Bester CRT?

S

settelsup

Guest
Welches ist der Beste CRT? Denn ich will mir noch einen besorgen bevor es keine mehr gibt.
19zoll darf aber auch mehr sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab den
Nur halt von compaq (P1220) aber das ist das selbe ;)

In 19" hab ich den auch noch - nennt sich Compaq P920.

Bin von TFTs noch nicht überzeugt. Meiner Meinung haben die Teile noch zu viele Kinderkrankheiten.
 
ach mensch das ist doch quatsch. kauf dir einen im heißen draht der bei dir in der nähe ist. den rest kannst du doch vergessen. die wollen alle um die 40€ versandkosten.
 
24" Sony GDM-FW900 oder der Vorgänger Sony GDM-W900.
 

:stupid:

Chriz-N hat schon recht, in der Consumer Klasse sind die TFTs eigentlich wirklich schlecht (ich drücks jetzt einfach mal so aus :) )
TN Panele sind ein Desaster, leute kaufen sich 22" Widescreen TFTs um 300 Euro, die Bildquali ist natürlich bedenklich ...
wenn man bereit ist 1000+ Euro für einen Monitor auf den Tisch zu legen kann man natürlich auch heutzutage einen feinen Monitor bekommen, aber meistens lautet die Forderung ja viel mehr "Viel Bildfläche zum (fast) Nulltarif" wie das Bild dann aussieht scheint den meisten ziemlich egal
.. dazu sag ich nur :stupid:
 
leider recht alt, selten, schwer, viel gebraucht und trotzdem teuer.
hab auch schon öfter mal danach geschaut.


btw. danke @ nOerkH - jemand der mich versteht :d

Ich besitze jedenfalls 2x den Vorgänger und der ist trotz seines Alters immernoch einer der besten CRTs die man noch erwerben kann.
 
Ich grübl grad über Sinn und Zweck dieses Threads?!?

Was soll das bringen hier uralte CRT-Modelle 'vorzuschlagen', die man ohnehin nicht mehr käuflich erwerben kann (jedenfalls nicht in einem halbwegs neuen Zustand).


re: nOerkH

...TN Panele sind ein Desaster, leute kaufen sich 22" Widescreen TFTs um 300 Euro, die Bildquali ist natürlich bedenklich ...
wenn man bereit ist 1000+ Euro für einen Monitor auf den Tisch zu legen kann man natürlich auch heutzutage einen feinen Monitor bekommen...

Die Bildqualität der TFTs ist den jeweiligen Preisen durchaus angemessen. Bei mickrigen 300 Euro darf man nunmal keine perfekte Bildqualität erwarten.

Das ist auch nicht erst seit gestern so - das war in alten CRT-Zeiten nicht anders. Ich habe bereits vor über 15 Jahren neben der Schule in einem Computerladen Rechner (und Monitore) verkauft - schon damals war man bei einem guten großformatigen (20" plus) CRT schnell mit 2000-3000 D-Mark dabei (also 1000-1500 Euro).

Du brauchst aber nicht glauben, daß diese Teile bildqualitativ auch nur annähernd an einen der heutigen modernen TFTs (dieser Preisklasse) herangekommen würden.

Für 400-600 D-Mark (200-300 Euro) hat man auch damals nur einen Durchschnitts-CRT mit -für heutige Maßstäbe- absolut mickrigen 14" oder 15" bekommen.

An den Preisen für Computerhardware hat sich also gar nichts geändert - lediglich das Verständnis und die Einstellung der Leute, was die Verhältnismäßigkeit von Preis und Leistung angeht hat sich (im Zeitalter von Geiz-ist-geil) in den letzten Jahren dramatisch verschoben.


Gruß
 
Also wer mehr als 230€ für einen CRT Moni ausgibt kann sich nach meiner meinung nach gerade so gut erschiessen. :shot:

Ich hatte mein Leben lang bis vor 2 Wochen nur CRT Monitore.

Ich hatte als letztes einen 24" Fijutsu mit BNC Kabel.
Eigentlich gut.

Nun jetzt habe ich einen 22" Wide Screen Samsung Syncmaster 225BW TFT mit TN Paneel.

Es mag ja stimmen dass die Farben nicht so gut sind, aber der Monitor ist im Vergleich zu meinem CRT gigantisch gross.

Und so einen Hässlichen Riesen aufm Schreibtisch wie die CRT Monis sind echt scheisse.

Da hat der TFT 10000000mal Vorteil.

Und man kann stundenlang in den TFT gucken, beim CRT ist man nach 2 Stunden halb erblindet.

Obwohl die Farben bessere sein mögen will ich meinen TFT NIE mehr hergeben.

Zudem halten TFTs länger.

Mein letzter Sony Trinitron fing nach 3 Jahren an kaputt zu gehen.
Ich habe einen sicher 5 Jährigen TFT zuhause (nicht an meinem PC) und der ist like new.

Es macht null Sinn einen CRT Monitor zu kaufen.

Und ab 400€ kriegst du 22" Wide Screen Monis ohne TN Paneel.

Und so schlimm ist es wegen den Farben auch nicht.
Der TFT ist dafür viel schärfer und 10 mal angenehmer!!

Und die Samsungs mit TN Paneels können trotzdem 16,7 Mio Farben anzeigen.

Und die Röhre Strahlt Röntgenstrahlen ab (auch wenn sie mit Blei geschirmt sein sollten).

Moonitore wie der Samsung 215T mit dem guten S-PVA Panel gibts ja ab 392€.

Die S-PVA und MPA Panels haben ehrlich gesagt sehr schöne Farben. Wie ein CRT eben.

Ich habe einen Uralten IBM 17" TFT erhalten der garantiert TN-Panel frei ist. Der ist urtalt und hat schon einen DVI-D Anschluss!!
Und wirklich geniale Farben.

Aber eigentlich sind schon TN-Panels sehr gut, wenn man diese richtig enstellt.
 
Ähm, woher hast du denn dein Halbwissen her ?:kotz:

Was halbwissen?

8 Jahre am CRT zocken sollte reichen für Vergleiche mit TFTs.

Und schlimm ists wegen den Farben nun wirklich nicht.

Und wenn er für einen 22" CRT mehr als 100€ ausgibt sinds eindeutig zu viel.
 
Kann auch Eizo F78 empfehlen. Hab selber einen, für wenig bei Ebay geschossen und absolut super HZ Zahlen.
 
Ghost oc schrieb:
Und ab 400€ kriegst du 22" Wide Screen Monis ohne TN Paneel.
das halte ich für ein ganz ganz großes gerücht..
 
ich würd sagen samsung syncmaster 1100p plus
hätt mir zwar lieber einen mit glatter scheibe geholt aber der reicht eigentlich auch aus
21" 35€ damals bei ebay
 
Also wer mehr als 230€ für einen CRT Moni ausgibt kann sich nach meiner meinung nach gerade so gut erschiessen. :shot:
Das hast du aber nett ausgedrückt

Es mag ja stimmen dass die Farben nicht so gut sind, aber der Monitor ist im Vergleich zu meinem CRT gigantisch gross.
Deinem Posting zur Folge scheints so als wärst du der Meinung dass die Farbdarstellung das einzige Problem der TFTs wär ... da solltest dich aber nochmal in die Materie einlesen :)

Und so einen Hässlichen Riesen aufm Schreibtisch wie die CRT Monis sind echt scheisse.
Da geb ich dir allerdings einigermaßen Recht, das ist ja DER Vorteil der TFTs ...

Da hat der TFT 10000000mal Vorteil.
Und dafür gleich "50000000mal Nachteil" um es in deinen Worten auszudrücken

Und man kann stundenlang in den TFT gucken, beim CRT ist man nach 2 Stunden halb erblindet.
Ich hab eigentlich keine Probleme mit meiner Röhre, außer wenn ich mehere Seiten Text lese, dann wirds schon etwas anstrengend, das geb ich zu ..
aber wenn ich mir den TFT eines Freundes so anschau bin ich nach wenigen Sekunden blind ... aber das liegt vermutlich vorrangig an den Einstellungen, verstehs net wie man sich das antun kann ...

Zudem halten TFTs länger.
Diese These Stützt du auf deine Erfahrung mit dem Sony? könnt man ja fast als eine groß angelegte Studie durchgehen lassen :)
Ich hab noch Röhrenmonitore am Dachboden, die sind vermutlich älter als du und funktionieren immer noch

Es macht null Sinn einen CRT Monitor zu kaufen.
Das mag für den 0815 unanspruchsvollen Heimanwender gelten

Und ab 400€ kriegst du 22" Wide Screen Monis ohne TN Paneel.
Kann ich kaum glauben, aber selbst wenn - das Panel allein macht leider noch kein schönes Bild, in so nem TFT steckt noch ein kleines Häufchen Elektronik auch drin was in sachen Bildquali mitmischen darf

Und so schlimm ist es wegen den Farben auch nicht.
Der TFT ist dafür viel schärfer und 10 mal angenehmer!!
Das ist denk ich ansichtssache ;)

Und die Samsungs mit TN Paneels können trotzdem 16,7 Mio Farben anzeigen.
:d das ist schön dass sie das können ...

Und die Röhre Strahlt Röntgenstrahlen ab (auch wenn sie mit Blei geschirmt sein sollten).
denk ichs mir doch jedes mal dass ich am Abend durchsichtig bin, und jetzt kann ich mir auch erklären warum mein Röhrenmonitor so schwer ist, der ist ausgefüllt mit BLEI :d

Moonitore wie der Samsung 215T mit dem guten S-PVA Panel gibts ja ab 392€.
gut, der hat immerhin ein besseres Panel drin, aber ist kein 22" um 400 Euro wie oben geschrieben, da ich keine Ahnung von dem Monitor habe, wage ich es nicht weiter drüber zu mutmaßen...

Aber eigentlich sind schon TN-Panels sehr gut, wenn man diese richtig enstellt.
Liegt im Auge des Betrachters ...

:)

8 Jahre am CRT zocken sollte reichen für Vergleiche mit TFTs.
das macht dich natürlich zum qualifizierten Monitortester:wink:
 
Was halbwissen?

8 Jahre am CRT zocken sollte reichen für Vergleiche mit TFTs.

Und schlimm ists wegen den Farben nun wirklich nicht.

TFT ist doch kacke... nimm dat teil nur für lans aber at home benutz ich immer schon meine CRTs besseres bild und man hat auf jeden auflösung ein super bild :love:
 
Eizos - sowie CRT als auch TFT Technisch immer schon das non plus Ultra gewesen!
 
Leute, hört bitte auf mit dem dauernden TFT-Gespamme - wer nichts konstruktives zum Thema "Bester CRT" zu sagen hat, für den bietet das Forum noch unzählige andere Threads, wo man was reinschreiben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Threadersteller:
Versuch mal , einen Samsung Syncmaster 959NF zu bekommen... da kann ich mich einfach nicht von trennen. Ne schöne scharfe Streifenmaske, wenn die 2 dünnen Golddrähte nicht stören...
Das ganze immer schön mit 100 Hz, und ich kann stundenlang davor hocken, ohne dass es irgendwie zu Augenschmerzen kommt.
 
Ok ok, der CRT hat wirklich bessere Farben und zieht keine Schlieren.

Und die NEC TFTs und die Samsung 215TW serie hat wirklich kein TN-Panel.

Link: http://geizhals.at/deutschland/a191442.html

Und der NEC MuliSync 20WGX hat auch kein TN panel

Link:http://geizhals.at/deutschland/a223532.html

Und die nicht NT Pnale Displays haben trodzdem sehr schöne Farben.

Und wie gesagt, ein guter TN-Panel TFT kann auch schöne Farben haben.

Es mag zwar sein dass ich übertrieben habe, aber ihr habt zu Teil garkeine RICHTIGEN Erfahrungen.

Ich habe früher auch über TFTs gelacht. Und zwar dachte ich mit recht.
Aber ich habe mich and die farben gewöhnt, beim Fotos bearbeiten fällt es auf, beim zocken aber nicht.

Dabei ist der Gamma-Wert auch wichtig, sonst können die Schwarz-Farben scheisse sein.

Und ich habe den TFT erst ein paar wochen, vorher ein 24" CRT (steht oben) mit BNC Kabel also ein guter.

Und wenn aber NUR wenn man den CRT echt günstig bekommt ists recht einen zu kaufen.

Mein CRT hatte mir sehr wenig gekostet.
Das war der Grund dass ich nicht schon damal einen TFT kaufte.

Und übrigens wer mit 5ms noch echte schlieren erkennt irrs sich gewiss.

Also fogendes ist ganz bestimmt nicht (mehr) wahr:

- Schlieren
- Ungeeignet zum Gamen
- überteuert (neuer CRT ist auch sehr sehr teuer ausser @Ebay)
- Schlechte Farben bei NICHT TN-Panels

Ein TFT ist ergonomischer und braucht weniger Saft.
 
Und noch mal zum Mitmeisseln: Hier geht es nicht um "Was ist besser.. TFT oder CRT", sondern um eine Empfehlung zum Kauf eines CRT-Monitors.
Thema: "Bester CRT"
TFTs kommen in diesem Thread eigentlich gar nicht vor... was soll also das beständige Gespame? :rolleyes:
Siehe Posting von OPAAG.

Man bekommt ne Mail-Benachrichtigung, klickt auf den Link und muss so ne OT-Ka**e lesen, man man man....
 
Würde dieses Thema gerne noch einmal aufgreifen, da ich mir für meinen Partykeller gerne einen gebrauchten 21" CRT zulegen möchte!

Welcher wäre denn nun hier empfehlenswert und ist zudem bei eBay gelistet?

Habe mir schon den "Samsung Syncmaster 1100P PLUS" angeschaut - wäre der empfehlenswert oder gibts was Besseres.
Bin in Sachen CRT leider nicht mehr auf dem Neuesten stand (gibts ja schon fast gar nicht mehr neu)!

...und das mir bitte keiner mit irgendwelchen TFT-Empfehlungen kommt!!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du in dem Partykeller mit dem Monitor groß machen?

Tuts da nicht irgendein Monitor getreu dem Motto - "Hauptsache Bild"?

Hatte so um 2000 den 770p plus (17"). Der war ganz in Ordnung, aber so ne alte Röhre... naja ich weiß nicht. Dürfte nicht das beste Bild darstellen.
 
Naja, der Partyraum ist etwas größer (50m²) und ich möchte gerne meinen Gästen die Möglichkeit bieten, etwas TV via TV-Karte zu glotzen - da ist die Größe doch entscheidend! :)

Habe jetzt auch noch zum
"Samsung Syncmaster P1100 PLUS"
den "DELL P1130",
den "Samsung Syncmaster P1100DF" und
den "IBM P275" gefunden

Alle so um EUR 50-60... - welcher von den Vieren wäre denn jetzt was für mich?
Bitte helft mir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso.

Bei Samsung Röhren ist es so:

P Plus < DF < MB

Generationstechnisch betrachtet.


Habe selbst wie gesagt den 770p plus gehabt, dann ca. 5 Jahre lang den 755 DF und nun seit 2 Jahren den 1100 DF. War/Bin mit allen sehr zufrieden.
Wie gut sie imVergleich zu den o.g. sind kann ich aber nicht sagen.
 
Ich danke Dir auf jeden Fall für Deine Hilfe!!!

Da der eine Samsung jetzt bei eBay bereits weg ist, fällt die Entscheidung nun zwischen dem
IBM P-275 und dem
Dell P-1130

Der IBM hat eine Lochmaske und der Dell eine Streifenmaske.
Habe schon einiges darüber gelesen und manche meinten, dass eine Streifenmaske ein helleres und klareres Bild ergibt - stimmt das?!
Sollte man also die Streifenmasken-Technologie bevorzugen oder ist der Unterschied nur marginal?

Soll ich nun zum Dell oder zum IBM greifen - was meinen die Profis?
Immer diese Entscheidungen...! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh