Bester HDD Entkoppler?

m_tree

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
3.037
Ort
Herzogenaurach
In 1-2 Monaten hab ich eine 74er WD Raptor. Da es ein Silentsystem wird wär es bei 10k rpm natürlich angebracht die zu entkoppeln. Vorher mal zwei Fragen an euch:

1. Wieviel bringt das Entkoppeln bei den Raptoren? Ich rede hier speziell von Entkopplern, die die HDD komplett "ummanteln" und dadurch gleichzeitig dämmen.
2. Welcher ist der beste HDD Entkoppler von diesen hier? >> http://www.caseking.de/shop/catalog...3_266&osCsid=78650532ff7bcb9d4a1ca663777bed1f
Für mich kommen nur die "Boxen" in Frage ;)

THX für alle Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich hab hier dazu bisher nur folgendes gelesen:
jede dieser fertig-boxen hat nachteile, im gegensatz zu einer billiger selbstgebastelten lösung. suchwort: bitumen box.
 
Na ja, also wenn die Platte da auf ehwig drin bleiben muss wär das Mist.

Gibts garnix fertiges was gut ist? Kann ja net sein dass die alle Boxen mist sind. :hmm:

EDIT
@Doohan
Danke
 
guckst du mal bei silenthardware.de im Forum, da war irgendwo ein Link zu einem Test, wo auch die Scythe und die Silentbox dabei waren (und die selfmade Bitumenbox)
Scythe war von der Dämmung her bischen besser als die Silentbox und nur unwesentlich hinter der Bitumenbox.
 
Raptor und Silent ist schon ein Wiederspruch in sich :d
Geh auf www.silenthardware.de.
Da gibt zwei oder drei Anleitungen zum bau einer Bitume Box.
 
Doohan schrieb:
guckst du mal bei silenthardware.de im Forum, da war irgendwo ein Link zu einem Test, wo auch die Scythe und die Silentbox dabei waren (und die selfmade Bitumenbox)
Scythe war von der Dämmung her bischen besser als die Silentbox und nur unwesentlich hinter der Bitumenbox.
ehm so weit ich richtig gelesen hab ist scythe und silentbox doch eins, sie heißt scythe silentbox.

na ja ich schau mal auf silenthardware nach den tests ..
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man die bitumen box einfach oben in einen normalen 5,25"" Schacht einbaut (und nicht entkoppelt auf den Boden), ist da die Wirkung viel schlechter?
 
Benutze bitte die Edit-Funktion. Doppelposts sind hier nicht gern gesehen ^^
 
l1qu1d schrieb:
Benutze bitte die Edit-Funktion. Doppelposts sind hier nicht gern gesehen ^^
1. der 2. post hatte auch eine art push-funktion
2. klugsch**** die nix sinnvolles zum thema beitragen sind hier nicht gern gesehen

alles klar soweit? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
m_tree schrieb:
1. der 2. post hatte auch eine art push-funktion
2. klugsch**** die nix sinnvolles zum thema beitragen sind hier nicht gern gesehen

alles klar soweit? ;)
Du brauchst dich gar nicht auf den Schlips getreten fühlen. Ein Mod hätte nichts anderes geschrieben. Nach 40 min pushen ist ja noch schöner. Sorry, aber so eine Einstellung ist nicht gemeinschaftlich!

PS: Am Boden kannst du die Box besser entkoppeln. Temp-mässig ist es natürlich in den 5 1/4" Schächten generell ein bisschen wärmer. Kommt natürlich darauf an, ob du Gehäuselüfter hast und wo diese montiert sind.
 
l1qu1d schrieb:
Du brauchst dich gar nicht auf den Schlips getreten fühlen. Ein Mod hätte nichts anderes geschrieben.
DU bist aber kein Mod, und musst deswegen hier keine Foren-Polizei spielen, zumal du den Post sowieso nicht löschen kannst geschweige denn das Recht hast mir irgendwelche Vorschriften zu machen, ok? Im Übrigen mach ich selten mal Doppelposts oder pushe, und überhaupt poste ich nicht um meinen Postcounter zu füttern. Hoffe das ist damit jetzt geklärt ..

B2T:
Ich hab sowieso garkeine andere Möglichkeit die HDD bzw. das fette CD-ROM Gehäuse irgendwo anders als den oberen 5,25" Schächten unterzubringen. Nen Lüfter der direkt draufbläst hab ich nicht, allderdings einen 80er oben im Case. Wollte halt nur wissen wie viel schlechter dadurch die Kühlleistung und evtl. auch die Dämmung ist .. wobei die Bitum die HDD ja prinzipiell schon von sich aus entkoppelt, insofern :rolleyes:
 
Ich seh gerade Raptor.

Für ein Silent System würde ich eine andere Platte nehmen ala Samsung 250 GB, den Geschwindigkeitsunterschied beim Benchen merkt man in der Praxis doch eh nicht.
Lass dich nicht von anderen im Forum hier verrückt machen (passiert mir aber auch ab und dann :d )
 
Hehe, die SP2504C bzw. SP2004C plane ich sowieso parallel zur Raptor. :d

Vor allem hol ich sie mir, weil ich zwei Platten prinzipbedingt einbauen will, aber ich keine 400 oder 500GB Space (2*SP2504C) brauch. Immerhin haben wir hier ein Homenetzwerk mit 3 Servern, insgesamt 3 Desktops und einem Laptop. :bigok:

Im Übrigen ist die Raptor aber schon in vielen Punkten noch schneller als die SP2504C, allein was die Zugrifsszeiten und die minimalen Transferraten betrifft. Siehe dieser Artikel: http://www.de.tomshardware.com/storage/20050502/samsung-spinpoint-06.html

Laut den Erfahrungsberichten mit den Bitum Boxen sollte die Platte damit schon um einiges leiser werden.

Ich denk aber trotzdem drüber nach ob ich mir 2*SP2004C im raid0 basteln soll. Hab schon zwei von den Platten gehabt - weiß daher wie schnell sie sind. Komm ich sogar billiger bei weg, obwohl ich den Platz halt womöglich nie ausschöpfen kann. :rolleyes:

Wieviel Zuwachs bzgl. TransferPerformance kann man im allgemeinen so bei raid0 mit 2 Platten gegenüber ohne Raid erwarten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Test ist eine Sache, was man davon merkt ne andere.

Raid 0 werde ich mit 2 80er Hitachis machen, brauch nämlich genau wie du den Platz auch nicht.
 
Hmm, mit der Idee bzgl. dem Raid0 kann ich mich immer mehr anfreunden. Dann fällt auch das Entkoppeln weg.

Und ob man heutzutage 2*80 oder 2*200GB kauft macht finanziell keinen so großen Unterschied. Fakt ist, dass man mit 2*200GB im raid0 noch schneller als mit 2*80 unterwegs ist, weil in den 200ern jeweils 125GB große (bzw. 25Gb davon deaktiviert) Platter drin sind.
 
m_tree schrieb:
.. wobei die Bitum die HDD ja prinzipiell schon von sich aus entkoppelt, insofern :rolleyes:

Ähm, nein, Bitumen entkoppelt nicht, es dämmt nur. Ist wirklich ein himmelweiter Unterschied, ich hätt's auch nicht gedacht, aber meine Festplatte im Router hab' ich nach Fertigstellung der BTB erstmal auf den Case-Boden gelegt, vom Motor (das Surren) war nixmehr zu hören, aber die Zugriffsgeräusche kamen immer noch voll durch.
 
Hm, ok war nur ne Vermutung.

Andere Frage:
Wie kann man am besten so einen HDD Käfig entkoppeln? Einfach Gummischeibchen unterlegen oder keine Metallschrauben verwenden? :hmm:

600049600-5_gr.jpg
 
Zum Beispiel indem man die Nieten aufbohrst und dafür Schwingelemente einsetzt, gibt's bei Conrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
die schwingelemente kenn ich, hab se heute wegen der bitum box bei conrad angeguckt. :d

oh man, warum komm nich net selbst auf sowas :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh