammenbau über dem Mainboard befindlichen Netzteil vorhanden? Hab noch kein Sugo live gesehen, auf den Fotos schaut das immer nach noch weniger Platz aus?
 
Für den 8500-Standard reicht der;
wenn jedoch "gut" übertaktet werden soll, gibt's evtl. Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass der E8500 "natürlich" übertaktet ist (im Moment läuft er auf 3,8Ghz). :p

Der Zalman soll recht laut sein und wenn er leise runtergeregelt wird, taugt der wohl nicht mehr viel. Wo ich grad dabei bin ... der Kühler sollte auch möglichst leise sein.

MfG,
Dr. Koile
 
Oh, vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass der E8500 "natürlich" übertaktet ist (im Moment läuft er auf 3,8Ghz). :p

Nja, aber SO viel Wärme emittiert der Zweikerner ja nun auch nicht, oder?
 
Es geht ... im Moment wird der E8500 von einem Noctua C12P im V350B gekühlt und da sind die Temperaturen im grünen Bereich. Schade, dass der Noctua C12P knapp nicht reinpasst in das Gehäuse, sonst hätte ich den behalten ... :(

Hier sind die Temperaturen (allerdings sind die Screens von Mai 2009 und nicht übertaktet, jetzt sind die Temperaturen etwas höher - etwa 5-10°C mehr):
IDLE ||| LOAD

MfG,
Dr. Koile
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du mal ein Bild vom Sugo mit dem NT06 ink. montieren Lüfter ?
Würde mich mal interessieren wie "knapp" das ist.
 
Mit Lüfter passt das ganze nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass man einen 25mm Lüfter quasi zwischen CPU und den Kühlfinnen befestigen kann, der dann ins Netzteil bläst. Wie bereits geschrieben wäre das eine knappe Sache, aber es würde passen.

http://pics.computerbase.de/1/3/0/6/9/4.jpg

MfG,
Dr. Koile
 
Ja, soweit war ich auch schon ... eine Begründung wäre nett. :)

MfG,
Dr. Koile
 
Da beim Silverstone direkt das NT die Luft aus dem Case zieht und dadurch ein Luftstrom im Case entsteht und dieser dann dauerhaft den CPU Kühler kühlt

MFG
 
Danke ... sonst noch wer eine Meinung? :)

MfG,
Dr. Koile
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh