Bester Home Office Drucker gesucht

stanzo

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2015
Beiträge
365
Hi Leute,

für unser kleines Office suchen wir einen guten Drucker.

Das beste P/L ist gesucht und ganz wichtig sind auch die laufenden Kosten, also die Tinte/Toner sollte auch günstig zu kaufen sein.

Schnell sollte er auch drucken aber das tun eigentlich die meisten. Ich weiß garnicht was so die wichtigsten Kriterien heutzutage sind daher gerne mal einfach was raushauen.

Ahja Wlan Drucker wäre sehr gut. Am besten so wenig Kabel wie möglich :)

Schwarz Weiß Druck sollte reichen, es sei denn ihr könnt auch Farbdrucker empfehlen aber ich habe das Gefühl, dass die meisten Farbdrucker nicht so gut sind, daher sollte man darauf verzichten bzw. wir haben eh nicht so viel Anwendungsfälle für Farbdruck...

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ein Tintenpisser kommt mir nicht mehr ins Haus !

es geht doch nix über einen Laserdrucker , im moment hab ich nen Kyocera FS-1100 , der macht was er soll und das ist ausreichend

krieg die dinger für 5 bis 10 € , ist der Toner leer fliegt er .

aber Tintendrucker nie wieder
 
Ich verwende nen Samsung SCX-4729FW und finde das teil Top, die Toner bekommt man ab 15€ da bekomme ich 2500 Seiten raus :d.
Gibt nichmal Probleme mit der Erkennung und Qialität ist auch eins a.
 
also ein Tintenpisser kommt mir nicht mehr ins Haus !

es geht doch nix über einen Laserdrucker , im moment hab ich nen Kyocera FS-1100 , der macht was er soll und das ist ausreichend

krieg die dinger für 5 bis 10 € , ist der Toner leer fliegt er .

aber Tintendrucker nie wieder
Nachhaltig und Umweltfreundlich geht anders - Ich nenne das Verantwortungslos und ein Verbrechen gegen die Menschheit!
Da das ganze aber politisch sanktioniert und eine der Hauptsäulen des Kapitalismusses ist, mußt du das mit dir und deinen Kindern ausmachen.

P.S. aus ökonomischen Gründen kann ich die Handlungsweise natürlich nachvollziehen - vor Allem da du sie ja offenbar billiger bekommst als der reine Materialwert beträgt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende einen Tintenkleckser. Für meinen Einsatzzweck ist ein Laser kompletter Schwachsinn.

HP Office Jet Pro 8600. Der ist locker seit 5 Jahren im Betrieb. Eine komplette Tonerfüllung kostet ca. 90€. Original HP. Alles andere ist Schrott. Ich hatte den Drucker 2 Jahre ungenutzt in einer Garage stehen. Nach zwei Jahren hab ich ihn rausgeholt und die Staubschichten weggewischt. Ich rechnete damit, daß der Drucker hops ist. Z.B. wegen dem von mir vermuteten Flugrost und den sonstigen Einwirkungen einer Garage. Ich hab ihn angemacht und er moserte. OK. Da war noch Papier in der Duplexeinheit. Das Papier entfernt und er lief an. Einmal Druckkopf reinigen und er ging wieder einwandfrei. Mit einer zwei Jahre alten teilweise gebrauchten Tinte. Da war aber überhaupt nichts. Ich behalte diesen Drucker, bis er auseinanderfällt.

Nun kurz zu den TCO:
Mein Drucker hat mich rd. 200 SFr gekostet (Ca. 160€ in D). Ein Satz Tinte (Alle 4 Farben) kostet in der XXL Version (Ca. 2000 Seiten) bei Amazon momentan 90€. Das schafft kein Laser. Zudem, den Öko's zuliebe, kann man die benutzte Cartdridge auch an HP zum Recycling zurückgeben.

Es kommt immer darauf an, was man machen will. Ein Laserdrucker ist nicht unbedingt das Beste. Er ist leiser. Keine Frage. Aber er ist krebserregend durch das von ihm abgesonderte Ozon. Ich selbst hatte zwei sündhaft teure Laser von Dell. Farbe und SW. Bei den Haltungskosten ist ein Tintenkleckser weitaus besser als ein Laser. Von der Dokumentenechtheit her? Ich bin Freiberufler und drucke all meine Rechnungen mit dem Tintenkleckser. In den letzten 20 Jahren hat sich noch niemand beschwert oder wegen Verblassung eine neue Kopie angefordert.
 
Nachhaltig und Umweltfreundlich geht anders - Ich nenne das Verantwortungslos und ein Verbrechen gegen die Menschheit!
Da das ganze aber politisch sanktioniert und eine der Hauptsäulen des Kapitalismusses ist, mußt du das mit dir und deinen Kindern ausmachen.

P.S. aus ökonomischen Gründen kann ich die Handlungsweise natürlich nachvollziehen - vor Allem da du sie ja offenbar billiger bekommst als der reine Materialwert beträgt

:banana: :fresse:

Mensch Digi-Quick. Du warst schon lange nicht mehr im Drucker-Sammelfred unterwegs. Was kannst du denn zum HP OfficeJet Pro 6970 sagen? Gibts dafür günstige Tinte oder soll ich den zurückgeben, da unwirtschaftlich? Habe halt Angst wegen Feinstaub in Laser-MuFus. :heul: Farbdruck muss natürlich möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachhaltig und Umweltfreundlich geht anders - Ich nenne das Verantwortungslos und ein Verbrechen gegen die Menschheit!
Da das ganze aber politisch sanktioniert und eine der Hauptsäulen des Kapitalismusses ist, mußt du das mit dir und deinen Kindern ausmachen.

P.S. aus ökonomischen Gründen kann ich die Handlungsweise natürlich nachvollziehen - vor Allem da du sie ja offenbar billiger bekommst als der reine Materialwert beträgt

Dont feed the stupid Troll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh